1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektro-Hersteller müssen Stromverbrauch im Standby-Modus senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2023.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich weiß inzwischen nicht mehr was der ganze Quatsch soll. Ich habe bei mir im Haushalt alle Verbruacher durchgemessen, und komme zu einem sehr einfachen Ergebnis. Der höchste Verbrauch, rund 70%, entsteht bei der Warmwasserbereitung im Badezimmer. Meine Dusche läuft nämlich mit Durchlauferhitzer.
    Und der zweitgrößte Verbraucher ist die Zubereitung von warmen Essen.

    Und um das mal ins Verhältnis zu setzen. Wenn ich einmal auf eine warme Mahlzeit verzichte, und stattdessen nur kalt esse, dann kann ich meine Standbyverbraucher die ich normalerweise mit mechanischen Schaltern vom Netz trenne fast ein halbes Jahr laufen lassen.

    Wer hier ständig auf den Standbyverbräuchen herumreitet sollte das ganze einfach mal ins Verhältnis zum Kochen setzen. Einmal 250g Nudeln nach Anleitung kochen, mit etlichen Litern Wasser die man dafür elektrisch zum Kochen bringt, die verbrauchen soviel Strom wie ein heute übliches Standbygerät in einem Jahr.

    Wer wirklich Strom sparen will, sollte die Duschzeiten kürzen und die Anzahl warmer Mahlzeiten verringern. Das bringt mehr als tausend abgeschaltete Standbygeräte!
     
    Wolfman563, janth und Insomnium gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir sind es grundsätzlich Herd und Waschmaschiene, die im Betrieb den größten Anteil am Stromverbrauch haben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2023
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, sobald es um Wärmeerzeugung in Verbindung mit Strom geht, steigt der Verbrauch drastisch... Wir haben für den Komfort ne elektrische Fußbodentemperierung im Bad verlegt, die läuft zwar nur wenige Stunden am Tag und auch nur im Winter, ich glaube, da kostet ein Tag ca. 50 cent... Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber so ähnlich hab ich das mal versucht zu errechnen... Heute vermutlich eher 1 EUR oder gar noch mehr... Dann noch ein (alter) Wäschetrockner, ne Frau mit langen Haaren und nem ordentlichen Fön... So viel TV kann ich gar nicht gucken, damit das "ins Gewicht" fällt.

    Natürlich machen geschätzte 60 Mio Fernseher in D insgesamt schon auch im Standby was aus, aber da wird in meinen Augen auch "falsch" angesetzt. Da gibts deutlich größere Baustellen und Einsparpotential.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da verbraucht nicht nur der Fön. Wenn ich meine Haare frisch zurecht gestutzt habe, auf durchgehend 12mm, dann brauche ich weniger Duschgel, spare Zeit und Strom beim Duschen, und die Haare sind in 30 Sekunden mit den Handtuch getrocknet.

    Kurz: Lange Haare sind in vielfacher Hinsicht Klima- und Umweltschädlich!
    Hmm, wenn man das richtig zu Ende denkt, dann sind Skinheads eigentlich auch eine Art Klimaaktivisten...
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange die nicht ihre Glatze auf den Asphalt kleben... ;)
    Wobei... :p
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was steht denn auf Nudelpackungen. "Ausreichend Wasser (mindestens 2 Liter) zum Kochen bringen... usw"
    Was denkt die Hausfrau wenn sie "mindestens 2 Liter" liest?
    "Da nehm ich besser mal 3 oder 4"

    Wenn heute jeder noch so kleine elektrische Verbraucher ein Energielabel bekommt, warum nicht auch Lebensmittel?
    Loser Reis aus dem Reiskocher, nach der Quellreismethode gegart, braucht nur einen Bruchteil der Energie den Reis im Kochbeutel im Topf auf dem Elektroherd braucht.

    In der Küche und beim Kochen ist noch richtiges Einsparpotential, bei den Standbyverbräuchen sind wir doch langsam am Ende der Fahnenstange angelangt.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir kochen zwar nicht elektrisch und auch unsere Heizung verbrennt Gas. Aber grundsätzlich würde ich auch nicht beim Standby ansetzen, wenn ich "der Umwelt (und meinem Geldbeutel) was Gutes tun möchte" und an sparen von Ressourcen allgemein denke. Da ich grundsätzlich faul und bequem bin, hab ich z.B. bei der Mobilität noch Potential. Einfach mal das Auto stehen lassen, wenns auch anders geht. Die Heizung haben wir diesen Winter schon runtergeregelt, auch automatische Heizkörperventile haben uns ordentlich was gebracht, ohne dass da wirklich Komfort verloren geht.

    Wenn ein kleines E-Auto schon ca. 15 kWh pro 100 km verbraucht, ist es doch irgendwo lächerlich, wenn ich mir um eine Ähnliche Einsparung aufs Jahr gerechnet durch Standby Gedanken machen soll... Dann lieber 5 Tage Home Office bei 20 km einfacher Weg zur Arbeit und schon ist der Umwelt deutlich mehr geholfen. Und ich kann weiterhin ohne schlechtes Gewissen meine Steckdosen anlassen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das lustige ist das es selbst da "Energieeffizienzklassen" gibt. Nur wenn ich da die "beste" nehmen würde hätte ich exakt den gleichen Verbrauch, nur dauert das kochen (oder Backen) dann ungleich länger. :eek::ROFLMAO:
     
    emtewe gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.197
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber ne Frau mit 12mm ist nicht nach meinem Geschmack :)

    die Tage war ne Sendung "Markt" im Fernsehen, demnach senkt die Verringerung der Waschtemperatur von 60 auf 30° den energieverbrauch um 2/3
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.197
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das müsste man mal messen...
    Braten: anbraten von allen Seiten und im Kochtopf 1,5h mit Platte auf 180°
    oder anbraten und dann in den Backofen mit 80° 4-6h