1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 73flex, 12. August 2005.

  1. chambo

    chambo Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
     
  2. chambo

    chambo Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke für die Info :)
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    na dann hier die Spielplan Seite wenn es mit DEL schon nichts wird:
    ICE Hockey League

    Und hier die FB Seite der Liga Bet-at-home ICE Hockey League wo immer Livestreams, leider die meisten Pay Stream (ausser Salzburg), angekündigt werden.

    Hier von heute das du siehst was ich meine:
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der ORF überträgt auf seinen Sender ORF Sport+ den NHL Draft 2020 Round 1
    NHL Draft mit Rossi im Livestream

    Hintergrund warum er dieses tut ist der Spieler Marco Rossi, im Moment bei den Ottawa 67’s in Kanada in der Ontario Hockey League tätig, der als 1st Round Draft Pick gehandelt wird.

    Laut diversen Medien könnten es im 2020er Draft bis zu vier Österreicher in die NHL schaffen
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Sport 1 zeigt den NHL Draft.
     
  6. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Witz ist ja u.a., daß eigentlich die Red Wings den Seider wieder nach Mannheim ausgeliehen haben, damit er dort spielt, bis die NHL wieder den Spielbetrieb aufnimmt - nur um ihn dann wieder zurückzubeordern, weil die DEL keinen Spielbetrieb gebacken kriegt (anders als die Handballer, die schon spielen, oder die Basketballer, die auch bald wieder anfangen)... also, viel mehr als die DEL kann man sich nun wirklich nicht blamieren. Kann mir nicht vorstellen, daß das z.B. der Telekom gefällt...
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVB-X gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es echt nicht nachvollziehen, wieso die DEL ihre Saison nicht beginnen kann/möchte. Sind Handball und Basketball nicht in dem Maße auf Zuschauereinnahmen angewiesen wie die DEL?

    Wieso können die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena ohne Zuschauer spielen, die Adler Mannheim aber nicht?

    In meinen Augen spielt hier die DEL mit dem "Feuer". Je länger Eishockey aus den Medien ist, desto eher wird sie "vergessen". Im Moment bringt man die DEL nur mit "Forderungen" in Zusammenhang. Einmal soll die Politik die Vereine unterstützen, dann fordern Spieler das die TV (ÖR) Anstalten mit Geld unterstützen. Was die Vereine aber machen um die Situation besser zu gestalten, da kommt nichts.

    Das alles kann zu einem Imageverlust der DEL, des Eishockeys führen. Die Medien werden jetzt nur von Handball, Basketball, Volleyball berichten. Irgendwann mal vielleicht vom Eishockey.

    Eventuell wird auch der eine oder andere Sponsor abspringen. Wieso soll ich noch einen DEL Verein unterstützen? Keine TV Präsenz, keine Medienpräsenz.

    Was macht eigentlich die Telekom? Zahlen die noch Gelder für die Übertragungen? Wohl eher nicht.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es lässt sich immer leicht daher reden, wenn man selbst kein wirtschaftliches Risiko trägt. Die DEL-Clubs sind Kapitalgesellschaften. Von niemandem kann erwartet werden, Ausgaben zu produzieren, wenn die Einnahmen-Seite nicht gegeben sind. Kommt es zur Insolvenz stellt sich dann sogar die strafrechtliche Frage.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich kann man leicht daher reden, wenn man - so wie zum Beispiel ich - kein wirtschaftliches Risiko trägt. Aber irgendwer muss ja das Risiko bei den Clubs jener Ligen, die den Saisonstart trotz Corona geschafft haben, auch tragen. Wieso hat da gerade die DEL so eine Sonderstellung ? Gibt es Kapitalgesellschaften nur bei DEL-Clubs ? Kann man aus den praktischen Erfahrungen anderer Ligen nicht auch für die DEL ein brauchbares Finanzmodell finden ?

    Ich glaube, es verlangt kaum jemand, dass die DEL um jeden Preis gestartet werden muss. Nur viele verstehen halt nicht, warum es in anderen Ligen geht und für die DEL scheinbar keine Lösung gefunden wird.