1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 73flex, 12. August 2005.

  1. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Heute ca. 18:00 Uhr steht also der Asien-Meister im Eishockey fest
    IIHF - Schedule and Results 2025 IIHF ICE HOCKEY ASIA CHAMPIONSHIP

    Und Top Division Nation Kasachstan steht immens unter Druck da man das erste Spiel gegen Südkorea verloren hat (deutlich mit 5:1) und die spielen gerade gegen China ihr drittes und letztes Spiel (haben aber gegen Japan das zweite Spiel verloren).

    Alle Spiele live am IIHF Channel auf Youtube



    Teilnehmende Nationen:
    Kasachstan (Top Division)
    Japan (Division 1A)
    Südkorea (Division 1B)
    China (Division 1B)
     
  2. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist also etwas Druck aus dem Kessel da Südkorea in Overtime 2:1 gegen China verliert und nur auf vier Punkte in der Tabelle kommt.

    Somit wird im Spiel Kasachstan gegen Japan der Asien Meister ausgespielt da ja die direkte Begegnung bei Punktegleichheit zählt.
    Es muss halt Kasachstan nur mehr gewinnen um auch sechs Punkte in der Tabelle zu haben.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.965
    Zustimmungen:
    3.934
    Punkte für Erfolge:
    213
    DF1 wählt weitere Liveübertragungen für die Saison 2024/25 aus

    Die neu ausgewählten Spiele von DF1

    28.12.24, 17:15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Red Bull München
    04.01.25, 18:00 Uhr: Löwen Frankfurt – Adler Mannheim
    12.01.25, 19:15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim
    19.01.25, 19:15 Uhr: Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings
    26.01.25, 19:15 Uhr: Grizzlys Wolfsburg – Red Bull München
    02.02.25, 19:15 Uhr: Eisbären Berlin – Nürnberg Ice Tigers
    23.02.25, 19:15 Uhr: Eisbären Berlin – Kölner Haie
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2024
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.722
    Zustimmungen:
    2.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist übrigens das DEL WINTER GAME 2025
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.965
    Zustimmungen:
    3.934
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, warum ist im Februar eine große Lücke, ob da die Absprachen noch nicht final sind?

    Der 16.02.25 fehlt zum Beispiel.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.722
    Zustimmungen:
    2.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Sonntag 09.02.2025 gibt es laut Spielplan keine DEL-Spiele. Daher kann man auch nichts zeigen. Am Sonntag 16.02.2025 um 19:15 Uhr würde sich ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters anbieten.
    Warum man das Spiel am 16.02 nicht angekündigt hat, weiß ich nicht. Möglicherweise erwartet man Konflikte mit anderen Liveübertragungen bei DF1 und will sich deshalb noch nicht festlegen. Ist aber reine Spekulation.
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.660
    Zustimmungen:
    1.114
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war gerade mal in der Sportdeutschland.tv App unterwegs und da ist mir aufgefallen, für was für einen Wucherpreis man dort die DEL2 Übertragungen an den Mann bringen will. Die Hauptrunde, nur die Hauptrunde soll im Pass allen ernstes 450 Euro kosten :eek:. Da fragt man sich doch, was bei denen nicht ganz richtig im Kopf vorgeht. Ich fand für deiner Zeit 70 oder 80 Euro den Volleyball Pass von Sport 1 Extra ( für die komplette Saison), welcher alle Speile der ersten und zweiten Liga, der Frauen, beinhaltet hatte, schon massiv überteuert. Aber das hier geht ja mal absolut garnicht. Das wäre der Preis, welchen ich für 15 Saisons zahlen würde, aber niemals für eine.
     
  8. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    oder "Da fragt man sich doch, was bei dir nicht ganz richtig im Kopf vorgeht?"
    (Strafpunkte nehme ich gerne bei immer den selben Personen, mit den selben Äußerungen, wo du dir nur am Kopf greifst und dich fragst, ob die wirklich noch in der DDR stecken geblieben sind).

    Hauptrunde DEL2 zu €450,-
    Sind also nach Adam Riese bei 14 Teams 52 Runden oder auch 52 Spiele pro Team also in Summe dann 364 Spiele gesamt.

    Dividiert man diese Spiele dann mit dem Preis kommt man auf
    €450,- geteilt durch 364 Spiele ergibt ⁓ €1,24,- pro Spiel

    Also was stimmt da jetzt nicht???

    Selbst wenn die €450,- (da das nur aus der Hauptseite nicht so klar hervor geht (eventuell auf der FAQ Seite)) man für ein Team zahlt wäre das:
    €450,- geteilt durch 52 Spiele ergibt ⁓ €8,65,- pro Spiel
    Und jetzt rechne mal quer, obwohl da wieder viele sagen dass ist nicht das selbe, Anfahrt und Abfahrt Benzinkosten (egal ob Heim- oder Auswärtsspiel), eventuell Parkticket (egal ob Heim- oder Auswärtsspiel), Eintrittskarte und das obligatorische Bier und die obligatorische Wurst.

    P.S.: das Gleiche kannst auch mit Volleyball so umrechnen. Hoffentlich selbst umrechnen ;)


    P.S.P.S.: geht halt nicht mehr im Jahr 2024 und zukünftig dass der Stream €0,49,- bis €0,99,- pro Spiel kostet und das Bier beim Aldi dazu €0,45,- (wo man sich dann wieder aufregt dass man zusätzlich Pfand zahlen muss) und man sich auf dem Sofa liegend aufregt wenn man ein zweites Bier trinkt dass man über sein eigens aufgestelltes Budget liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2024
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll dieser Blödsinn jedes Mal? Ein Spiel im TV ist doch niemals mit dem Besuch einer Live-Veranstaltung zu vergleichen...
    Oder würdest du für die Übertragung des Superbowl lockere 5.000 Euro bezahlen, weil der Besuch im Stadion mit Wurst, Flug und Hotel deutlich mehr kosten dürfte?

    Oder 2.000 Euro für ne Sendung über ne Kreuzfahrt, weil die Reise ja sicher auch teuer ist...

    Machst du auch Urlaub im SWR, weil die Sendung über die Strände der Karibik ausreichend ist?
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.827
    Zustimmungen:
    15.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hier geht es aber um die DEL2 und nicht um DEL1 oder Mainstreamrechte wie die Bundesliga ect. Selbst die NHL oder NBA verlangen für ihren Seasonpass (inkl. Playoffs) keine 450 €.