1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM 2021: ARD und ZDF werden kein UHD anbieten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2021.

  1. hsvler

    hsvler Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    philips 46pfl9704
    Anzeige
    Reicht das magenta Sport Abo aus?
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    SD ändert auch nichts am Inhalt. Der ÖR könnte sich HD sparen.
    Nein, mal im Ernst, wenn man SD und ein paar Wiederholungskanäle für "Bares und Rares", etc. einstampft, Sender fusioniert und den dann hoffentlich agieleren Restapparat auf seinen eigentlichen Auftrag focusiert und damit in die Neuzeit hieft, hätte man genügend Geld für Inhalt und dessen zeitgemässe Ausstrahlung bei gleichzeitiger Kostensenkung.
     
    kluivert und arte gefällt das.
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Wir müssen also noch auf 4K warten bis die SD Nutzer gestorben sind?

    Unsere Nachbarn nebenan, die Schweizer haben uns mehreres voraus und können sehr gut rechnen.
    Für total veraltete Technik gibt es Container und keine Transponder, DVB-T haben sie gleich mitentsorgt, dafür planen sie das hier:
    Schweizer Fernsehen: Umstellung auf UHD kommt etappenweise – und nicht vor 2024

    Soviel Plan gibt es bei ARD und ZDF nichteinmal ansatzweise.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schweiz ist ein reiches Land. Die haben sich per Volksabstimmung für recht hohe Rundfunkgebühren entschieden. Sowas ist in unserem Geiz-ist-geil Land undenkbar.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was hat das mit den ÖR zu tun. Natürlich können die Privaten weiter auch in SD senden.
    Für den Großteil sind die Privaten in SD genau so gern gesehen. Am Inhalt ändert HD oder UHD rein gar nichts. Man sieht es ja an Netflix, das einige in SD oder nur HD schauen, weil das denen reicht.

    Beim Fussball genauso. Ein Delay ist schlimmer als ein SD Bild. Zudem die ÖR ja in HD senden.
    Dazu kommt, dass bei Public Viewings das Bild gar keine Relevanz hat.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    der SRG sendet auch wohlgemerkt in 3 Sprachen und hat extra Ableger. Die ARD und das ZDF konnten sich ja trotz fetter Einnahmen nicht mal dazu durchringen für die Flüchtlinge die Nachrichten auf arabisch zu senden, meinetwegen als Ton-Option oder auf Tagesschau 24 parallel oder als Untertitel , obwohl das 2015 und 2016 dringend notwendig gewesen wäre.
     
    Telefrosch und EinNutzer gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre ja schon was, wenn sie 1080i nach 1080p via T2 durchleiten, aber selbst das ist zuviel verlangt.
     
    EinNutzer gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier macht man ja schon wegen 89 Cent Gebührenanhebung ein riesen Fass auf.
    Jetzt müssen halt die Öffis noch mehr sparen.
     
    Klaus K. gefällt das.
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Berliner als Anwalt des ÖR. Warum gibt es denn HD? Könnte man sich auch sparen, weil es einiges an Kosten verursacht.
     
    Force und EinNutzer gefällt das.
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Für den WDR in Köln kein Problem, wird seit vielen Monaten z.B. auf dem Colonius praktiziert:
    "arte HD, KIKA HD und auch WDR HD werden für DVB-T2 HD von 1080i ohne 720p-Zwischenschritt auf 1080p umgewandelt."
     
    arte gefällt das.