1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 73flex, 12. August 2005.

  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Was ist denn dass für eine Logik, wo gibt es denn einen Sky-Kunden der kein Servus tv empfangen könnte? Also nun wollen wir aber mal nicht anfangen irgendwelche Tatsachen zu verdrehen. ;-)
     
  2. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eishockey im TV

    Ich glaube das Problem bei "neuen" Sendern wie Servus TV ist weniger, dass die Leute es nicht kriegen, sondern dass viele Leute es gar nicht wissen, dass sie es kriegen bzw. der Sender so weit unten auf der Senderliste ist, dass man halt auch nie rein zufällig über die Spiele stolpern würde.

    Aber letztendlich erinnert es auch an die Debatte Sky vs. NASN, die man damals hatte und letztendlich kenne ich keinen NFL-Fan mehr der heute noch zurück zu Sky will.
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eishockey im TV

    Wenn ESPN America bzw vorher NASN nur noch 1 Livespiel gehabt hätte statt 4 gegenüber deren 2 von Sky, wäre das Geheule genauso gross. Ich hab ja nix dagegen, dass DEL auf Servus TV läuft, zumal sie jetzt auch Originalton anbieten. Aber warum parallel zur EBEL? Da hast du das Topspiel aus Deutschland und aus Österreich und es läuft parallel. Ausserdem gibt es bei Servus TV 0 Wiederholungen. Entweder schaut/nimmt man live an/auf oder man hat Pech gehabt.
     
  4. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eishockey im TV

    Es ist aber so, das der KDG-Kunde nur die deutsche Version hat. Also nix mit Ebel. Leider!
     
  5. stevebalmmer

    stevebalmmer Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eishockey im TV

    wo soll das bitte Flächendeckender sein? sky meine ich.

    Über sat kann ich servus tv sehen,auch über kabel,bin bei kabel bw. Auch in hd sogar.

    steve
     
  6. stevebalmmer

    stevebalmmer Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eishockey im TV

    Wo kann ich den die Einschaltquoten für die letzten 2 Wochen sehen?

    Meine die del Spiele bei servus tv.

    steve
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey im TV

    Eishockey ist in Deutschland auch im Free-TV ein Ladenhüter. Nachdem der Saisonstart beim eher noch unbekannten Sender Servus TV mit damals rund 80.000 Zuschauern durchaus geglückt war, sah es am ersten Sonntag im Oktober deutlich schlechter aus. Mit Straubing und Ingolstadt standen ab 17.45 Uhr zudem keine Mannschaften der Güteklasse Berlin oder Mannheim auf dem Eis. Das bayerische Derby interessierte dementsprechend auch nur schwache 0,02 Millionen Zuschauer ab drei Jahren.

    Somit erreicht Servus TV im Free-TV identische Zuschauerzahlen wie der Bezahlsender Sky in der vergangenen Saison. Die Quoten in beiden wichtigen Gruppen lagen bei schwachen 0,1 Prozent, 0,01 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Die Vorberichte, die Hans Finger und Rick Goldmann ab 17.25 Uhr präsentierten, kamen gar nur auf rund 10.000 Zuschauer.

    Die sechs Minuten langen Nachberichte, die ab 20.10 Uhr zu sehen waren, hatten wie das Live-Spiel 0,02 Millionen Zuseher insgesamt. Sowohl bei allen als auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,1 Prozent Marktanteil gemessen.

    Servus TV: Eishockey-Zahlen sinken - Quotenmeter.de
     
  8. stevebalmmer

    stevebalmmer Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eishockey im TV


    Schade, das so wenig einschalten,habe ich gestern aber auch nicht getan.

    Da mir das Spiel nicht so wichtig war.

    Evtl sollte aber auch mehr Werbung gemacht werden, in den Zeitungen liest man ja nicht viel, welches spiel übertragen wird.

    steve
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eishockey im TV

    Der nächste Versuch des Weltall-Sprungs von Felix Baumgartner ist für Sonntag angesetzt - dumm nur, dass Servus TV zu diesem Zeitpunkt eigentlich ein Spiel der DEL zeigen wollte. Das muss nun kurzerhand ins Internet ausweichen.

    In Österreich bescherte die stundenlange Übertragung der Mission Red Bull Statos dem Sender Servus TV einen neuen Quoten-Rekord und auch in Deutschland fanden in dieser Woche einige Zuschauer den Sender. Klar, dass Servus TV auch beim nächsten Versuch von Felix Baumgartner, vom Rand des Weltalls zu springen, wieder übertragen wird. Dabei kommt es allerdings zu einem Problem, denn eigentlich war für den späten Sonntagnachmittag auch die Übertragung des Eishockey-Spiels zwischen Hannover Scorpions und Adler Mannheim geplant.



    Wer die DEL-Partie dennoch sehen will, muss am Sonntag auf das Internet zurückgreifen: Sowohl auf der Website von Servus TV als auch bei Laola1.tv wird das Spiel live zu sehen sein. Servus TV verspricht aber regelmäßige Updates zu den Spielständen. Im Stream soll es darüber hinaus eine ausführliche Hintergrundberichterstattung geben. "Technisch ist das natürlich eine riesen Herausforderung, die wir aber gut vorbereitet und professionell meistern werden", so Geschäftsführer Martin Blank. Sollte das Wetter bei der Stratos-Mission nicht mitspielen, wird Servus TV das Eishockey-Spiel regulär im Fernsehen zeigen.

    DWDL.de - Servus TV: Eishockey-Spiel hat das Nachsehen
     
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eishockey im TV

    So ein absoluter Dreckssender...

    Großeinsatz für ServusTV am kommenden Sonntag: Nachdem der Sprung von Felix Baumgartner aus über 36.000 m Höhe am vergangenen Dienstag in letzter Minute abgebrochen werden musste, überträgt der TV-Partner der Deutschen Eishockey Liga den erneuten Versuch live und in voller Länge.

    Das zur gleichen Zeit geplante Live-Spiel zwischen den Hannover Scorpions und den Adler Mannheim wird deshalb am Sonntag nicht live im TV gezeigt, aber in gewohnter Qualität und voller Länge online im Livestream.

    Sorry, aber Qualität hat Laola1 gegenüber HD im TV mal gar nicht. Da hat sich die DEL ja den richtigen Scheissender rausgesucht. Und bei der EBEL streicht man KAC gegen VSV. Im Netz schau ich mir das bestimmt nicht an und mach mir meine Augen kaputt.