1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM 2021: So empfängt man das Turnier in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2021.

  1. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Weiß einer ob UHD über firetv Cube mit der Magenta App geht?
    Anscheinend geht das nur mit dem Magenta Stick
     
  2. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Bei Magenta kannst du die Spiele nur in UHD sehen, wenn du einen Festnetz/DSL-Anschluss bei der Telekom hast und deren Hardware benutzt. Sämtliche streamingbasierten Apps (wie z.B. auf dem AppleTV) i.V.m. anderen DSL-Anbietern liefern nur HD.

    Zitat von deren Seite:

    Zeigt MagentaTV die Fußball-EM in UHD?

    Ja, mit MagentaTV der Telekom und einem passenden Media Receiver, wie dem Media Receiver 401 , 201 , 601 Sat oder derMagentaTV Box bzw. MagentaTV Box Play genießen Sie die EM 2021 in UHD.

    Um die EM in UHD-Qualität zu schauen, benötigen Sie:
    • Zum Beispiel einen MagentaZuhause L mit MagentaTV Tarif
    • ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2021
    eviltrooper gefällt das.
  3. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Hier eine Übersicht, in welchen Ländern man die Spiele wo und wie in UHD empfangen kann.

    [​IMG]

    Quelle: klick
     
    HD-Freak gefällt das.
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja da packe ich auch 2 4K-Bilder des selben Spiels auf RAI 4K dazu. Diesmal auch als PNG.
    Was die Farben und den Kontrast angeht: Leider kann meine Grafikkarte kein HDR. Was Kontrast und Farben angeht, wirken die Bilder am PC also farblich blasser und kontrastärmer.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Auf meinem LG 4K HDR-TV sieht das Bild natürlich prächtig aus.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2021
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Prima. Diese Bilder zeigen schon eher, dass es sich um 4K-Auflösung handelt.

    Generelles Problem bei "Bildern von Bildern" ist wie sie a) aufgenommen, b) verarbeitet und gespeichert sowie c) angezeigt werden.

    Alle drei Punkte beeinflussen die ursprüngliche Qualität. Deshalb ist genau genommen nur der direkte Blick auf das LCD belastbar.
     
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, wie gesagt, meine Grafikkarte kann kein HDR, deswegen die Farben und der Kontrast.
    Zum Vergleich mal ein 4K-SDR-Bild von der Euro 2016 Deutschland - Frankreich, also die EM vor 5 Jahren.
    Das Bild schaut scheinbar besser aus:

    [​IMG]

    Aber, auf einem 4K HDR-OLED-Fernseher sieht nun wiederum ein HDR-Bild besser aus, als ein SDR-Bild, weil HDR einen wesentlich größeren Farbraum und höheren Kontrast bietet. Auf normalen 4K-SDR-Geräten wirkt ein HDR-Bild etwas blass und farbverfälscht.

    Wie gesagt, leider kann meine Grafikkarte im PC kein HDR. Muss da wahrscheinlich doch mal auf eine entsprechende Karte updaten, damit ich entsprechende HDR-Bilder hier posten kann.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2021
  7. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    So weit die Theorie. Beispielsweise bei Netflix Serien und Filmen gebe ich dir da uneingeschränkt recht. Aber was der ORF da mit der EM macht, ist doch extrem gewöhnungsbedürftig. Die Farben sind sehr übertrieben, geradezu leuchtend, der Rasen ziemlich dunkel. Wirkt alles, wie mit dem krassesten Instagram-Filter versehen. Mir persönlich gefällt das nicht (auf LG OLED TV). Obwohl ich schon eine sehr "konservative" Bildeinstellung genutzt habe (ISF Expert). Mit "Standard" oder gar "Lebhaft" ist es vollkommen unansehlich (für meine Augen). Da gefällt mir das UHD Bild des BBC iPlayers (HDR/HLG) deutlich besser.
     
    Tom123 gefällt das.