1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM 2021: ARD und ZDF werden kein UHD anbieten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2021.

  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Für Sat-Zuschauer und Internet-User gibt es aber Alternativen, wie ich bereits im Nachbarthread schrieb.

    1. Das polnische Fernsehen TVP hat vorgestern für die EM den Kanal TVP 4K auf dem Hotbird 13° aufgeschaltet, damit die Zuschauer dort die EM in 4K sehen können.
    2. In Italien wird RAI 4K die Spiele in UHD übertragen.
    3. In Österreich bietet der ORF seinen Zuschauern an, über die ORF-Mediathek die EM-Spiele live und in 4K zu streamen.
    4. In den Niederlanden hat gestern NPO für die Dauer der EM auf dem Astra 23° den Kanal NPO1 4K aufgeschaltet.
    5. In der Türkei wird TRT 4K die EM-Spiele in UHD übertragen.

    Besonders interessant dürfte da wohl TRT 4K auf 42° sein. Der Westbeam kommt bei uns sehr stark rein und TRT 4K sendet unverschlüsselt, ist also europaweit frei empfangbar.
    Und technisch Clevere mit einem zweiten Receiver ziehen sich da noch den deutschen Ton. Fertig! Also, das UHD-Bild aus der Türkei und der Ton aus Deutschland.

    Not macht bekanntlich erfinderisch!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    EinNutzer gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hier in UK werden die Spiele die die BBC zeigt in UHD/HDR ueber den iPlayer angeboten.
     
    Klaus K. und HD-Freak gefällt das.
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da werde ich meinen Post sofort ergänzen! Ich danke Dir.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Tom123 gefällt das.
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Tom123
    Wie von Tom123 angeregt, hier mein ergänzter Post:

    Für Sat-Zuschauer und Internet-User gibt es aber Alternativen, wie ich bereits im Nachbarthread schrieb.

    1. Das polnische Fernsehen TVP hat vorgestern für die EM den Kanal TVP 4K auf dem Hotbird 13° aufgeschaltet, damit die Zuschauer dort die EM in 4K sehen können.
    2. In Italien wird RAI 4K die Spiele in UHD übertragen.
    3. In Österreich bietet der ORF seinen Zuschauern an, über die ORF-Mediathek die EM-Spiele live und in 4K zu streamen.
    4. In den Niederlanden hat gestern NPO für die Dauer der EM auf dem Astra 23° den Kanal NPO1 4K aufgeschaltet.
    5. In der Türkei wird TRT 4K die EM-Spiele in UHD übertragen.
    6. In Großbritannien werden die BBC-Zuschauer die EM-Spiele via BBC-iPlayer in 4K streamen können.

    Besonders interessant dürfte da wohl TRT 4K auf 42° sein. Der Westbeam kommt bei uns sehr stark rein und TRT 4K sendet unverschlüsselt, ist also europaweit frei empfangbar.
    Und technisch Clevere mit einem zweiten Receiver ziehen sich da noch den deutschen Ton. Fertig! Also, das UHD-Bild aus der Türkei und der Ton aus Deutschland.

    Not macht bekanntlich erfinderisch!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Tom123 gefällt das.
  5. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Das die 'großen' Kabelanbieter das Analoge TV abgeschaltet haben, stimmt so aber nicht. Im Sammelbecken von PYUR kann man 2021 durchaus noch reanalogisiertes TV empfangen. Auch einige Öffis sind nur in SD zu empfangen.
    Wegen Geldmangel geht der Netzausbau nicht vorwärts.
    Analog TV auf einem QLED sieht übrigens sehr Geil aus.
    Ein PYUR Techniker hat zu mir neulich gesagt, die meisten Leute wollen nur SD.
    Also, wozu die Eile mit UHD?
     
  6. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Ich hab jetzt gerade in der ORF App über die HBBTV nachgeschaut.
    Da ist nichts mit 4K nach ORF zieht seinen Rotz in HD durch.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur wohl mit den Streaminggeräten.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.716
    Zustimmungen:
    3.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Stimmt nicht ist in der Mediathek mit vielen anderen Übertragungen des Spiels ...
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Geht bei mir auch nur am fireTV Stick, Samsung APP no, Samsung Internet Browser zeigt nur UHD an, spielt aber nix ab.
    20210611-214034
     
  10. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Österreich geht da 4K nur via app am pc oder auch z.b. am IPhone?