1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektroautos

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 1. Oktober 2012.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das sind alles Spekualtionen, vor allem will der Fahrer des LKWs das beobachtet haben, während der Wagen andererseits sehr schnell angeschossen gekommen sein soll. Ich denke man sollte den offiziellen Bericht abwarten. Ob der jetzt Harry Potter geschaut hat oder auf dem Handy Börsenkurse kontrollierte, macht doch keinen Unterschied, sicher ist, er war durch irgendetwas abgelenkt, und hat sich nicht auf den Verkehr konzentriert.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, deswegen meine Fragen (ohne Fragezeichen xD).

    Das ist ja egal, er könnte auch Fußball geguckt haben. Dafür werden ja solche Automobile entwickelt. Wobei man sagen muss, dass man diese nicht komplett außer Acht lassen sollte. Sollte man feststellen, dass an der Software manipuliert wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass man die Schuld dann gänzlich von sich weisen wird.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbstfahrende Autos (vorausgesetzt, die würden irgendwann wirklich funktionieren)?
    Mindestalter oder Führerschein braucht man dann nicht mehr.

    Zudem sind die ein weiterer Schritt in die endgültige Verblödung der Menschheit!
    Am Ende liegen alle wie bei "Wall-E" fett und faul in schwebenden Nachfolgern der heutigen Rollstühle und kriegen alles durch irgendwelche Techniken erledigt.

    Das sieht man doch jetzt schon am Internet.
    Wozu denn überhaupt selbst nachdenken (bei manchen fragt man sich eh schon, womit denn eigentlich?)?
    Man hat ja heutzutage jede Menge "Denk- und Gedächtnisprothesen", womit man einfach ein paar Seiten zu einem Thema googelt, die man stumpf glaubt und sich zu eigen macht oder man guckt auf Wikipedia, wo jeder daher gelaufene Hansel drin rumpfuschen darf, was die Glaubwürdigkeit der dortigen Informationen "ganz ungemein" erhöht.

    Und die heutige Jugend erkennt ja teilweise nicht mal mehr simpelste Obst- oder Fruchtarten, geschweige denn, dass sie die überhaupt "sowas Widerliches" essen wollen, nachdem man ihnen mitgeteilt hat, dass das, "oh Wunder dieser Welt!", essbar ist.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, und diese Entwicklungsphase ist noch nicht abgeschlossen. Gerade Tesla weist ständig darauf hin, dass das Feature zum Testen gedacht ist, und man bitte nicht die Hände vom Lenkrad nehmen sollte, und auch die Aufmerksamkeit nicht von der Strasse abwenden sollte.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wird die Software manipuliert, sollte Tesla das sofort merken, die Autos sind doch alle ständig online.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ah. Tesla weiß was du machst und wo du bist. Ist ja noch schlimmer wie Google. ^^ Heißt aber nicht, dass es einen Weg gibt, bei den tausenden von Codezeilen. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das sehe ich ähnlich. Wenn du Tesla fährst, dann weiss Tesla wann du dich wo aufhältst, wie genau du es mit den Verkehrsregeln nimmst usw... Im ADAC Heft war das letztes Jahr mal thematisiert, unter einem Beitrag "Wem gehören meine Daten". Interessant vor allem, da die meisten Teslas wohl auch bei Tesla versichert sein dürften, die bieten die Versicherung konkurrenzlos günstig an. Die können dort im Grunde ein perfektes Risikoprofil erstellen.

    Dafür müsstest du aber die installierte Software überschreiben, und ich würde mal vermuten das geht nicht so einfach, schon gar nicht da dein rollender Computer ja nie ausgeschaltet ist. Das Teil ist ja immer online, 24h am Tag, 7 Tage die Woche.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Einerseits finde ich es natürlich geil, dass das Auto weiß, was zu tun ist. Das ist echt eine geile Technologie und wird in den nächsten 10 Jahren definitiv das Bild der Straße verändern. Allerdings, dass mna noch mehr zum gläsernen Menschen wird, finde ich echt furchtbar. Natürlich hat es was, wie in Minority Report, zu Hause einsteigen. Sich fahren lassen und auf der Arbeit aussteigen. Dann auch noch in ein Geschäft gehen und "persönlich" begrüßt zu werden, aber bei unserer tollen Menschheit und bei soviel Mißgunst wie vorherrscht, sind diese Systeme definitiv nicht für unsere Art "MENSCH" geeignet.

    Vielleicht mal in 100 Jahren oder so, wo man vielleicht/hoffentlich vernünftiger wird.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Technik hat aber noch Schwächen. Meiner z.B. hat manchmal Probleme wenn sich im Stau einer auf meine Fahrspur zwicken will. Wenn der nur ein paar Zentimeter drin steht würde ich den rammen, wenn ich nicht eingreife. Da scheint ein kleiner toter Winkel zu sein.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dieses Problem, das der Fahrer nicht wirklich konzentriert ist hat man allerdings auch bei konfentionellen Fahrzeugen.

    Vorallem bei Langstreckenfahrten ist es aber schon von Vorteil, wenn man die Zeit im Auto halbwegs sinnvoll nutzen kann. Sei es das man etwas arbeitet, sich unterhält oder einfach nur ein bisschen döst um sich un entspannen und zu erholen.

    Das ist aber leichter geschreiben als zu getan. Wenn es zu 99,999...% eh nichts zu tun gibt, dann lässt nach spätestens 10-20 Minuten die Konzentration zwangsläufig nach.

    Und Verlockung ist einfach zu gross die Zeit sinnvoller zu nutzen.