1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2015.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht


    Damit es leichter wird? Kann man dann noch mehr nach Accra schicken? :rolleyes:



    Gab es bei uns auch, aber nur für ca. 1 Jahr, dann wurde es aufgrund der strengen Transportvorschriften für Akkus und Batterien (Brandgefahr) wieder abgeschafft.

    Schade eigentlich, denn ganz in der Nähe bei uns gab es auch so einen Container, da konnte ich zu Fuß hin um was zu entsorgen. Da konnte ich mir so manche Autofahrt sparen, da der nächste Werstoffhof ein paar Kilometer entfernt ist. :(





    Oder direkt im Wald. Da frage ich mich immer wenn man sich schon die "Mühe" macht zum nächsten Wald zu fahren, warum dann nicht gleich zum Wertstoffhof? Noch dazu, wo es nichts kostet. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2015
  2. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    Ist das im Wald nicht eher meistens Sperrmüll der ja normalerweise nicht Kostenlos zurück gegeben werden kann.
    Das Letzte was ich dort Entsorgte war eine Couch (3er + 2 1er)
    Da sieht man die Preisliste und da steht dann bei Sperrmüll. 3,50€ pro Stück, 9€ PKW Kofferraum, 18€ Kombi Kofferraum, 130€ pro Tonne. Hat dann am Ende halt 10,50€ gekostet (weil es ja 3 Teile waren auch wenn es Kofferraum mäßig mehr gewesen wäre)
    Gut für 10,50€ mache ich mich nicht Strafbar und entsorge es im Wald bei anderen mag es anders Aussehen.

    Aber ja ich frage mich auch wie das jetzt aussehen soll. Ich meine klar ich kann mir vorstellen das jemand mal eine Defekte Maus zum Mediamarkt mitnimmt und dort Kostenlos entsorgt, aber die schickt doch keiner zu Amazon, damit diese die dort Kostenlos entsorgen. Bei den Meisten wird es wohl Unauffällig in der Mülltonne landen.

    Bei Großgeräten bin ich gespannt,vermutlich ist es nur Kostenlos wenn es ohne Transportkosten ist und da wird kaum einer die Waschmaschine zu einem Elektro Markt fahren, wenn überhaupt wird man es bei der Lieferung machen und das geht heute schon für ca. 15€ und ich bin mir nicht sicher ob das Kostenlos werden würde.
     
  3. candoo

    candoo Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Normalerweise würde ich die Hersteller in die Pflicht nehmen und nicht den Handel. Denn dann würden wieder Geräte auf dem Markt kommen die länger funtionieren oder einfacher repariert werden können. Somit würde man auch die Menge an Elektroschrott verringern. Ich habe aber keine Ahnung was die Leute geraucht haben, die solche Entscheidungen treffen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    Der Sperrmüll landet aber auch im Wald selbst wenn er normal kostenlos abgeholt wird.:rolleyes:
    Sich die Mühe machen den Kram mit dem Laster in den Wald zu befördern ist oft schon Bizarr!
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    Sperrmüll natürlich viel mehr. Wobei es bei uns so geregelt ist, dass eine Koffraumladung kostenfrei am Wertstoffhof abgegeben werden kann. Alles was aus Holz ist, kostet aber. Allerdings kann man dafür die Müllabfuhr bestellen und die holen das ab, sogar völlig kostenfrei. Aber trotzdem gibt es hier wilde Müllkippen. Am besten sollte man diesen Idioten noch was bezahlen, damit man deren Sperrmüll mitnehmen darf. :rolleyes:

    Also ich habe schon zwei mal eine Waschmaschine entsorgt und da gibt es doch diese Schrottleute, die hier dauernd rumfahren. Die holen einem das sogar aus der Wohnung und verdienen mit dem verkauf noch was.

    Alternativ schalten die auch Anzeigen in den Zeitungen, wo man die dann anrufen kann.

    Es geht also auch heute schon kostenlos. ;)
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    Wer hier gegen Gebühr Sperrmüll bestellt muss 6-8 Wochen vorher reservieren oder zusätzlich 120 Euro Expressgebühr bezahlen.
    Dumme Menschen die nicht warten oder bezahlen wollen, verhalten sich dann halt so asozial und stellen ihren Scheixx in den Wald.
     
  7. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    Kostenloser Sperrmüll ich bin Neidisch hier wird einmal im Monat Sperrmüll abgeholt. (gibt da so einen Abfallkalender) und man muss den Sperrmüll 2 Tage vorher anmelden und Bezahlen. 6€ Pro Stück, Elektrogroßgeräte 2,50€ und Metallschrott kostenlos.
    Und das ist alles andere wie Praktisch ich meine bei meinem Beispiel der Couch (3 teilig) musste ich 10,50€ zahlen nachdem ich sie direkt zu dem Recyclinghof gebracht habe. Sperrmüll hätte ich 18€ bezahlen müssen und da der nur einmal pro Monat abgeholt wird hätte ich sie in meinem Fall sogar noch 10 Tage irgendwo rumstehen gehabt.
     
  8. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    Sperrmüll hab ich mit einem Bekannten Direkt zum Werkstoffhof gefahren, dort gilt bei uns die Karte für die Kostenlose Abholung genauso. Für Leute die das Zeug in den Wald fahren hab ich nichts übrig. Wer dort erwischt wird müsste statt Strafe zu zahlen den gesamtenWald vom Sperrmüll säubern!
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    In den Wald? Was wohnen bei Euch für Typen? ;)

    In den Trockenraum! Ja, bei uns räumen sie ganze Küchen und einzelne Zimmer regelmäßig in diese örtlichkeit im Keller. Der gesamte Mietkörper kann dann den Abtransport über die Nebenkosten finanzieren, das empfinde ich erstmal als sozial.
    Bin schon am überlegen, unten einen Zettel anzubringen, jeder Mieter legt mir einen Zwanni in den Briefkasten und gut ist.....
    Im Müllhaus auf der Straße sieht das auch nicht anders aus, Möbel, aufgeplatzte Mülltüten.

    (Aber zum Glück wohnen hier keine Ausländer.)


    Es gab hier auch mal ganz kurz eine Tonne für Elektroschrott, die war dann genauso leise wie sie kam, auch wieder weg.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Elektromüll: Online-Händler gegen Rücknahme-Pflicht

    Hier nur 2x im Jahr, aber das reicht ja auch vollkommen aus. Und wenn gerade der Nachbar auszieht und seinen Krempel abstellt stellt man eben seinen Stuhl eben dazu hin. (wenn die kommen steht eh nur noch die Hälfte da).
    Elektrosachen werden aber nicht abgeholt das muss man dann selbst machen kostet dann aber auch nichts. Aber auch dafür sind die Leute zu faul.
    Als ich vor Jahren meinen ausgedienten Röhrenapparat dort los werden wollte kam ich an mindestens 3 TVs die irgendwo abgestellt wurden vorbei.

    Einer stand keine 10 m vor der Einfahrt des Wertstoffhofes.:rolleyes: