1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von ribba, 1. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. M@rkus

    M@rkus Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    wow

    Video: *.mpg,*.mpeg
    Audio: *.mp3,
    Bild: *.jpg, *.jpeg, *.gif, *.bmp, *png

    Diese Datei lassen sich über LAN oder WLAN vom PC aus am Fernseher abspielen. Das nenn ich mal Komfort! Bei WLAN ist es egal ob Adhoc oder Infrastructur Modus.
     
  2. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    *grübel*
    Nein, ich meine nicht, daß es eine Ente war.
    Ich habe das Zitat auf Seite 55 nur abgetippt. mepg hin und her, mit Sternchen Punkt mpg ist doch standardmäßig die Endung gemeint, oder:confused:?
    Muß sagen, habe noch nicht INTENSIV das pdf gelesen.
    Vermutlich (da ists wieder) gibt es aber 2 Aufnahmemethoden (verzeihung, wenn ich rumtrolle), einmal mit timeshift und einmal mit fester Programmierung. Das letzere könnte dann ein mpg werden, das mit timeshift eine *.ts, von wegen Abgriff der Datei, während diese noch weitergeschrieben wird.
    Ich werd mir noch mal Seite 42ff nachm Mittag reinziehen, quasi als Nachtisch.
    @fischefr: Bist Du mit Knoppix weitergekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2004
  3. JoeA

    JoeA Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Also ich hab das PDF von Siemens bekommen. Muss sowieso sagen das die schnelle freundliche Info von Siemens mit ein Grund ist warum ich das Gerät kaufe.
    Wenn man bedenkt das die sich vor Anfragen kaum retten können ist das wirklich Leistung.

    Ich habe übrigens vor das Gigaset an die NAS von Buffalo (H120LAN) anzuschließen. Hab ja auch keine Lust immer die Platte rumzutragen.
    Hab aber das Gerät auch noch nicht.

    Im Netz hab ich was von 8-10 MB/s Durchsatz gelesen. Das sollte reichen.
    Außerdem ist das Gerät auf Dauerbetrieb ausgelegt was man bei USB nicht immer wissen kann.

    Wer sich über NAS informieren will bekommt hier einen recht guten Überblick:
    https://rnvs.informatik.tu-chemnitz.de/twiki/bin/view/Main/NetworkAttachedStorage

    Das ist natürlich etwas teuerer (h120LAN [120GB] bei Mix-computer 211 EUR), bietet aber einen gewissen Komfort.

    Wenn auf dem Gigaset allerdings wirklich Linux laufen sollte wäre es sicher möglich eine Zugriff auf die USB-Platte zu ermöglichen.
    FTP würde ja schon reichen.

    Das Aufgezeichnete Format soll ja ein Mpeg-Transportstream sein, das könnte man mit Project X für DVD anpassen ohne Syncprobleme bei Packetfehlern zu bekommen.

    Viele Grüße
    Joe

    PS: auf der h120lan läuft übrigens linux und es gibt bereits projekte (bisher leider fast nur in Japan) die ganze server darauf aufbauen. 17W max. Stromaufname sind ja nicht verkehrt, oder?
     
  4. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @fischefr: Ich glaub nach wie vor nicht, dass er 'echtes' MPEG2 speichert. Aber auch der Transportstream ist MPEG2! Er muss halt nur nachbearbeitet werden.

    Ich hab mir jetzt die Anleitung in Ruhe durchgelesen und bin komplett begeistert!:p

    Die Timeshift Lösung ist einfach genial! Auch die Aufnahmeprogrammierung ist extrem flexibel. Einziger Wehrmutstropfen: Keine Schnittmöglichkeit direkt in der Box.

    Abzuwarten bleibt, wie gut das Managment der zwei Tuner funktioniert. Scheinbar ist es möglich bei einer laufenden Aufnahme das Programm zu verstellen.

    Ansonsten: Wenn das was in dieser Anleitung steht wirklich (einigermaßen) fehlerfrei umgesetzt wurde, setzt die Box neue Maßstäbe in diesem Preissegment.

