1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von ribba, 1. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mschlappa

    mschlappa Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Hi Leute,


    habe hier die ct 22/04 in den Händen.
    Auf Seite 177 wird ein Prototyp des M740 AV von Siemens erwähnt und kurz beschrieben.

    Zitate:

    "Das es auch anders geht, zeigte beispielsweise vor einem halben Jahr in c't getestete Topfield TF5000t, dem in unserem Testfeld bestenfalls die Gigaset-Box das Wasser reichen kann ..."

    "Bei den Standalone-Boxen sieht die Gigaset M740 AV schon im Prototypstadium gut aus."

    Bewertung:
    Bildqualität +
    Tonqualität +
    Ausstattung ++
    Bedienung +

    => Bei der Bewerung ganz vorne mit dabei :)

    cu .\\arcus
     
  2. schattie

    schattie Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Für normale IDE-Festplatten geben die Hersteller meistens nur noch ein Jahr Garantie. Und geben eine MTBF in Stunden an. Serverplatten sind für Dauerbetrieb ausgelegt, kosten aber sehr viel. Ich hab selber mehrere Platten im 24/7-Betrieb und die meisten halten so 3 Jahre.
     
  3. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Woher hast Du Freitags Abends die C't? :eek:

    Meine kommt immer erst Samstags und ich hab sie im Abo!

    Gruß

    Klaus
     
  4. Waterbloecken

    Waterbloecken Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Jetzt liegt der Verkaufsrang schon bei 124. :eek: Wissen die alle mehr als wir/ich? Kriegt man überhaupt noch einen ab, wenn man jetzt bestellt?:confused:

    Und vorallem was für eine HD sollte man kaufen, habe bei externen USB Laufwerken keine Erfahrungswerte. Kann jemand da Empfehlung aussprechen (Laufruhe, externe Netzteile?, Wärmeentwicklung usw.) Irgendwie hatte ich mir den Umstieg einfacher vorgestellt! Wahrscheinlich muß man in 20 Jahren sein Auto auch selber zusammenbasteln!:eek:
     
  5. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @waterbloeken:
    ich finde es eben nicht nachteilig, eine externe HD anschließen zu können.
    So kann man Mitschnitte ganz einfach übern PC bearbeiten, wie zum Beispiel alle Reklame zusammenschneiden oder so...:eek:
    und dann in irgendeiner Form bruzzeln.
    Die "Kollegen" von der HD Receiver-Fraktion haben das prob, das sie erst die HD ausbauen müssen, falls kein DVD-Brenner (im rack-Format) vorhanden.
    Ein USB Gehäuse, egal welche Größe, gibt es ja schon lange und auf ebay ganz günstig zu schießen. Ne alte Festplatte findet sich doch noch irgendwie/-wo. Für nen Filmchen reicht doch schon ne kleine Platte, falls man nicht vorhat, bei TV.nrw oder 9live (gibts den Sender noch?) einen 24-stündigen Mitschnitt zu machen.:D

    offtopic:
    Und zum Thema Auto selber zusammenbauen,.. gab es nicht ein Auto von Citroen, den man nach Bedarf umbauen konnte?;)

    Zum Thema Amazon: die haben mein vollstes Vertrauen, seitdem die die Harry Potter Romane auf dem Markt sind und Amazon den Verkauf in dieser Form auf die Hacke bekommen hat. Ich gehöre zwar nicht zu den Wahnsinigen, die sich das Buch zu 0.00 Uhr haben liefern lassen, aber um 8.00 Uhr war das Teil da.
    Wenn die Dir nicht ausdrücklich schreiben, das Teil gibts nicht mehr, dann kommt es auch, und zwar (erfahrungsmäßig) früher als angegeben.

    @ Marcus und Klaus:
    steht in der aktuellsten c't noch irgendetwas richtig Wichtiges, also nicht so was wie in der connect, von wegen waberndes oranges Licht (*hoooommmm*) oder so...?
    Gruß,
    ribba
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2004
  6. Michel62

    Michel62 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    :cool: Kann man auch am Gigaset MV 740 AVstatt USB-HD einem Memostick anschließen?

    Die gibt es ja auch schon bis 2 GB Größe.
     
  7. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Davon gehe ich ganz schwer aus, denn Siemens bietet einen hauseigenen USB Stick zu diesem Produkt an
     
  8. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Bleibt immer noch die Frage ob das Teil auch MHP fähig ist....?
     
  9. Pretender76

    Pretender76 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    Wenn dies überhaupt möglich ist, ich habe vor kurzem von Modellen gelesen, die sich weder am Rechner auslesen ließen noch konnte man eine größere Platte in den Rekordern initialisieren.

    Wer bei den Festplatten, falls diese nicht in den Ruhezustand gehen, auf Nummer sicher gehen will sollte zu einer Maxtor greifen.
    Die sind meines Wissens die einzigen die auch für ihre IDE Platten von einer 24/7 Nutzung ausgehen, somit gibt es auch bei Garantieansprüchen keine Probleme...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2004
  10. schattie

    schattie Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"

    @ Ribba: Danke für die Anregung, einen eigenen Fred aufzumachen - werde ich vielleicht mal machen. ;)
    Meistens lese ich hier aber nur mit, um als Neuling zu lernen und nicht weiter mit doofen Fragen aufzufallen, getreu dem Motto "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!". Schließlich will ich ja keinen Fred über mich wie den über goto2 lesen. ;) Aber im August mußte ich doch mal volelr Ungeduld "doof Fragen" und hab mich angemeldet.
    Für mich für es wohl auf einen alten Rechenknecht mit Karte raus laufen.
    Ich stehe hier mit 2 Hauppauges (alte und neue) und einem DigiPal und einem feuchten Daumen als Antenne bereit. Ich kann dir versichern, in Städten, die einen eigenen Sender haben (z.B. Essen, Dortmund) reicht meistens ein einfaches abisoliertes Koaxkabel (--> c´t 11/2004, Seite 117) für 100% Empfang. Den Langenberger K10 hab ich schon auf dem Dachboden hinter alukaschierter Dämmwolle nur mit einem Finger am Antenneneingang des DigiPal astrein zu sehen bekommen. Allerdings gab es in diesem Sommer anscheinend ordentlich überreichweiten. Die Fotos von Birger* (der mit Asterix) zeigen eine Unterdachantenne für den Langenberger. Ab 08.11. wird die wohl obsolet sein. Für dich als Mieterin (also wahrscheinlich ohne Zugang zu einer Dachbodenantenne) wird eine Koaxantenne voll reichen. Also Kabel adé!!
    In der aktuellen c´t von Montag (als Abonennt habe ich sie heute schon bekommen) ist auf Seite 117 ein Test auch über deine heiß ersehnte ELWMS drin. Bei Interesse - und um weitere Zeitungsfehlkäufe zu vermeiden - kann ich den Artikel auf den Scanner legen und in die inbox senden.
    Noch 22 Tage... :) Gerade hat nach Dortmund und Essen auch D´dorf seine neue Antenne bekommen - kann also losgehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.