1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM 2004

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 12. Juni 2004.

  1. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Anzeige
    AW: Em 2004

    das stimmt. die bildqualität der ard ist unter aller sau, was gerade beim fussball gut zu sehen ist. pixel ohne ende, das ist unter video-cd niveau :wüt:

    die quali des zdf ist tatsächlich wesentlich besser, d.h. beim fussball kaum artefakte/pixel.
     
  2. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Em 2004

    Dem kann ich nur zustimmen.

    Ich habe bisher alle Spiele mit der D-Box-1 gestreamt und auf DVD gebrannt.
    Beim ZDF kann ich nur von den Hymnen bis kurz nach Spielende aufnehmen und muss die Halbzeitpause herausschneiden, um das Spiel auf eine DVD5 zu bekommen (ca. 4,3 GB).
    Bei der ARD sind es mit Halbzeitgequatsche weniger als 3 GB und ich könnte noch mindestens eine dreiviertel Stunde Nachberichte anhängen.

    Die Abendspiele beim ZDF (Frankreich - England u. Holland - Deutschland) hatten bisher die höchsten Video-Datenraten und eine gute Bildqualität. Bei den Vorabendspielen war die Datenrate im ZDF etwas niedriger (Spiel ohne Halbzeitpause ca. 4 GB), aber immer noch deutlich höher als bei den grottigen ARD-Übertragungen.
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Em 2004

    >..und muss die Halbzeitpause herausschneiden, um das Spiel auf eine DVD5 zu bekommen (ca. 4,3 GB).

    ..kann dir nur raten, lass es eine zeitlang auf der platte reifen und schmeiss dann alles weg ;)

    Bei meinen hdtv-aufnahmen lösche ich die ca. 20gig reine spielzeit noch am gleichen abend und behalte nur die halbzeit (aber auch nur kurz) :D Nur vor spielbeginn, in der pause und danach ist es "echtes" hdtv :(
     
  4. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Em 2004

    Grottig ist wohl doch etwas übertrieben.
    Im Vergleich zu Premiere (WM2002 und Buli) haben die ARD-Spiele schon fast HDTV-Qualität und das ZDF richtiges HDTV.
    Ich kann beim Philips 82cm-TV das Bild auf 16:9 aufzoomen und habe noch ein gutes Bild. Bei Premiere (Formel 1, Bundesliga) bekam ich immer Kopfschmerzen, wenn ich das Bild aufgezoomt hatte.
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Em 2004

    Ach du meine Fresse. Ahnung hast Du leider keine, sorry muss man so sagen.
    Schau Dir mal die HDTV Bilder der EM an, dann haettest Du diese Aussage nicht gepostet.
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Em 2004

    hi,

    beide Sender senden extrem schlecht.
    Beim Spiel gestern war die Uhr extrem verschwommen.

    CableDX
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Em 2004

    Ihr hättet mal das ITV Bild ( England ) sehen sollen, das war in der Tat grottenschlecht.
    Bei der ARD kann man auf Hotbird ausweichen, dort ist die Datenrate deutlich höher und das Bild auch besser.
    Das ARD - Astrabild ist inakzeptabel.
     
  8. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Em 2004

    Ich wollte mit dem Vergleich nur sagen, dass das Bild von Premiere bei Sportübertragungen noch viel schlechter ist, als bei den ÖRs.
    Jedenfalls war dies bis vor eineinhalb Jahren so, als ich noch Premiere-Kunde war.
    Vielleicht sollte ich besser sagen, dass das ZDF ein normales Digital-TV-Bild und Premiere ein Bild in ISDN-Telefon-Qualität hat.
    Bei Premiere sind Auflösung und Datenrate noch niedriger als bei ARD.
    Wenn Kofler meint, sein Premiere ist Digital-TV in bester Bildqualität, dann wird er das ZDF-Bild wohl für HDTV halten.

    Wenn man jahrelang unter der Bildqualität von Premiere gelitten hat, ist das ZDF-Bild ein Segen. Wir sollten froh sein, dass die EM nicht von Premiere übertragen wird.

    Leider kann ich kein HDTV empfangen. Ich kann mir vorstellen, dass es ein Genuß sein muss.
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Em 2004

    Was die inhaltliche Qualität der EM bei ARD und 2DF betrifft, nähern sich die ÖR zielstrebig den Privaten. Hier eine Einblendung ins Live-Bild mit der EM-Hotline-Nummer, da eine Einblendung mit der Internetseite, beim Halbzeitpfiff sofort Werbung, gefolgt von einem Gewinnspiel ............

    Ob RTL oder ARD künftig solche sportlichen Großereignisse überträgt, ist inzwischen wirklich egal.
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: Em 2004

    hi,

    BBC`s Bilder sind auch teilweise besser als die der ÖR hier.Vorallem die Bildqualität vom Studio ist oberste Klasse und in WS.

    Ich denke aber auch das es teilweise am Zulieferer liegt, den auch die BBC hat teilweise ein schlechtes Bild.
    Das ist aber immer noch kein Grund dafür das man Grafiken dem Bild anpasst. ;)


    CableDX