1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey WM2009 im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SwissSniper, 23. März 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    RugbyLeaguer, das ist doch wieder mal total albern. Natürlich wird eine Heim-WM im Eishockey großes Medieninteresse hervorrufen. Allein schon der Marketing-Gag mit dem Eröffnungsspiel auf Schalke wird dafür sorgen. Der weitere Verlauf hängt aber natürlich auch mit vom Abschneiden der deutschen Mannschaft ab. Wenn das DEB-Team wieder genauso versagt wie diesmal, wär es kein Wunder, wenn das Interesse schnell wieder nachlässt.

    Und was die TV-Übertragungen angeht: Das DSF hat offenbar die Rechte. Ich bin mir sehr sicher, dass ARD/ZDF daran interessiert sind, die DEB-Spiele zu kaufen. Nun kommt's halt drauf an, ob das DSF bereit ist, die abzutreten. Ich könnte es gut verstehen, wenn sie's nicht tun, denn mit dem Eröffnungsspiel hätten sie endlich mal ein Riesen-Event exklusiv. Wenn sie die Rechte aber doch abgeben, hätte das Eröffnungsspiel die Chance auf 5 oder 6 Millionen Zuschauer zur Primetime bei ARD oder ZDF, vielleicht sogar noch mehr. Davon kann der Eishockeysport sonst nur träumen...

    @ mark79er: Das Eröffnungsspiel der Eishockey-WM findet am 7. Mai statt, einen Tag vor dem letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga. Danach gibt es als "Konkurrenz" zur WM nur noch die Pokal-Endspiele und die Relegationsspiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  2. mark79er

    mark79er Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    danke spoonman, für die info mit dem letzten fussballspieltag.
    da kann natürlich am 8. Mai dann das Eröffnungsspiel vom Vortag wirklich medial schnell ins Hintertreffen gelangen. aber das DSF hat keine BULI-Rechte nächste Saison mehr. das ist das Positive. also werden sie sich wohl hoffentlich verstärkter dem Eishockey widmen.

    am liebsten wäre es mir auch, sie zeigen die WM im ÖR , z.b. auf den Dritten Programmen.

    au man wird das ein Mai 2010 werden :D
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    Was bitte ist an MEINER Meinung albern? In Deutschland gibt es nur einen Sport. Da wird auch eine Eishockey WM nichts dran ändern.

    Da müsste man Eishockey schon im Vorfeld aufbauen, wieder präsenter machen. Nur wird das wohl kaum passieren. Es sei den Deutschland wird
    im Februar Olympiasieger.

    Ein hundsgemeiner Fussball-Ligaspieltag wird da bestimmt von dem Medien
    als interesannter angesehen. Auch wenn der Meister schon feststehen sollte. Da wird dann halt anderweitig eine "pseudo-Spannung" erzeugt (wie jetzt im Moment auch).

    Zumal nicht nur die Play-Off-Spiele im Mai anstehen, sondern bestimmt auch noch einige Testspiele vor der Fussball WM. Die werden dann
    mehr wahrgenommen wie ein zweitklassiges deutsches Eishockeyteam
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    naja, schade nur dass wir ausgerechnet die WM im Olympia-Jahr haben...da ist ne WM sicher nicht so viel Wert wie sonst(deswegen finde ich auch dass zumindest in diesen Jahren die WM aussetzen sollte)
    zudem wird es so sein, dass unser Team bei Olympia (wo sowieso nur 12 Teams teilnehmen werden, sprich kaum schwache Nationen..) völlig überfordert sein dürfte..denn da werden dann zum Glück alle internationalen NHL-Stars am Start sein.
    Es wird tatsächlich sehr viel vom Eröffnungsspiel abhängen...wenn dieser Werbegack echt so gut ankommt (ich finde es einfach toll, auch wenn wir zuschauer wohl mit Fernglas ins Stadion gehen müssen:D) unser team dann noch ne halbwegs spannende Partie liefert, kann es auch medial ein große WM werden:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    *lol* Genau, zurzeit herrscht ja in der Fußball-Bundesliga wirklich nur eine absolute "Pseudo-Spannung". :eek:

    Exakt das ist es, was ich mit "albern" meine. ;)
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    Findest Du das vielleicht spannend? Nur weil, was weis ich wieviel Teams erster werden können?

