1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektroautos

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 1. Oktober 2012.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das sicher nicht. Aber eben wenn man eh zwei Wagen benötigt, bzw. will.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nur 68 PS, Seat MII ecofuel CNG Erdgas,kein LPG(Flüssiggas) Tankfüllung 11 Euro.Reichweite 380 km.KFZ Steuer im Jahr 20,00 Euro.50% günstiger als das ÖPNV Ticket Preisstufe B.Nur mal so als Alternative.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2016
    donngeilo und kingbecher gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber wer würde sich z.B. schon einen eGolf und einen Golf 1.6 TDI in Kombination kaufen?

    Paare die zwei Autos benötigen, weil beide Partner etwa gleich viel fahren müssen, brauchen zwei vollwertige Autos.

    Paare, bei denen ein Partner nur kurze Strecken fährt, z.B. einkaufen und Kinder in die Schule bringen rentiert sich für die Kurzstrecke kein Elektroauto sondern da ist ein billiger Gebrauchtwagen viel günstiger.

    Wenn jemand einfach für die Freizeit ein zweites Auto will, dann eher ein "Spassfahrzeug". Zum Beispiel ein Seat Toledo 1.6 TDI DSG als verbrauchsgünstiges Langstreckenfahrzeug und ein Audi TTR RS als Spassfahrzeug wäre eine schöne Kombination.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Jeder hat eben so seine Ansichten und Bedürfnisse...

    Bei uns läuft seit 1997 ein 3er Golf, 1,8l Benziner mit 75 PS und Zugvorrichtung, der geht fürs Einkaufen, die Fahrt zum Arzt, in den Baumarkt, ins Kino etc. Wenn der mal die Grätsche macht, gibt es einen Roomster mit Benzinmotor. Die liegen gut abgehangen und je nach Ausstattung, zwischen 5 und 8 Tausend Taler. Daneben läuft ein Multivan, 2,5l Diesel mit Einbaubett, der geht für Kurztrips an die Ostsee, in die Berge oder die Fahrten zu jenen Freunden, welche arbeitsbedingt inzwischen alle so weit weg wohnen, dass man da nicht immer am gleichen Tag wieder zurück möchte oder kann. Der wird in vier bis fünf Jahren gegen ein gut abgehangenes Wohnmobil getauscht, von da an möchte Opa es halt bequemer.

    Täglich genutzt werden nur Fahrräder, für den Weg zur Arbeit und den Minieinkauf. Diese ermöglichen es uns auch, die beiden VW mühelos zu unterhalten und die Taler fürs WoMo weiterhin pö á pö anzusparen. In der Garage steht seit ebenfalls fast zwanzig Jahren noch meine Dicke. Die brauche ich zwar nicht, will sie aber immer noch haben. Damit lassen sich hin und wieder ganz lustvoll ein paar Liter Super abfackeln.
    Wie man sieht, habe ich einfach keinen freien Platz mehr und für unsere Bedürfnisse eh untauglichen elektrischen Kram.

    Wenn Onkel Draghi und der Haufen im Bundestag, welcher vorgibt, mich nach bestem Wissen und Gewissen zu vertreten, bis dahin ihr Resthirn nicht ganz und gar verkifft haben und vollkommen Hirntod sind, dürfte wie immer alles nach Vadderns Plan laufen. Wenn nicht, gibt es neue Ideen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    BTW: Gibt jetzt sogar einen Tesla-Song:



    >> ProxFree: Error! (falls bei euch die GEMA-Tafel angezeigt wird)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dreifachposting weil Error 500 gemeldet wurde. :(
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dreifachposting weil Error 500 gemeldet wurde. :(
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Es ging vorrangig darum, die günstigste Variante (in beiden Technologien) gegenüber zu stellen und einen Vergleich hinsichtlich der Attraktivität des Angebotes treffen zu können. Das ist bei einem TDI das Schaltgetriebe.

    Ja? Dann arbeite mal in dieser Branche und schau Dir an, was die LED Leuchtmittel im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtmitteln in der Materialbeschaffung und der Produktion kosten. Ich kläre Dich gern diesbezüglich auf. :)

    Nun, auch hier: Wir wissen alle, was ein vernünftiges "Standalone" Navi eigentlich kostet, und was dafür in der Automobiliindustrie aufgefrufen wird. Auch hier liegt es weder an den Beschaffungs- noch Einbaukosten, sondern lediglich an der Profitmaximierung.

    ...noch ein Punkt, der gegen den eGolf spricht?

    Nun, aber genau darum ging es mir nicht. Mir ging es als (!) Pendler um ein preislich attraktives Konzept, welches meinen (!) Anforderungen genügt. Beides ist der eGolf eben nicht. Ich spreche dabei weder für eine Gruppe, noch für eine Schaar von Menschen. Es ging ursächlich um meine (!) Bedürfnisse, welches durch dieses Fahrzeug eben nicht befriedigt werden.

    Wir können darüber gerne noch weitere Wochen diskutieren. Ändern tut sich am eGolf und der fehlenden Attraktivität im Vergleich zu herkömmlichen Antriebskonzepten (TDI) für mich als "Viel-Pendler" eben nichts.

    Wie bitte? Doch, genau hier liegen die historischen Wurzeln des heutigen Konzerns Volkswagen: Ein Auto / Eine Technologie zu erschaffen, die sich die breite Masse der Bevölkerung leisten kann. Dass es darüber hinaus auch Premiummodelle oder gar Premiumserien gibt, ist eine feine Sache. Wenn Du aber Stromer eben als genau solche betrachtest, hast Du den Kern meiner Kritik erkannt. Es ist eben aus wirtschaftlicher Sicht für mich als Viel-Pendler nicht attraktiv und eher einer altroistischen und Premium affinen Käuferschicht zuzuordnen. Exakt das ist es doch, was ich im Hinblick auf die staatliche Förderung in Zweifel ziehe.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leuchtmittel ist nicht gleich Lampe.

    Dann stell mal eine Material- und Preisübersicht über eine LED Autoscheinwerfer auf.

    Weil?

    Und? Konzerne und Marken verändern sich.

    Du bist ein langstecken Pendler ;)

    Die Förderung ist keine Förderung damit sich Leute die sich vorher kaum ein Auto Leisten konnten jetzt ein E-Auto kaufen können, sondern eine Förderung die E-Autos allgemein preislich ein klein wenig attraktiver machen. Das das einigen zu wenig Förderung ist, und anderen wieder zu viel, versteht sich von selbst.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Komm mich gerne mal in HH besuchen, dann gehen wir das gemeinsam durch. Gerne Kontaktaufnahme per PN.

    ... sich eine kleine Ursache Deiner Erläuterung zur Folge als große Einbusse darstellt.

    Auch in der öffentlichen Darstellung? Gibt es dazu eine Verlautbarung, in der das explizit erläutert wird?

    Auch das. ;)

    Die Betonung liegt hier auf dem Wort "klein". "Falsch platziert" wäre eine weitere....

    Nachwievor ist die TDI Variante für mich (!) -ich wiederhole das gern- weitaus günstiger und mithin attraktiver.
    Ich denke, dass dies für die Majorität der potentiellen Käufer ähnlich sein wird. Aber das ist eine reinige Vermutung auf Basis meines Bauchgefühls.