1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 73flex, 12. August 2005.

  1. stevebalmmer

    stevebalmmer Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eishockey im TV

    Das letzte Debakel bei der WM sollte doch gereicht haben.

    Mein Eishockey Herz liegt schon in Trümmern.

    Der Fahrstuhl zeigt wohl wieder nach unten,und wir sollten wieder kleine Brötchen backen.

    Evtl sollte man sich besser vorbereiten auf solche Turniere.

    Nun spielen wir wieder um Rang 12 in der Welt mit.

    Die nächste WM muss eindeutig besser werden,schade,ohne Deutschland im Hockey Olympia Turnier,wird olympia für mich langweilig.
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey im TV

    Und in der Drittelpause gab es doch ein Interview, in dem gesagt wurde, dass man bei einer Nichtqualifikation irgendwelche Fördergelder nicht bekommt.
    Also keine rosigen Zeiten in Zukunft, auch in Bezug auf den Nachwuchs.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey im TV

    Hier die Infos zu den nun fehlenden Geldern:


    Olympia-Qualifikation im Eishockey: Für den DEB geht es um viel Geld
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eishockey im TV

    Da soll man beim DEB mal nicht über fehlende Gelder jammern. Erstens hatte man ja bisher mehr Geld zur Verfügung und hat daraus ganz offensichtlich nichts gemacht und zweitens könnte man auch mehr Gelder von den DEL-Clubs bekommen als bisher oder in den Clubs auf eine bessere Nachwuchsarbeit drängen. Beides passiert offenbar nicht - oder zumindest nicht in einem Maß, in dem Deutschland mit anderen zweit- und drittklassigen Eishockeynationen mithalten kann.

    Denn sind wir mal ehrlich - gegen Italien im Eishockey zu verlieren, ist einfach nur erbärmlich. Da hat Deutschland auch international in keinem wichtigen Turnier mehr etwas verloren.

    Österreich stufe ich schon eine ganze Stufe besser ein als Italien - aber gut sind die auch nicht. Man hat einfach sowohl gestern als auch beim Spiel gegen Italien gesehen, dass es den deutschen Spielern an Grundtugenden fehlt. Die brauchen so lange, bis sie den Puck endlich unter Kontrolle haben, dass der Zug bis dahin längst abgefahren ist. Daher auch die zig Situationen, in denen deutsche Spieler aussichtsreich vor dem gegnerischen Tor auftauchen und dann entweder den Puck nicht schnell genug unter Kontrolle bringen, über oder neben den Puck schlagen (!!!) oder den Schuss nichtmal aufs Tor bringen.

    Wie soll man auf diese Art und Weise Tore schießen?

    Das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich mir die DEL kaum noch anschaue - dieses Gestümpere tut jedem Eishockey-Fan einfach nur beim Zuschauen weh. Dann lieber ein gutes NHL- oder KHL-Spiel - da wissen die Jungs wenigstens, wie man mit dem Puck umgeht...
     
  5. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eishockey im TV

    Zu den fehlenden Fördergeldern und dem schon absehbaren Gejammere der DEB-Verantwortlichen: Da möcht ich jetzt einfach mal auf die Volleyballer verweisen, die vor etwa 10 Jahren ein ganz ähnliches Problem hatten - nämlich die verpasste Oly-Qualifikation bei Frauen und Männern. Da hat man sich dann nämlich einfach mal zusammengerauft und die Ärmel hochgekrempelt und ein Konzept erstellt. Unter anderem darin bestehend, dass die besten Nachwuchsspieler beiderlei Geschlechts in Berlin zusammengefasst werden und für jeweils zwei Jahre unter dem Namen VC Olympia Berlin halb außer Konkurrenz in der 1. Liga mitspielen. Halb außer Konkurrenz deshalb, weil man natürlich nicht absteigen kann, die Spiele aber für die Gegner schon ganz normal gewertet werden. Unterstützt wird das Ganze von einem namhaften Versicherungskonzern - für so ein sinnvolles Konzept (Stichwort Nachwuchsförderung!) findet man nämlich auch in sogenannten Randsportarten durchaus Sponsoren! Nach den zwei Jahren können sich die Bundesligateams aus diesem Pool bedienen und bekommen Spieler, die bereits seit zwei Jahren auf hohem Niveau Einsatzzeiten bekommen haben. Der Erfolg spricht für sich: Im Nachwuchs wie bei den Erwachsenen ist man im Volleyball mittlerweile auf Augenhöhe mit der Weltelite - wohlgemerkt in der meistgespielten Sportart der Welt.
    Nicht falsch verstehen: Dieses Konzept ist natürlich nicht 1:1 übertragbar auf Eishockey, weil eine DNL-Auswahl in der DEL (und wahrscheinlich sogar in der 2. Liga) wohl ziemlich Prügel beziehen würde, weil die körperlichen Voraussetzungen einfach ganz anders sind. Und nicht wie im Volleyball ein schützendes Netz dazwischen ist :D Aber was wichtig wäre: Sich zusammenraufen und gemeinsam an der Zukunft basteln. Aber ganz ehrlich: Hat angesichts der Figuren, die bei DEB und DEL vorne dran sind, irgendjemand diesbezüglich Hoffnung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2013
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey im TV

    Fairer weise muss man noch sagen dass bei uns 7 nhl spieler gefehlt haben mit denen wir uns locker qualifiziert hätten. dazu gabs auch noch verletzungssorgen. trotzdem war das auftreten katastrophal, übrigens auch schon beim 5-1 gegen den eishockeyzwerg holland.
     
  7. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eishockey im TV

    Oder der Vanek hätt uns dann im Alleingang erschossen ;)
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey im TV

    Nach dem Basketball ging es weiter mit der Olympia-Qualifikation der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Sport1 berichtete ab 15.00 Uhr aus Bietigheim-Bissingen – und 0,36 Millionen sahen die historische Niederlage, wenngleich die Partie gegen Österreich in der Verlängerung gewonnen wurde. Es reichte nicht für Sotchi 2014. Sport1 kann mit den Quoten aber zufrieden sein: Bei allen kam das von Basti Schwele kommentierte Spiel auf zwei Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,7 Prozent ermittelt.

    Leichte Gewinne für Basketball bei kabel eins - Quotenmeter.de
     
  9. dany_

    dany_ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eishockey im TV

    Natürlich freu ich mich in erster Linie das Österreich seit 2002 endlich wieder bei den Olympischen Winterspielen dabei sein wird.

    Was ich mich gestern immer wieder gefragt hab: Ist Braun generell ein Spieler der gern Sprüche klopft oder war das gestern eine Ausnahme? Hatte den Eindruck, dass er mit einem klaren Sieg für Deutschland spekuliert hat und Ö nicht mal das Schlittschuhlaufen zugetraut hat.
     
  10. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eishockey im TV

    dieses Punktesystem mit der Verlängerung kann man eigtl auch wieder abschaffen, irgendwie is das Kappes

    Sieg 3 Punkte und ganz normale Punkteteilung bei Remis häts auch getan, das hätte das Endresultat nicht verändert, Österreich wäre trotzdem qualifiziert und man hätte sich die sinnlose Verlängerung gespart

    der Hauptknackpunkt dieses Systems is allerdings, dass theoretisch eine Manschaft die alle 3 Spiele gewinnt ( nach einer Verlängerung ) trotzdem ausscheiden kann - das kann ja dann auch nicht im Sinne des Erfinders sein ;)