1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektronik ist beliebtestes Weihnachtsgeschenk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2020.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.330
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht natürlich um die "Erlösung" der Seelen.
    Aber das führt jetzt ganz sicher zu weit hier.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Stimmt, das tut es. Weihnachten war für mich immer ein Krampf. Die meisten Familien machen dann auf "Friede, Freude, Eierkuchen" um sich dann nach den Feiertagen wieder an die Gurgel zu gehen wegen den unbedingt notwendigen Einkäufen nach den paar geschlossenen Tagen und erst recht, wenn der "Alltag" wieder losgeht. Schön, wenn es bei manchen nicht so ist, aber in meiner Umgebung war das immer so. Auch nicht-gläubige wurden dann plötzlich "gläubig", gingen in die Kirche ohne überhaupt erklären zu können, wieso sie das denn überhaupt machen. Allgemein kam immer die Antwort, egal um was es so ging an Weihnachten: "Das macht man halt so" (y):rolleyes: Wir schenken uns nichts unnötiges, wofür denn? Wir wissen was wir wollen und schaffen uns das an, wenn es benötigt wird. Dieses krampfhafte "ich muss jemandem etwas schenken, sonst mag er mich nicht mehr" finde ich furchtbar. Wieviel von dem "geschenktem" Kram die Post zumüllt für Rücksendungen, kann man schon gar nicht mehr zählen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Weihnachten immer am 24.12. ist, ist verständlich. Aber warum ist Ostern nicht immer am selben Datum
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bei uns gibt es seit vielen Jahren nur noch Gutscheine. Mag zwar etwas unpersönlich sein hat sich aber bewährt. Habe heute in der Frühstückspause ein paar gekauft und tüte sie heute abend ein.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das mit den Gutscheinen war damals für mich der endgültige Grund, die Schenkerei aufzugeben.

    Natürlich war mir grundsätzlich ein Gutschein lieber, als ein Zehnerpack Socken (O-Ton der Schenkerin "ich schenke nur Praktisches"), aber da standen wir dann im Kreis rum und tauschten im Prinzip nur Gutscheine aus.

    Dann noch "toll, der kriegt von mir einen für 100 € und mir gibt er einen für 50" Gesichter...
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.638
    Zustimmungen:
    5.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bedeutung von Ostern | Vivat.de
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Aber trotzdem ist es seltsam, dass es nicht immer an einem bestimmten Datum ist. Oder wurde nicht überliefert, wann die Kreuzigung und die Auferstehung war?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist nicht seltsam, man geht nach dem Mond.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es gibt doch ein bestimmtes Datum, an dem die Kreuzigung war. Wieso geht man dann nach dem Mond
     
  10. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53