1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektronischer Perso kommt auf Samsung-Smartphones

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich will das nicht. Ich will keine Firma so kaputt machen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die taugen aber nicht als Ausweisdokumenten, da daraus z.B. nicht die Staatsbürgerschaft hervorgeht.

    Ich glaube das ist eigentlich nicht erlaubt, die Namen müssen schon in allen Pässen gleich eingetragen sein. Ansonsten muss man wohl ein Konto oder einen Mobilfunkvertrag so abschliessen wie der Name im Ausweis steht.

    Man muss den Ausweis ja nicht ständig mitschleppen, sondern nur besitzen, und ggf. auf Reisen mitnehmen. Aber man kann ihn ja bei Nichtgebrauch in Alufolie wickeln und zu den Unterlegen legen z.B. im Urlaub oder auf Dienstreisen im Hotelsafe deponieren. Das finde ich sicher genug.

    Dafür bin ich noch zu jung, aber reicht es da nicht eine Ausweiskopie beizufügen?

    Beim Reisepass ist das allerdings schon lange Pflicht.

    Verläufigen Reisepass braucht man aber eigentlich nur wenn man ausserhalb des Schengenraums verreisen möchte und es vergessen hat rechtzeitig einen Reisepass mit genug Gültigkeit (oft wird bis zu 6 Monate Restgültigkeit gefordert) zu besorgen.

    Ansonsten ginge wohl ein abgelaufener Ausweis auch, jedenfalls solange er noch keine Ewigkeit abgealufen ist.

    Bei mir ist es eigentlich eher umgekehrt, hab Mobile Datennutzung, WLAN und GPS immer an. Denn GPS brauchen ja heute selbst Wetter-Widgets und Fahrplan-Apps.

    Bluetooth und NFC aber eigenlich immer aus.

    DEmail ist eine absolute Totgeburt und vollkommen unintressant.

    Der E-Postbrief ist aber gerade für Selbstständige, Kleinunternehmen, Studeten, Campingfans, etc. wegen dem Druckservice ganz intressant.

    Einfach überall auf der Welt vom Notebook oder Tablet einen klassischen Brief schreiben können ohne das man Drucker, Papier und Umschläge braucht ist schon ganz praktisch.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... falsch,bei mir hat das 6 Jahre mit abgelaufenem Perso funktioniert,ich habe immer Geld bei der SPMT bekommen !
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Dann bist du vorher schon mal mit gültigem Ausweis legitimiert worden.

    Ansonsten hätte das Institut gegen das Geldwäschegesetz verstoßen wonach man nur mit gültigem Ausweisdokument identifiziert werden kann und darf.

    Wenn es da über Jahre einen oder mehrere Mitarbeiter gibt die dich kennen ist das natürlich was anderes, beim kommenden Bankensterben wird das aber in Zukunft eher selten der Fall sein.

    Mittlerweile braucht es ja sogar für Prepaid-Handykarten ein Video/Postident Verfahren- also ich bereue es nicht mir einen neuen Ausweis gegönnt zu haben.

    Reisepass brauche ich glücklicherweise nicht und damit auch keine Fingerabdrücke abgeben.
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich habe noch meinen DDR-Reisepass inklusive der Stempel von Gerstungen & Co.,der ist mehr wert als die Heutigen !
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine Bank merkt es ohnehin nicht ob die Onlinefunktionen funktionieren oder nicht.

    Legitimation ist zwar vorgeschrieben, aber das funktioniert ohne die Onlinefunktionen. Bei altmodischen Fillialbanken wird das noch ganz klassisch gemacht indem einfach eine Fotokopie zu den Unterlagen gelegt wird. Bei den moderneren Banken werden egal ob bei Legitimation in der Filliale oder über Video-Ident oder Post-Ident nur ein paar Daten (Ausweisart, Ausweisnummer, Ablaufdatum, Name incl. aller Vornamen, Geburtsdatum) in die CRM Software eingetragen und fertig.

    Ansonsten bleibt ein ausweis auch mit zerstörtem Chip gültig.

    Im Regelfall fällt es ohnehin nicht weil auch da meist der Reisepass nur mit den Augen angeschaut wird. Und wenn doch wo NFC Geräte eingesetzt würden, dann würde man höchstens rausgewunken und der Ausweis auf Sicherheitsmerkmale / Echtheit überprüft und dann wäre es auch okay.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauche um 2011 einen vorläufigen um ein DHL Paket zu bekommen in der Filiale. Mein richtiger Perso war abgelaufen.
     
    Force und Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich schrieb auch vom Perso und warum ich seinerzeit einen vorläufigen brauchte.
    Keine Ahnung, warum Martyn mit dem Reisepass anfing ;).
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich weis nicht an welche extremen Bürokraten ihre geraten sein oder ihr ward einfach übervorsichtig. Paketabholung, KFZ-Zulassungen und Reisen innerhalb des Schengen-Raums sind auch mit einem abgelaufen Ausweis kein Problem. Maximal gibt es einen Hinweis das er abgelaufen ist und man sich bei Gelegenheit einen neuen Ausweis besorgen soll. Jedenfalls solange der Ausweis noch nicht jahrelang abgelaufen ist.

    Wenn der Ausweis natürlich schon jahrelang oder jahrzehntelang abgelaufen ist und der Inhaber auf dem Foto nicht mehr wirklich eindeutig erkennbar ist.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin selbst Bürokrat :D.

    Nochmal: zum Einen brauchte ich den Perso wegen einer Dienstreise und die Personalstelle hätte mir böse zwischen die Augen gehaut, wenn ich als Staatsdiener mit einem abgelaufenen Ausweis gekommen wäre.

    Die Zulassung machte das Autohaus und von denen wird von unserer Zula (zu Recht, die kennen ihre Pappenheimer) ein gültiges Ausweisdokument verlangt.
    Im anderen Fall würden sie übrigens quasi eine Ordnungswidrigkeit legitimieren, das nur zum Bürokraten.

    Ich bin davor bei "nichtamtlichen" Stellen auch mit dem Führerschein oder dem abgelaufenen Perso (streng genommen hätte ich mich selbst anzeigen müssen :p) durchgekommen ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020