1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektronischer Perso kommt auf Samsung-Smartphones

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2020.

  1. ibizamania

    ibizamania Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Ein Fernseher und ein Handy
    Anzeige
    Ich werde niemals mit ec oder Kreditkarte bezahlen außer bei Amazon. Und schon gar nicht Google pay oder digital über mein Smartphone bezahlen. Ich mache mich nicht zum Gläsernen Kunden. Ich nutze es nur um zu surfen. Sobald ich in die Stadt gehe nehme ich mein Nokia 1010. Zum telefonieren. Es läuft darauf hin das es bald kein Bargeld mehr geben wird. Ich unterstütze es nicht
     
  2. ibizamania

    ibizamania Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Ein Fernseher und ein Handy
    Ich werde niemals mit ec oder Kreditkarte bezahlen außer bei Amazon. Und schon gar nicht Google pay oder digital über mein Smartphone bezahlen. Ich mache mich nicht zum Gläsernen Kunden. Ich nutze es nur um zu surfen. Sobald ich in die Stadt gehe nehme ich mein Nokia 1010. Zum telefonieren. Es läuft darauf hin das es bald kein Bargeld mehr geben wird. Ich unterstütze es nicht
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich musste auch mal später Postident machen, da geht mit abgelaufen gar nichts.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch das stimmt so nicht ganz. Als unsere Tochter mit ihrer Familie aus beruflichen Gründen vor vielen Jahren (mehr als 10 Jahe noch weit vor dem Brexit) in London wohnte und wir sie zu Ostern besuchen wollten, musste ich mit erschrecken einen Tag vor dem Abflug feststellen, dass mein Perso bereits seit ein paar Monaten abgelaufen ist. Also mich schnell erkundigt und hab auch die Aussage bekommen, dass man als EU-Bürger innerhalb der EU auch mit einem noch nicht länger als 6 Monate abgelaufenen Perso frei reisen kann. Also ganz normal am Flughafen mich mit meiner Frau beim Check-In angestellt, um mir dann von der Fluggesellschaft sagen lassen zu müssen, dass dies für GB nicht zutreffend ist. Wurde dann von der Fluggesellschaft an das Polizeibüro des Flughafens verwiesen, was einen vorläufigen Ausweis zur einmaligen Aus- und Wiedereinreise aufstellen würde. Also schnell dahin und zuerst meinte der Polizeibeamte auch, dass ich mit dem abgelaufenen Ausweis noch nach GB fliegen dürfe. Erst auf meinen Einwand, dass die Fluggesellschaft etwas anderes gesagt hat, hat er dann minutenlang in seinen Akten den entsprechenden Passus gesucht, um mir dann endlich für ca. 8€ den zeitweiligen Perso auszustellen. Mittlerweile waren längst alle Passagiere des Flugs an Board und ich wurde im ganzen Flughafen zum Boarding ausgerufen. Naja, hab’s dann noch zum Boarding geschafft und bin einzeln als Letzter ins Flugzeug gestiegen. Meine Frau war da schon den Tränen nahe. Interessant war dann der Rückflug. Mit dem zeitweiligen Perso zur einmaligen Aus- und Wiedereinreise wird man in GB offensichtlich bei der Sicherheitskontrolle wie ein Terrorist behandelt.;):)
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht auch per Fax. Mit ner Fritzbox als Faxgerät ganz einfach. Behörden sind Faxbesessen und akzeptieren das immer. Spart auch Porto, Papier und Zeit.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, weiß es aber nicht genau, dass die Deutsche Rentenversicherung wirklich ein papiernes Original haben will. Ist aber wirklich eine verständliche Ausnahme, weil es da (meist) um sehr viel Geld geht. Wenn ich meine Rente bis zum durchnittlichen männlichen Lebensalter in Deutschland hochrechne, sind das mehr als 1 Million Euro!;)
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Joa, mein Post bezog sich auf KPT und war völlig losgelöst vom Thema NFC und digitaler Ausweis, sondern ging einfach nur um abgelaufene Ausweise. Schätze mal wenn das sechs Jahre her war hatte er eh noch den alten großen Ausweis im A6 Format.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streng bürokratisch gesehen nein, wenn man den Chip mutwillig zerstört ist es eine Manipulation die man auch sehen kann und wenns rauskommt bekommste Ärger wegen Zerstörung fremden Eigentums und natürlich weil du keinen gültigen Perso besitzt.

    So sieht ein zerstörter Chip aus:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
  9. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nö, wenn sich das Namensrecht von Deutschland mit dem des anderen Landes unterscheidet, wie soll das gehen?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Grossbritannien war/ist zwar EU aber kein Mitglied des Schengen-Raums.

    Zum Beispiel war/ist eine Reise nach Grossbritannien mit Haustieren nahezu unmöglich, da dort Quarantänepflicht gelten würde.

    Dazu gibt es internationale Vereinbarungen das z.B. abhängig von Geburtsort und Staatsbürgerschaft Namensbildung nach Namensrecht des anderen Staates akzeptiert wird.

    Für die ganz schwierigen Fälle gibt es dann noch das Verfahren der Namensklärung.