1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektronik ist beliebtestes Weihnachtsgeschenk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Natürlich gibt es ein Datum, das interessiert aber nicht weil man es nach dem Mond berechnet hat:
    Quelle: Google
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist immer noch keine Antwort darauf, warum man nach dem Mond geht. Der Geburtstag oder Todestag ist doch immer an einem bestimmten Tag im Jahr
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Damals gab es noch keinen Kalender, wie wir das heute kennen. Niemand weiß genau, wann Jesus geboren wurde und wann er gestorben ist. Weil es niemand aufgezeichnet hat. Das NT ist ja erst viel später entstanden.

    Jesus von Nazaret – Wikipedia

    Jesus wurde auch nicht am 25. Dezember im Jahr 0 geboren, das Datum hat man nur festgelegt. Dazu gibt es mehrere Hypothesen

    Weihnachten – Wikipedia
     
    Koelli und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das ist die Antwort, man ging da nicht nach dem Kalender sondern nach dem Mond! Der Tag sollte immer in der Woche auf die gleichen Tage fallen. (Donnerstag bis Montag)
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dieser innovativen Ansetzung der Feiertage gewinnt die deutliche Mehrheit der Arbeitnehmer doch deutlich hinzu.
    Ist doch schön sich auf das Tanzverbot am Freitag sowie den darauf folgenden freien Montag verlassen zu können.:)

    1. und 2. Weihnachtstag fällt nächstes Jahr auf Samstag und Sonntag. :(
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Das liegt aber an jedem selbst, wieviel Kommerz er in Weihnachten "investiert". Gegen eine kleine Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt, hat sicher auch die "christliche Story" nichts einzuwenden;)

    Leider haben hier viele Menschen jegliches Maß verloren:(
     
    Insomnium und Gorcon gefällt das.
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Klar, alles DEM seine Schuld:unsure:
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Frühlingsfest wurde nach den Mondphasen bestimmt. Da die Katholische Kirche lange behauptet hat, dass Rom der Mittelpunt des Universums sei und sich alle Gestirne um diesen Punkt drehen, ist es umso absurder, zu behaupten, dass "Ostern" einen christlichen Ursprung hat.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das stimmt so nunmal gar nicht.

    Ostern - lateinisch pascha von hebräisch pesach wird genau deswegen am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert, weil Jesus nach den Quellen des Neuen Testaments in der Pessachwoche gekreuzigt wurde. Und dieses jüdische Fest wurde schon damals nach dem Mondkalender festgelegt, weil es eben zu der Zeit keinen Kalender gab, wie wir ihn heute kennen. Ostern hat mit heidnischen Bräuchen gar nichts zu tun. Sondern bezieht sich direkt auf die Angaben des NT.

    Pessach – Wikipedia

    Dann schon eher Weihnachten. Weil man von der Geburt Jesus rein gar keinen Zeitpunkt weiß, auch nicht die Jahreszeit. Anders als von der Kreuzigung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  10. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53