1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 73flex, 12. August 2005.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Ich schrieb evtl. NBA und evtl. NHL.
    Perform ist ja quasi Stiefbruder der T.
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach so ok, weil dein Vorredner Infos wollte, dachte ich, du würdest belastbare Infos posten.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die 18 SPORT1-Spiele bis zum 7. Januar im Überblick:

    Freitag, 16.9.

    19:30 Uhr live Kölner Haie – EHC Red Bull München

    Sonntag, 18.9.

    16:30 Uhr live Düsseldorfer EG – Eisbären Berlin

    Sonntag , 25.9.

    16:30 Uhr live EHC Red Bull München – Augsburger Panther

    Sonntag, 2.10.

    16:30 Uhr live Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim

    Montag, 3.10.

    16:30 Uhr live Kölner Haie – Straubing Tigers

    Sonntag, 9.10.

    16:30 Uhr live Augsburger Panther – ERC Ingolstadt

    Sonntag, 16.10.


    16:30 Uhr live Krefeld Pinguine – Düsseldorfer EG

    Sonntag, 23.10.

    16:30 Uhr live Eisbären Berlin – Adler Mannheim

    Sonntag, 30.10.

    16:30 Uhr live Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG

    Sonntag, 13.11.

    16.30 Uhr live ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München

    Sonntag, 20.11.


    16.30 Uhr live Düsseldorfer EG – Kölner Haie

    Sonntag, 27.11.

    16.30 Uhr live Thomas Sabo Ice Tigers – EHC Red Bull München

    Sonntag, 4.12.

    16.30 Uhr live Eisbären Berlin – Pinguins Bremerhaven

    Sonntag, 11.12.

    16.30 Uhr live Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München

    Sonntag, 18.12.


    16.30 Uhr live Kölner Haie - Düsseldorfer EG

    Montag, 26.12.

    16.30 Uhr live Schwenninger Wild Wings – Grizzlys Wolfsburg

    Freitag, 6.1.2017

    19.30 Uhr live Eisbären Berlin – Kölner Haie

    Samstag, 7.1.

    16.30 Uhr live Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wider dieser dumme Sonntag spätnachmittags Termin . Hätten die nicht Freitag , Donnerstag oder Dienstag als festen Übertragungstag nehmen können ?!?
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Sonntag glotzen hald mehr ...
     
  6. alru1994

    alru1994 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    martin_ger gefällt das.
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Sportliche Stellenwert wird da wohl nicht gerade hoch sein. Die meisten werden dies als Vorbereitungsturnier nutzen da die NHL im Oktober wieder startet, in Europa die meisten Ligen schon im September.
    Genauso wie die "Champions Hockey League", also die Champions League des Eishockeys. Hier sind die Zuschauerzahlen auch eher dürftig, zumindest hier in Deutschland.
     
  8. martin_ger

    martin_ger Guest

  9. stefan1968

    stefan1968 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2016
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wird denn dieses Jahr keine CHL im TV gezeigt? Letzte Saison wurden ja ein paar Spiele in Sport 1 gezeigt. Auf La Ola TV bekommt man ja "Augenkrebs" vom gucken. Bei mir zumindest.
     
  10. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da wirst du dich wohl mit Dazn anfreunden müssen.