1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von ribba, 1. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Anzeige
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    ...super Idee, Ich werde auf jeden Fall mitmachen. Das mit der Eisenbahn hat mir besonders gut gefallen ;-)
     
  2. genrich

    genrich Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hab mal ein bischen gegooglet... Sind ja immer sehr teure Profisysteme...
    Gibt es eigentlich eine billige Variante?

    Sowas wie ein USB-Festplattengehäuse, aber mit Netzwerkanschluß ???

    Dann bräuchte nicht eine USB-Festplatte direkt neben der Siemes Box stehen und man muß auch nicht gleich einen Rechner 24h im Netz laufen zu lassen...
     
  3. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Die Asus-Produktreihe find ich ganz cool. Das hier als Antwort auf Deine Frage:

    http://www.asuscom.de/products/communication/wireless/wl-hdd25/overview.htm#

    ist glaub ich im Moment noch etwas schwierig zu kriegen.

    Zusätzlich sollte man bei allen Komponenten auch auf WDS-Unterstützung (Wireless Distribution System) achten. Dieses Verfahren ist Teil des WLAN-Basisstandards IEEE 802.11. Ursprünglich sollten so nur Basisstationen miteinander verbunden werden. Heute gibts aber auch Geräte, die dann als Repeater zu allen drahtlosen Clients (also die Benutzerrechner) dienen könnten. Das steht dann hoffentlich in der Bedienungsanleitung.

    Übrigens: irgendwo glaube ich auch gelesen zu haben, daß eine Wlan-Erweiterung für den 740 AV auch WDS-fähig sein muß. Empfohlen wurden natürlich nur Siemensgeräte. Das Gegenteil wäre noch zu beweisen (offene Frage). Ich hoffe mal, Sie haben sich für die Wireless-Funktion nicht was propriäteres ausgedacht. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Wird wohl dem 802.11g-Standard folgen.
     
  4. sze

    sze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hallo,
    natürlich gibt es sowas auch in billig. Schau mal unter Linksys nach. Dort gibt es sowas für wenig Geld den Linksys NAS NSLU2. Das kostet ohne Platte ca. 100 €.

    Aber es wäre ja schön wenn der M740 AV das auch könnte. :eek:
     
  5. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    ASUS WL-HDD 54MBit Wireless Storage Lösung (2.5Zoll)

    Kostet bei Cyberport 85,- EUR plus Versand.
     
  6. sze

    sze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Oh, netter Tipp. Wußte garnicht das Asus sowas auch hat.

    Danke :)
     
  7. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Bidde.:)

    Das Ding hat glaub ich noch ein paar wilde Features:
    eigene Realtime-Uhr, eigene Fehlerkorrekturprüfung für die Festplatte...

    Jetzt wird off topic aber trotzdem. Das Ding unterstützt folgende Netwerkprotokolle:

    HTTP Server
    TCP/IP
    UPnp
    Samba Server
    DHCP Client

    Man kann das Teil also Standalone als HTTP-Server benutzen. Das ist ja mal interessant. Und hat glaub ich auch noch ne USB-Schnittstelle.

    Steht hier:

    http://usa.asus.com/prog/spec.asp?m=WL-HDD2.5&langs=09
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2004
  8. Hannilein

    Hannilein Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hallo,

    ich habe mir das M740 letzte Woche bei Amazon bestellt, darf ich mir jetzt auch ein Feature wünschen? Wie wär's mit einer Konfigurationsmöglichkeit über ein Webfrontend? Da könnte man den Router so konfigurieren, daß Port 80 (oder auch 443 für https) auf das M740 geleitet wird und dann wird der Timer über's Internet programmiert.

    Hier war auch noch die Frage aufgetaucht, in welchem Format die Aufzeichnungen auf die Platte geschrieben werden. Ich habe gelesen, daß das im MPEG2-Format geschieht (ist ja auch irgendwie klar, wird ja so ausgestrahlt). Die Frage ist nun, ob tatsächlich als "aufnahme.mpg", so daß es sich direkt mit dem Player der Wahl am PC wiedergeben läßt.

    Dann wäre ja auch "live" Fernsehen am PC möglich, wenn man einen Player hat, der angefangene Dateien abspielen kann. Da das beim Streaming letztlich nicht anderes ist, sollte das möglich sein. Man könnte also an der Box das Programm wählen und gleich "Pause" (für Timeshift) drücken. Dann such man sich auf seiner Platte die Pufferdatei und öffnet sie mit einem geeigneten Player - voila.

    Diese Spekulationen steigern irgendwie ganz schön die Vorfreude - was man sich da alles ausmalen kann... Hoffentlich ist die Enttäuschung hinterher nicht groß, wenn man sich lauter nette Features (die technisch größtenteils realisierbar sein sollten) ausgedacht hat, die Box dann aber tatsächlich "nur" das leistet, was in der Pressemitteilung angekündigt war.

    Wie dem auch sei, das, was die Box verspricht, hat offensichtlich ausgereicht, daß die Hälfte der Forumsbesucher sich das Ding bei Amazon bestellt hat. :)

    Grüße,

    Hanno
     
  9. M@rkus

    M@rkus Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hi Hannilein und willkommen im Forum,

    von den ganzen Sachen träum ich auch schon. Habe mir den Siemens Gigaset USB Adapter 54 schon besorgt. Dieser dürfte ja mit dem Receiver funktionieren.

    Hätte dann meinen Drucker, mein DVB-T, mein Laptop (Centrino) und meine PC über WLAN laufen.
    Mag sein, dass ich dann in 5 Jahren verstrahlt bin, bei dem ganzen Elektro-Smog. Aber ich liebe es, wenn man keine Kabel mehr braucht.

    Für mich stellt sich noch die Frage:
    Der USB WLAN Empfänger hat zwar den 802.11 G Standard, aber er läuft über USB 1.1. Ob dann noch die Datentransferrate reicht, den Film in guter Qualität dem PC zu übermitteln?
    Fragen über Fragen... am 11.11. wissen wir mehr
     
  10. Musterknabe

    Musterknabe Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hallöle Digi-Gemeinde!

    Kleine Info, um die Spekulationen der Lieferzeiten wieder aufzufrischen. Der Ebay-Händler meint, dass er die Boxen ab Ende Oktober auf Lager bekommt...
    Na ja, kein Kommentar an dieser Stelle. :cool:

    Wollen wir hoffen, dass Siemens Jungs nicht allzu viele Bugs in die Software bauen und aus Ihren Fehlern lernen, sonst können Sie noch so tolle Innovationen auf den Markt kippen und keiner kauft sie.

    Kurze Frage: Ist der Unterschied zwischen einem RBG Signal (das ja leider fehlt) und einem S-Video Signal wirklich visuell wahrnehmbar ?? :confused:

    THX
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.