    Ein Endspiel, eine Play-Off-Runde ist für mich spannend, wenn es für 2 Teams um was geht. Sieg oder Niederlage. Und nicht bei einer normalen Runde. Wo dann die Spiele 0:0 ausgehen und man ist nicht weiter wie vorher

    Und albern find ich das so eine Situation jetzt nur hochgekocht wird. Hauptsache man kann darüber berichten.

    Aber das ist MEINE Meinung und NICHT albern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    Ja, das finde ich in der Tat spannend. Und ich habe den Eindruck, dass es Millionen Leuten so geht. ;)

    Okay, dann bist du halt auf das Ami-System geeicht, das aber in Europa keine Tradition hat und immer nur dann angewandt sind, wenn irgendwelche Sportverbände verzweifelt sind und meinen, unbedingt irgendwas ändern zu müssen.

    Play-Off-Runden sind ja an sich schön und gut, sie haben nur einen entscheidenden Nachteil: Sie degradieren die gesamte reguläre Saison zum fast bedeutungslosen Vorspiel. Deshalb finde ich z.B. den Modus der DEL komplett lächerlich. Da spielt man ein halbes Jahr lang eine aufgeblasene Punkterunde, inzwischen sogar nach einem undurchschaubaren Modus, bei dem nicht mehr gegen jeden Club gleich oft gespielt wird, und der einzige Zweck dieser Punkterunde ist es, festzustellen, wer im Playoff-Viertelfinale gegen wen spielt und einmal öfter Heimrecht hat. Und weil die Punkterunde so ewig lange gedauert hat, muss man dann die Playoffs im Zweitagesrhythmus durchziehen. Kein Wunder, dass Eishockey sich in Deutschland zu einer Randsportart entwickelt!

    Klar ist das deine Meinung. Kannst sie auch gern behalten. ;) Nur sollte dir klar sein, dass das eine absolute Minderheitsmeinung ist.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    Da es nicht zum Thema hier passt, nur noch diese Anmerkung:

    Eine Play-Off-Runde ist keine "Ami" Erfindung. Der deutsche Fussballmeister wurde Jahrzehntelang so ermittelt.

    Gut, 52 Spiele sind etwas zu lang. Die Hälfte der Spiele würde es auch tun.

    Trotzdem finde ich eine Mischung aus Liga- und Play-Off-System reizvoll. Die Entscheidung fällt erst im letzten Spiel und nicht 3 Spieltage vorher. Wie jetzt in der 2.Liga.

    Eine reguläre Runde vor einem Play-Off ist auch nicht für die Katz, den hier kann man sich eine gute Ausgangssituation verschaffen.

    Und vorallem das Argument, wer nach Ende eines Ligasystem erster ist hat es verdient, ist auch so eine Sache. Da kann ich auch glücklich Meister werden.

    Kenne zwar jetzt keine Untersuchungen, schätze aber mal das in 90% der Fälle sich in den Play-Offs das beste Team der Vorrunde durchsetzt. Also verdient Meister wird, da sie beide Systeme gewonnen haben :)
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    Das ist ja blödsinn:rolleyes:
    Aber ist schon richtig, zu amerikansichen sportarten gehören die play-offs die aber zum fussball nicht passen. btw 52 ligaspiele und playoffs sind lächerlich zumal sich fast jedes Team qualifiziert. Ich persönlich hab mir 2 regular season games im Stadion angesehen und war bei fast jedem Heimspiel der DEG in den PO dabei.die Regular season interessiert mich so gut wie gar nicht;)
     
  10. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eishockey WM2009 im Fernsehen

    Mich auch nicht. Ich steige auch immer erst zu den Playoffs in die TV Übertragung ein.