1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von ribba, 1. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. M@rkus

    M@rkus Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Bei einem Händler (ich meine es war Reichelt, kann mich aber nochmal schlau machen) stand in der Beschreibung, dass die Dateien im Format "MPEG" übermittelt werden und sich sofort als SVCD bzw. DVD brennen lassen.

    Kommt Zeit kommt Rat
    oder wie wir Kölner sagen: Et kütt wie et kütt
     
  2. sze

    sze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Ich kenne noch eine Klasse Anwendung die Sinn macht.

    Situation:
    Man schaut via Timeshift ein Programm weil man erst später eingeschaltet hat.
    Bei der Timeshift Funktion werden die Daten ja aufgenommen und später einfach wieder gegeben. Auch wärend der Aufzeichnung möglich.
    Als Medium nimmt man aber keine Platte, sondern ein Netzwerk Laufwerk (Freigabe).

    Jetzt sollte es doch möglich sein mit einem zweiten M740 AV den gleichen Stream zu sehen. Damit meine ich das wenn man z.B. Müde ist und ins Bett gehen will, einfach den zweiten M740 AV anschmeißt und im Schlafzimmer dort weiterschaut wo man im Wohnzimmer aufgehört hat. Und das obwohl die Sendung noch läuft.

    Sozusagen doppeltes Timeshift... :winken:
     
  3. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    dass das funktioniert, waage ich zu bezweifen. Irgendwas macht dir dabei sicher wieder einen Strich durch die Rechnung.

    Nachtrag:

    Habe gerade einen Link gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich denke, dass man damit evtl. die Aufnahmen in Mpeg2 konvertieren könnte. Leider hat Siemens soweit ich gelesen haben das verwendete Format nicht namentlich benannt, sollte evtl. von dem Nächsten, der Siemens kontaktiert nachgehakt werden. Schaut ihn euch mal an:

    http://www.lucike.info/index.htm?http://www.lucike.info/page_projectx.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2004
  4. HoKa

    HoKa Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Cool, Danke für den Link; scheint mir aber leider wohl recht kompliziert zu sein, mit dem Programm umzugehen.:eek: :eek:
     
  5. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Den Eindruck hab ich nicht. Ist halt Java, so dass man erst die Java-Entwicklungsumgebung installieren muss. Wir haben in den ersten Semstern auch in Java Entwickelt und so schwer ist das nicht. Wenns Probleme damit gibt, kann ich das Ding gern mal compilieren und als Jar-Archiv zur Verfügung stellen, dann brauchst nur noch die Runtime-Umgebung zu installieren. Ich finde das sowieso etwas ungeschickt von denen, das Ganze nur als Sourcecode anzubieten.
    Meine Bedenken gehen eher in Richtung Geschwindigkeit. Ich weiß zwar nicht, was der da alles umändern muss, aber wenns nicht nur der Header ist, sondern auch die Daten umgeschrieben werden müssen, dann dauert die Konvertierung vermutlich Recht lange - Java läuft in einer virtuellen Umgebung und ist nicht gerade für schnelle Ausführung bekannt...

    Nachtrag:

    Hab gerade gelesen, dass sich die Paketgröße vom Transportstream zu der von MPEG2 unterscheidet, d.h. vermutlich, dass das Java-Programm den ganzen Code ablaufen darf => schneller PC nötig oder viel Geduld!

    Zitat aus http://www.lucike.info/index.htm?http://www.lucike.info/page_digitaltv_buf.htm

    Auf dem Weg zum MPEG2 Transport Stream werden als erstes die Video- bzw. Audio Elementary Streams in Pakete zerlegt und mit einem PES Header (Packetized Elementary Stream Header) versehen. Danach werden sie auf mehrere Transportpakete verteilt. Der PES Header enthält neben Informationen über den Typ des Elementary Streams auch Zeitstempel (wie oben erwähnt: PTS - Presentation Time Stamp oder DTS Decoding Time Stamp). Diese Zeitstempel legen fest zu welchem Zeitpunkt das erste Videobild im PES Paket bzw. das erste Audiosegment im PES Paket dargestellt werden soll. Das ist für eine Synchrondarstellung von Video und Audio besonders wichtig. Außerdem ergibt sich die Notwendigkeit von PTS im Datenstrom daraus, daß ein Videodekoder ein B-Frame vom vorigen I-Frame und den folgenden P-Frames rekonstruieren muß, die Reihenfolge, in der er sie anzeigt, jedoch anders ist. Daran kann man übrigens sehr gut sehen, daß man einen MPEG Stream nicht wie wild an jedem Frame schneiden sollte.

    Es scheint noch mehr solcher Programme zu geben, nicht nur für Java. Ich muss jetzt dann weg, evtl. hat mal einer Zeit und recherchiert noch weiter.
    Eins dieser Programme soll das hier sein (hab noch keine Details dazu gefunden) http://www.chip.de/downloads/c_downloads_12031718.html
    Homepage:
    http://www.offeryn.de/dv.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2004
  6. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hallo liebe Leute,

    für alle die mal eine Version haben wollen:

    ProjectX

    Zur Zeit gibt's 'ne Menge Echos im Thred - Schade eigentlich.

    Zu ProjectX. Läuft natürlich nur mit der entsprechenden JAVA-Runtime-Umgebung zum Beispiel j2re-1_4_2_04-windows-i586-p.exe.

    'n schönen Gruß aus dem Bergischen Land

    Watz
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    So langsam ist Project X nun auch wieder nicht. Ich habe bisher mit folgenden Programmen gearbeitet: vdrsync, Project X und PVAStrumento. Eine Geschwindigkeitsmessung habe ich zwar nicht gemacht, aber so groß artig unterscheiden sie sich nicht, da es einfach Zeit braucht einen Film mit mehren GB zu konvertieren.

    Von den Funktionen und Fehlertoleranz ist imho Project X unschlagbar.

    whitman
     
  8. Hannilein

    Hannilein Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Ich habe noch ein Tool im Internet gefunden, das evtl. nützlich sein könnte, den MPEG-II TS Player. Da unsere sehnsüchtig erwartete Box ja aber noch nicht ausgeliefert ist, konnte ich es noch nicht ausprobieren. Wenn ich das richtig sehe, sollte es damit möglich sein, die Aufnahmen am PC ohne Konvertierung abzuspielen.
     
  9. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    vom 22.10.:
    Hallo Jürgen, hast Du das Teil gestern bekommen?
    Gruß,
    ribba
     
  10. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    VLC - der Videolan Client www.videolan.org kann auch TS Streams abspielen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.