1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elgato EyeTV 610 & KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Kerim, 23. März 2007.

  1. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    @Berk: hast Du mal die Hausverkabelung bzw. den Übergabepunkt prüfen lassen? Dose tauschen muss nicht zwangsläufig zu einer Verbesserung führen und ich meine hier schon häufiger gelesen zu haben dass QAM256 bei unsauber verlegten Kabel oder falsch eingestellten Übergabepunkten auch solchen Ärger verursachen kann. Von dem, was ich bis jetzt gelesen habe würde ich jetzt nicht zwangsläufig die Schuld auf das EyeTV schieben wollen.
    @macmax: du kannst Dir das Gerät ja auch kommen lassen und austesten. Möglicherweise funktioniert das in Deinem Haus alles einwandfrei. Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht. Das Gerät an sich ist an sich wirklich toll (bis auf die fehlende H264 Unterstützung).
     
  2. macmax

    macmax Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    @bnz
    danke! ich glaub ich versuchs einfach mal. dauert aber noch, da ich erst nächste woche wieder in der wohnung bin.

    hat zufällig jemand erfahrungen mit tooken.de? nicht, dass die da stress bei rückgabe machen.

    nachtrag:
    was ich noch fragen wollte: bei meinem momentanen receiver (thomson 1500 g) gibt es keinerlei probleme mit den privaten. beim ersten suchlauf wurden diese zwar nicht gefunden, was aber ein anderer frequenzbereich beim suchlauf änderte. konnte auch bisher keine störungen feststellen. wie ist es dann möglich, dass der eyetv 610 solche probleme haben kann? bei berk kommen die sender ja auch über den receiver rein, über den eyetv aber nicht. liegt das dann nicht doch eher am gerät?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2007
  3. Berk

    Berk Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    Ich werde demnächst mal einen Dämpfer an den Dosen probieren, weil auch mit meinem Humax 1000C nur bei schwachen Sgnalen (~25%) eine Qualität von 100% und ungestörter Empfang von RTL, SAT1 möglich ist. Wenn Paderborn mal von ISH ausgebaut wird, brauchen wir sowie einen neuen Verstärker. Ich werde mal mit der Hausverwaltung sprechen.
    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem EyeTV 610. Auch im Zusammenhang mit EyeHome und Streaming über Airport Extreme und Airport Express ins Wohnzimmer. Das ging allerdings auch schon mit DBox2 Aufnahmen. Nur waren da die Aufnahmen nicht so zuverlässig. Mit EyeTV wacht der Rechner zur Aufnahme zuverlässig auf und geht später wieder in den Ruhezustand.
     
  4. macmax

    macmax Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    ich hätte da übrigens noch eine frage bezüglich der verbindung per firewire:

    im handbuch steht ja, man solle keine firewire-geräte in reihe schalten, die beide ihren strom über den bus beziehen. nun habe ich die lacie firewire speaker! beziehen ja auch ihren strom über das fw kabel.
    ist es in ordnung die beiden geräte an das hub am cinema display anzuschließen, oder gibt das probleme?
    wenn das nicht geht, hab ich glaube ein problem :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2007
  5. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    Ich möchte behaupten, dass Dir da niemand eine zuverlässige Antwort geben kann, der nicht beide Geräte hat. Grundsätzlich hat das EyeTV aber auch einen Stromanschluss (es wird aber kein Netzteil mitgeliefert!). Evtl. kann das strommässig aushelfen, wenn es nicht reichen sollte.
     
  6. macmax

    macmax Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    hm, kann man da irgendein 12 V netzteil nehmen? bei elgato finde ich nämlich nichts.

    ist das nur deswegen, weil dann die geräte nicht genügend strom bekommen?
     
  7. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    Genau, 12V steht zumindest drauf. Wie gesagt: ob das für die drangehängten Geräte in irgendeiner Form hilfreich ist oder ob Du damit grundsätzlich das Gerät zerschiesst kann ich Dir nicht sagen. Der Anschluss ist undokumentiert und Du solltest bei Elgato nachfragen, wenn Du es genau wissen willst/musst.
     
  8. DVB_Tiger

    DVB_Tiger Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55HU7590 UHD
    VU+ Solo 4k
    Dreambox 500HD
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    @macmax: Habe hier eine externe Festplatte am Firewire Anschluss des Cinema Display angeschlossen und dahinter dann den Elgato 610, es gibt keine Probleme damit, besitze den eyetv 610 schon über 2 Jahre. Siehe auch mein kleiner Bericht hier im Forum.

    Zum 12V Anschluss kann ich nur sagen, auf der Packung des Elgato EyetV 610 steht drauf: "Ein Netzteil wird möglicherweise benötigt, wenn zusätzliche Firewire Geräte angeschlossen sind." Also alles was Du hinter dem Elgato noch anschliessen willst ist hier wohl gemeint.

    Gruß vom DVB_Tiger
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2007
  9. macmax

    macmax Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    danke erstmal für deine antwort!

    ich habe meine externe festplatte mit netzteil auch am cinema display hängen, das geht auch ohne probleme. aber ob geräte hinter dem eyetv auch funktionieren, ist die frage! "zusätzliche firewire geräte", heißt das buspowered oder mit netzteil angeschlossene geräte? das ist nämlich ein unterschied.
    im prinzip würde ich ja sagen, abwarten bis das gerät da ist, aber bevor ich mir was kaputt mache....naja, ich hab elgato mal angeschrieben, die werden es wohl wissen.
     
  10. macmax

    macmax Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Elgato EyeTV 610 & KabelBW

    mein eye tv 610 ist jetzt auch da :) suchlauf läuft noch. kann ja noch berichten, wie alles funktioniert.