    Gruß

    Klaus
     
  5. JoeA

    JoeA Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Ich vergaß: Ich hoffe das die Box IMMER MPEG-TS aufzeichnet, OHNE sich im geringsten um den *Inhalt* des Streams zu kümmern.

    Schließlich gibt es ja noch das böse Broadcast Flag, und wir wollen doch nicht das sie (die Box) sich darum kümmert :D

    Grüße
    Joe
     
  6. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @ribba

    Ich dachte, ich hätte es schon gesagt, weiß aber nicht mehr:
    Ich bin mit Linux nur insofern weitergekommen, dass ich jetzt die Rückseite bis runter zu den Scart-Anschlüssen sehe, dann kommt eine große schwarze Box *g*
     
  7. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @fischefr: jo, das hast Du schon geschrieben ich meinte nur wegen.:
    @JoeA: Meinst Du CGMS? Ich hoffe nicht, daß die das je in DVB-T scharf schalten.
    (Oder gibt es schon einen Sender?:eek: )Mmh, dann könnten ja die Firmen, die HDD Receiver anbieten, quasi einpacken...

    Nicht, daß ich drauf rumreiten will, aber wie erklärt Ihr Euch denn, dass auf Seite 55 definitv was von *.mpg Endung steht.
    Das mit dem ts leuchtet mir ein. Meint Ihr, das DAS ne Ente ist (mit den mpeg-Dateien)?
    Gruß,
    ribba
     
  8. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    aso, das hast du gemeint - hab leider kein Programm mehr auftreiben können, das da irgendwas noch reparieren könnte.

    Mir kommt das mit der mpg-Dateieindung auch komisch vor - MPEG2 Transportstream hat normalerweise eine andere Endung. Entweder die Anleitung ist falsch oder die Auskunft vom Support. Ich tipp mal auf die Anleitung, weil das unnötige umrechnen Prozessorleistung kostet und man will doch als Unternehmen mit möglichst billigen (leistungsschwachen) Komponenten auskommen. Sollte es dennoch normales mpeg2 sein, bin ich Siemens auch nicht böse *g*

    Woher stammt eigentlich die Anleitung ursprünglich? Meine letzte Anfrage an Siemens mit der Bitte um ein Handbuch ist -... sagen wir mal "verloren gegangen" *g*

    Was zum Teufel ist CGMS? Sowas ähnliches wie DRMS (Digital Rights Management System) ?
     
  9. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Copy Generation Management System
    CGMS ist ein Kopierschutzsignal, der wohl "unsichtbar" wie der Videotext mit den Sendungen mitgeschickt werden kann. Ich glaube, Premiere macht das schon. Das Signal kann man auch auf "nocopy" setzen, das wäre tragisch (dann kann man die Senung quasi nur zeitgleich/live sehen). Ich glaube, das meinte auch JoeA.
    Auch hier im Forum schon mal heiß diskutiert:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=20216&highlight=cgms
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2004
  10. JoeA

    JoeA Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Na ganz so schlimm ists nicht. Noch nicht.

    Das Broadcastflag steckt im Transportstream und regelt was mit dem Enthaltenen MPEG-Stream passieren darf.

    (s. http://www.mpaa.org/Press/Broadcast_Flag_QA.htm )


    Aktuell sollen nur HDTV Sendungen mit diesem Flag geschützt werden.
    Und das gilt aktuell auch nur für die USA.
    Es ist auch eher nicht anzunehmen das per DVB-T HDTV ausgestrahlt wird.
    Dazu ist die Bitrate viel zu niedrig.
    Aber es zeigt doch welchen Weg die Bonzen gehen wollen.

    Wenn mal wieder die Gewinne nicht wie gewünscht wachsen z.B. weil keiner mehr die Werbung guckt sondern per Timeshift wegklickt könnte man auf die Idee kommen das zu missbrauchen - also Obacht bei Firmwareupdates !

    Grüße
    Joe
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.