1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 73flex, 12. August 2005.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ... die europäische Liga ist canceled
    2020/21 CHL season cancelled

    Wäre die zweite Liga nach der EIHL
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2020
  2. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer sagt denn, dass es da geht? Das werden wir erst wissen, wenn die Pandemie zu Ende ist. Wenn die Handball- und Basketball-Vereine dann insolvent sind und im Eishockey der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird, werden alle sagen, wie weitsichtig man im Eishockey war.
     
    azureus gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Unterschied von DEL zu HBL und BBL

    der Zuschauerschnitt in der DEL ist viel größer als bei den anderen Ligen
    der Kader eines Eishockey Clubs ist viel größer und damit teuer
    die Miete einer Arena mit Eisfläche und deren Umbau ist viel teurer als in anderen Ligen
     
    azureus gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Moment wird ein Außenstehender nur beurteilen können, ob eine Liga gestartet wurde oder nicht. Dass jeder Start mit wirtschaftlichen Risiko verbunden ist, ist klar. Meiner Meinung nach stellt aber auch umgekehrt eine Saison ohne Spielbetrieb ein wirtschaftliches Risiko dar. So ganz ohne Ausgaben wird man es auch ohne Spielbetrieb nicht hinbekommen. Dadurch ist eine Insolvenzabwendung auch damit nicht zu 100% gesichert.
    Es geht hier nicht nur um Handball- und Basketball im Vergleich zu Eishockey. Die ICEHL in Österreich, Italien, Slowakei und Ungarn. wurde auch gestartet. Meines Wissens kommt es zwar bei Einzelspielen zu Verschiebungen wegen COVID-19-Infektionen, aber eine Liga, die COVID-Vorgaben von 4 verschiedenen Ländern erfüllen muss, läuft trotzdem.
     
    meadow gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind nicht in den von dir genannten Ländern Zuschauer zugelassen?

    Außerdem sind die durchschnittlichen Etats deutlich niedriger als bei uns. Und hier gilt, keine Liga, kein Vertrag mit dem Spieler.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meines Wissens ja. Die Stückzahlen sind aber sehr begrenzt, so dass es sicher auch ein witschaftliches Problem darstellt. Zudem ist wahrscheinlich auch zu bedenken, dass bei Zuschauer, bei denen Corona-Auflagen sichergestellt werden müssen, vermutlich weniger Einnahmen übrig bleiben als normal.

    Aber natürlich. Bei jeder Liga wird es auch Unterschiede zur DEL geben. Bei Basketball und Handball-Ligen macht die Sportart den Unterschied, bei der ICEHL sind es vielleicht Länderunterschiede. Aber manche Unterschiede werden wirtschaftlich irrelevant sein und manche Unterschiede kann man vielleicht auch ändern.

    Die Aufgabe aus den bestehenden Lösungen von anderen Ligen eine Lösung für die DEL zusammenzustellen, wird der DEL niemand abnehmen können.
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    in Österreich springt die Bundesregierung ein.

    Eine erste Tranche wurde bereits im Sommer ausgerollt, jetzt wurden noch einmal 35 Millionen Euro für die 5 größten Ligen in Österreich (Eishockey an 2. Stelle hinter Fussball) zur Verfügung gestellt.
    "Das Geld ist da!" Rettung für den Profisport mit 35 Millionen
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Traurig sowas.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lobenswert. Bei den Ankündigungen der österr. Regierung muss man allerdings aufpassen. Ankündigungen gibt es viele. Konkret müsste man dann z.B. bei den Eishockeyvereinen nachfragen, wie viel sie wirklich bekommen haben.
     
  10. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nebenbei gesagt: die EH-Ligen in anderen Ländern (also außer GB/DEL) spielen auch wieder. Da geht es auch. Zumindest zur Zeit. Wobei es tw. auch ein Start ins Blaue hinein ist, z.B. in der Slowakei...