1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von agentstarburst, 24. März 2010.

  1. agentstarburst

    agentstarburst Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Ich weiß zwar nicht, was Apple jetzt mit den Karten von Elegato zu tun hat, aber soweit ich weiß existiert eine TV-Karte derzeit am Markt mit Unicable-Unterstützung und die ist intern (brauche aber extern).

    Gibt es externe unicable-fähige Karten? Wenn ja, kann ich die auch nehmen. Auf nem Mac läuft genauso Windows wie auf jedem anderen PC auch. Die Elegato bietet lediglich den Vorteil sie unter beiden Betriebssystemen nutzen zu können.


    @Binsche:

    Ja, ich versuch's auch nochmal, den Vermieter zum 2. Kabel zu überreden. Der Rest macht's halt alles sehr aufwändig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Sitz ich hier im falschen Boot oder sind wir bei der versteckten Kamera (nicht schon wieder !) ?
    Die Elegato ist für MAC, und MAC ist von Apple !??!?!

    Ja, eine interne gibt es (wurde hier ja auch schon genannt). Die passt aber nicht in deinen Apple (sorry, MAC !).

    Die Frage hast du dir zuvor schon beantwortet !
    Und auch wenn der Apple (Mac) Windows emulieren kann heißt das noch nicht das die Treiber da auch gehen. Oben kannst du lesen das ein sehr erfahrener User da mit seinem Windows heute noch vor der Installation sitzt und es noch nicht hinbekommen hat !

    Warum "überreden" ???
    Selbst ist der Mann. DAS wäre alle Probleme sofort beheben und du könntest auch auf "Unicable" verzichten !
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    P.S. und warum denken wir nicht gleich an den "Stacker-Destacker" ???

    Ein Kabel für 2 vollwertige Anschlüsse ! Das wäre es doch.
     
  4. agentstarburst

    agentstarburst Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?


    Also quasi ein Multiplexer für 2 Leitungen??

    Das wäre ja die Bombenlösung...
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Hast du die verlinkte Beschreibung durchgelesen ? Das wäre doch mal die Grundvoraussetzung.

    Nach deiner jetzigen Frage hast du das aber nicht gemacht bzw. nur überflogen, sonst wäre die von alleine beantwortet !
     
  6. agentstarburst

    agentstarburst Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Also entschuldige bitte. Ich bin ja sehr dankbar, dass du mir hilfst, aber ich versteh nicht warum du mich hier die ganze Zeit so anmachst. Elegato-Karten werden von ELEGATO supported und nicht von Apple. Hauppauge-Karten werden ja auch nicht von Microsoft supported, sondern von Hauppauge, oder?


    Ja, genau richtig, und auch in keinen anderen Wohnzimmer-PC der halbwegs ansprechend aussieht und damit keine Möglichkeit bietet PCI-Karten zu installieren.


    Und das zeugt von deiner Unwissenheit über Macs. Der Mac emuliert kein Windows, für Windows ist ein Mac ein ganz normaler PC auf dem Windows als NATIVES Betriebssystem läuft. Das heißt die Treiberunterstützung ist exakt so wie auf jedem anderen Feld-Wald-Und-Wiesen-PC mit Windows.


    Und was den sehr erfahrenen User anbetrifft, der hat offenbar mit einer mangelhaften Treiberunterstützung unter Windows XP zu kämpfen. Und ich verstehe jetzt nicht, was das auch nur im Ansatz mit meinem Mac zu tun hat...

    Klar, ich fang an Kabel gegen den Willen des Vermieters zu verlegen. Ganz großes Kino...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  7. agentstarburst

    agentstarburst Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Da steht "frequenzmäßig hintereinandergelagert". Ich weiß nicht, ob der damit Multiplexing meint. Ich vermute es aber mal...
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Die allgemeine Beschreibung sagt doch alles aus was der macht !
     
  9. agentstarburst

    agentstarburst Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Es ging mir hier um das technische Detail des Multiplexings. Aber besten dank...
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Elegato EyeTV Sat für Einkabel- oder Unicable-System geeignet?

    Mit Multiplexing hat das eigentlich nichts zu tun... Mehr mit Frequenzversatz eines kompletten Sat Blocks (950-2150MHz)

    Er stapelt quasi von 2 LNBs (in deinem Fall 2 Ausgänge von der Satmatrix) die Frequenzen (950-2150 MHz) hintereinander, zu einem grossen Frequenzbereich. Am Ausgang des Stackers werden daher Frequenzen bis 3,5GHz auf die Leitung gegeben

    Der Destacker entstapelt sozusagen wieder und legt die Frequenzen wieder richtig um, sonst könnte ja ein Receiver mit den vorprogrammierten Einstellungen nichts damit anfangen