1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von ribba, 1. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Waterbloecken

    Waterbloecken Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Vielen Dank! Spannende Lektüre, besser als ein Krimi!!!:love:

    Gruß,
    Waterblöcken
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2004
  2. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Dem kann ich nur zustimmen.

    Wenn alles so funktioniert wie im Manual beschrieben,
    dürfte das Gerät das momentane Spitzenprodukt sein.
     
  3. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @JoeA: Danke für das sharen.
    Was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß GENAU die wichtigen Bilder "angeblich" korrupt sind und nicht angezeigt werden. Wie da wären: Bildschirmscreenshot (Seite 13), da ist bei mir nur eine graue Masse zu sehen und das Rückteil des M740 (Seite 14) = leere Seite (aber beim 1. Aufruf der pdf hatte ich wenigstens noch 2 Kreise mit Zahlen gesehen)
    Habe versucht, das Teil mit GUI PDFTK (opensource) zu reparieren, doch es klappt leider (bei mir) nicht.
    Na, ich werd' mal weiterlesen..:D
    Gruß,
    ribba

    Nachtrag: Seite 100: "Dateitypen" ist auch bei mir eine leere Seite *fettgrins*
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2004
  4. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Aber wie ich das sehe liege ich mit meiner Vermutung richtig:

    Aufnahmen, die auf einer USB-Platte liegen bringt man nur in den PC, wenn man die Platte vom Gigaset abstöpselt und am PC anschließt - keine Kopierfunktion via LAN oder Ähnliches vorhanden :-(
     
  5. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    das werde ich so gerade eben verkraften
     
  6. ollle27

    ollle27 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Natürlich ist das nicht zu sehen, weil diese Screenshots externe Links sind, aus dem Grund, weil die noch nicht fertig sind. Diese Software/Firmware wird wahrscheinlich bis zur letzten Minuten brauchen, bis die fertig ist. Das ganze ist ja auch kein offizielles PDF, sondern ein geleaktes. Da kann sich alles mögliche noch ändern (und ja, da können Funktionalitäten, die im PDF beschrieben sind, auch wieder rausgeschmissen werden).

    so long
    oli
     
  7. M@rkus

    M@rkus Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Danke für das Handbuch.

    Eigentlich ein Top-Produkt, allerdings kann man das Gigaset nur mit einem WLAN-Repeater ansteuern. Es reicht definitiv nicht der "normale" USB WLAN Adapter aus. Schade. *traurigguck*
    Vielleicht gibts ja irgendwann den Repeater im Angebot. Zurzeit das günstiges 68 Euro.
     
  8. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @olle27: das kann ich teilweise widerlegen!

    Hab mir mal den Spass gemacht, und das Dokument mit dem Acrobat Reader aus Knoppix 3.4 (Linux) geöffnet.
    Da sehe ich auf Seite 14 den oberen Teil des Gerätes bis zu den Scart-Anschlüssen - über den restlichen Anschlüssen liegt dann ein scharzes Rechteck d.h. das Bild ist definitiv zumindest teilweise drin.
    Ich werde jetzt mal versuchen, das Dokument irgendwie zu reparieren - vielleicht geht zumindest soweit, dass man es unter Linux sieht (Screenshots!)
     
  9. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @ollle27. Danke, das erklärt einiges, aber nicht alles.
    Hat sich aber geklärt. Benutze sonst den foxit reader. Habe in den sauren Apfel gebissen und den adobe runtergeladen. Nun ist auf Seite 14 zumindest Text zu sehen.
    War also teilweise ein DAU.
    Was mich ganz glücklich macht, ist Seite 55:
    "*.mpg: in diesem Format werden Aufnahmen von der Set-Top-Box gespeichert"
    Da gab es in einem anderen thread, ich glaube von bender_tt, mal 2 verschiedene Antworten von Siemens.
    Ich hoffe, dass DAS nicht noch mal geändert wird:LOL:.
     
  10. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @ribba: Willst du damit sagen, dass das Gerede mit dem ganzen Mpeg Transport-Stream etc. eine Ente war? Kommt mir etwas komisch vor - schließlich muss dann der Prozessor der Kiste jede Aufnahme on-the-fly konvertieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.