1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von ribba, 1. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. M@rkus

    M@rkus Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Bin eben mal ca. 10 Händler durchgegangen, die das Gerät schon anbieten. In den meisten Fällen wird als Liefertermin der 11. November angegeben.
    Das hat auch den großen Vorteil, dass hier in Köln die Karnevalszeit losgeht. So kann man sich hier auf 2 Dinge freuen.

    Wahrscheinlich trifft das Gerät dann auch noch um 11.11 Uhr ein. :D
     
  2. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es sich bei den 41s um den 'Kaltstart' handelt. Aus dem Standby sind selbst 10s zuviel!

    Aber, Du hast recht. Auf den ersten Post dieser Art warte ich auch.

    Gruß

    Klaus
     
  3. sze

    sze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hallo,
    ich habe mir so ein Dingen auch bei Amazon bestellt. Jetzt will ich mal hoffen das es Zeitnah kommt.

    Eine Frage habe ich noch. Weiß jemand ob man das auch als NAS benutzen kann. Die Hardware ist jawohl dazu ausgelegt (USB HDD, Netzwerk). Nur, kann die Software das auch?
     
  4. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Was zum Henker ist NAS? :confused:

    Gruß

    Klaus
     
  5. genrich

    genrich Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Was ist ein NAS???
    in der suche nix gefunden...
     
  6. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    auch nix gefunden, ich kenn nur NOS (darf man hier in Deutschland aber nicht in KFZe einbauen)l:p
    Gruß,
    ribba
     
  7. M@rkus

    M@rkus Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    NAS (Network Attached Storage):

    Eine Speichereinheit, die direkt mit deinem Netzwerk verbunden wird, und den Speicherplatz dann über entsprechende Netzwerkprotokolle (z.B. TCP/IP) den am Netz angeschlossenen Computern zur Verfügung stellt.
     
  8. danmic

    danmic Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Was ist NAS?
    Network Attached Storage (NAS)

    Unter Network Attached Storage (NAS) versteht man jedes Speichersystem, das direkt an eine Netzwerkinfrastruktur angeschlossen wird und somit nicht über einen Schnitt­stellenadapter mit einem Server verbunden werden muss. Dabei meint der Begriff Storage oder Speicher prinzipiell jedes System, das Datenspeicher bereitstellt, Daten sichert oder Daten organisiert.

    Die heute am weitesten verbreiteten NAS Systeme fallen unter die Kategorie der Datenspeicher. Sie bestehen aus einer oder mehreren Festplatten die entweder als RAID (Redundant Array of Independent Disks) oder als JBOD (Just a Bunch Of Disks) konfiguriert werden können. Ein solches System beinhaltet ein serverunabhängiges Betriebssystem, das meist eine für den Einsatzzweck der Dateibereitstellung (File Server) optimierte UNIX oder LINUX-Variante ist.

    In jüngster Zeit werden die ersten NAS Datensicherungssysteme verfügbar. Solche Systeme können z.B. Autoloader oder Bandbibliotheken sein, die anstelle der traditionellen SCSI Schnittstelle über einen Netzwerkadapter verfügen. Ebenso gib es die ersten Systeme, die Datenbereitstellung und Datensicherung kombinieren, indem zusätzlich zu den Festplatten ein Bandlaufwerk integriert wird.
     
  9. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Danke für die Info.
    Platt gesehen ist dies doch wegen eigenem OS nix anderes als ein weiterer Rechner im Netzwerk, oder?
    Also müßte es doch gehen...mount und haste nich gesehen.
     
  10. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Das wird ja immer abgedrehter hier....... :eek:

    Noch ein paar möglicher Anwendungsgebiete: ;)

    - Firewall: (Mein DSL-Modem hat einen USB-Ansschluss)
    - Telefonieren: (Meine ISDN-Anlage hat auch so einen komischen Stecker)
    - Licht an- und ausschalten. (Hängt ja alles irgendwie am Strom)
    - Modelleisenbahn steuern (Ist ja auch elektronisch)
    - .........

    Wir sollten vielleicht noch ein paar Vorschläge sammeln und Siemens eine Frist zur Umsetzung geben. Mit der Drohung unsere Boxen an AMAZON zurückzuschicken, falls nicht alle diese Features fehlerfrei innerhalb kürzester Zeit implementiert werden.

    Gruß

    Klaus
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.