1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektronikhändler Ceconomy weiterhin von Lockdown belastet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2021.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Bei uns war es der TK Maxx. Der hat mMn auch viel zu wenige Leute rein gelassen. Aber das ist OT :)
     
    timecop gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier nur über Luca. (y) (wie in Gaststätten und Schwimmbädern auch)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Einschrumpfen von Sortimenten vs weniger Märkte vs. Preise.

    Weniger Märkte, spart Miete und Verkaufsflächenunterhaltung.
    In den noch bestehenden Märkten eine weite + ! tiefe Auswahl.
    Aber nicht zum Discount Preis, solche Dinge wie "Hallo Verkäufer dat gibbed im Amazon oder MM Online* 5€ billiger, machste mir..:p den gleichen Preis, ist dann nicht, unabhängig davon das Sonderangebote und sonstige nicht ausgeschlossen werden .
    Aber dann muss man den Focus des Preisvergleiches zum Internet völlig wegnehmen. Die Ware "darf" dann dann auch zum EVP angeboten werden.

    Dafür ist die Ware sofort verfügbar, kann sie in Augenschein nehmen, und kann mich im Falle von Problemen direkt an den Markt wenden.
    Und könnte wetten es gäbe durchaus eine relevante Zielgruppe die keine Krokodile bei sich zu Haus haben und in konservativer Manier zum Groß Einkauf lieber zum Handel vor Ort gehen.

    Und es steht ja der Firma zu die Internetangebote weiter zu betreiben, nur dann eben vielleicht unter anderen Namen, bzw. sonstiger Trennung.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das hatte man hier im örtlichen MM gemacht, das Angebot gestrafft und alles möglichst zur UVP im Angebot, was hat's gebracht, noch weniger Kunden als vorher, das ist wohl auch nicht der richtige Weg, es sei denn als Kunde mag man lieber fast leere Geschäfte.........;)
     
    brixmaster gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zusatzangebote z.b. "Stangenshows" um Käufer anzulocken.