1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey WM 2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Klausnasn, 28. April 2011.

  1. Fernseh-King

    Fernseh-King Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Eishockey WM 2011

    edit
     
  2. rhoeckel

    rhoeckel Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Eishockey WM 2011

    "F-WM"

    Wow, ein echtes Schmankerl:D für die Fans:

    Division III in Erzurum, Türkei


    Das Turnier der Gruppe A findet vom 15. bis 21. April 2012 im türkischen Erzurum statt.
    1. Korea Nord[​IMG] Nordkorea 0 0 0 0 0 00:00 0 2. Irland[​IMG] Irland 0 0 0 0 0 00:00 0 3. Turkei[​IMG] Türkei 0 0 0 0 0 00:00 0 4. Luxemburg[​IMG] Luxemburg 0 0 0 0 0 00:00 0 5. Qualifikant I 0 0 0 0 0 00:00 0 6. Qualifikant II
    Qualifikation zur Division III

    Neben den bereits vier gesetzten Teilnehmern haben auch die Mannschaften Griechenlands und der Mongolei für die Weltmeisterschaft der Division III gemeldet. Dies war auch im letzten Jahr der Fall. Zusätzlich haben auch Bosnien-Herzegowina und die Republik China formell zugesagt.
    Über die Zulassung der beiden Mannschaften wird auf dem halbjährlichen Kongress der IIHF im September 2011 in der Türkei entschieden. Sollten die beiden letztgenannten Teams tatsächlich in der Division III starten, wäre eine zusätzliche Qualifikation von Nöten. Daran nehmen die beiden Neulinge sowie die beiden letztplatzierten Mannschaften des Vorjahres – Griechenland und die Mongolei – teil. Die beiden besten Mannschaften der Qualifikation nehmen letztlich die beiden freien Plätze in der Division III ein. Falls keine Qualifikation gespielt werden muss, nehmen die letztjährigen Teilnehmer automatisch ihre Plätze in der Division III wahr.
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eishockey WM 2011

    Der Sinn ist ja eben, dass bei einer WM (egal welche jetzt) sportliche Gleichheit herrscht und das erreicht man eben durch kleinere Gruppen.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM 2011

    :confused:
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey WM 2011

    Kölliker ist neuer Bundestrainer!!!
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey WM 2011

    müssen wir wohl doch in die Olympia-Quali;):(
     
  8. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey WM 2011

    :D:D:D


    Kölliker wird neuer Bundestrainer


    Der Schweizer Jakob Kölliker wird neuer Eishockey-Bundestrainer.
    Dies gab DEB-Präsident Uwe Harnos im Interview mit SPORT1 bekannt.
    Der 58 Jahre alte Kölliker wird Nachfolger des scheidenden Bundestrainers Uwe Krupp, der das Nationalteam seit 2005 betreut hatte.
    Mit der Verpflichtung von Kölliker warf Harnos alle Pläne über Bord, mit Krupp und dessen Assistenten Harold Kreis weitermachen zu wollen.
    Direkt nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM in der Slowakei hatte Harnos noch angekündigt, mit dem Duo ein Gespräch führen zu wollen.
    Der 213-malige Schweizer Nationalspieler Kölliker war bis 2010 Co-Trainer von Ralph Krueger bei der Schweizer Nationalmannschaft, der lange für die Nachfolge von Krupp favorisiert worden war.
    Krueger wollte sich allerdings derzeit nicht von seinem Arbeitgeber, dem NHL-Klub Edmonton Oilers, trennen. Allerdings könnte Krueger ab 2012 zur Verfügung stehen und dann den Posten von Platzhalter Kölliker übernehmen.
    Krupp betreute das DEB-Team bis zur WM 2011 in der Slowakei, in der Deutschland das Viertelfinale erreichte.
    Krupp wird künftig als Trainer und Sportdirektor der Kölner Haie arbeiten. Eine Doppelfunktion von Krupp bei den Haien und im Nationalteam hatte Harnos strikt abgelehnt.
    Zudem verhandelt der DEB derzeit noch mit dem einstigen deutschen Nationalspieler Jürgen Rumrich, der Sportdirektor werden soll. Eine Einigung über die Nachfolge des ausscheidenden DEB-Sportdirektors Franz Reindl steht aber noch aus.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Eishockey WM 2011

    ja und diese nicht schaffen:(
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey WM 2011

    Ich will mich ja nicht selber loben, aber ich kenne wohl jeden Namen, der im deutschen oder internationalen Eishockey eine gewisse Relevanz entfaltet.

    Ein Hr. Kölliker ist mir jedech gänzlich unbekannt :confused:

    Ob der Kerl bei uns was reissen kann ?