1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey DEL Live 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von picolo, 2. August 2010.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Dienstag wäre aber kaum ein Spiel in HD gelaufen, denn da läuft Champions League!
     
  2. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Freitag kucke ich definitiv Servus TV und nicht DEL. Werde wohl keinen Freitag DEL kucken da ich mich seid Jahren am Freitag mit Kumpels treffe und inner Bar oder so schön das WE einleute.

    Sonntags wird es zur neuen Zeit auch kein DEL geben denn ich und viele andere die sich immer Sonntags um 14:30 getroffen haben und schön relext DEL gekuckt haben müssen Montags um 04:00 Uhr wieder raus.

    Somit hat sich für uns, es hätte ab September 5 neue Abonnenten für Sky gegeben wegen der DEL, Sky selber disqualifiziert! Für uns war Sport gerade wegen der DEL interessant aber soooo nicht mehr.

    Da ich bereits zum Dezember gekündigt habe und die mir ein Angebot machen wollen das ich bleibe muß das schon ziemlich Attraktiv sein. Sonnst verlieren die mit mir dann 6 Abonnenten. Gut 6 hört sich nicht viel an aber wenn das Bundesweit einige Tausende betrifft dann merken die das wieder. Und ich glaube nicht das einer ständig hunderte Millionen Euro rein pumpt in Sky ohne das wa dabei raus kommt.

    Habe mich heute mit nem Kumpel, der ist Sky Händler, unterhalten und auch der meinte die sollen langsam das ganze preislich anders gestalten. Warum zb nicht jeder Sender den man will einzeln buchen für zb 2,- im Monat wenn man das ganze Packet nicht will. Jedenfalls bei Welt und Film.

    Als Bsp:

    Jedes Packet wenn man es komplett will 10,-, bedeutet also für alle 5 Packete 50,-

    Einzelne Sender bei Welt und Film einzeln für 2,-

    Würde für mich bedeuten 10,- Sport + 10,- alle HD + 6-8 Euro für einzelne Welt Sender. Macht dann zusammen 26-28 Euro im Monat. Damit könnte ich Spitze leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Weil die Buli so nicht zu refinazieren ist ganz einfach, sie Sky Welt Sender machen vlt. 5-6 € aus.

    Der Sender will die DEL in HD anbieten.
     
  4. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Zur Info,
    die Spiele wurden verlegt damit die Zeiten mit Live Events auf Sport1 belegt werden,
    da man keine Ausländische FussballLiga und Indicar oder Nascar zeigt, denn wer kein Bundesliga Paket hat , hat so auch Livesport.

    Neuerung bei der Übertragung der DEL laut Eishockeynews
    Bilder von Spielen vom gleichen Spieltag in der Drittelpause
    Wie wollen sie das alles in 15 Minuten zeigen.
     
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Das ist sie ohnehin nicht... erst recht nicht, wenn man Querfinanzierung macht. Wie Sky. Wenn man es einzeln machen würde, täten sogar die Heinis bei der DFL den Wert ihrer Liga endlich mal erkennen - wer so dumm wäre, und ihre überhöhten Forderungen erfüllen würde? Die würden sich wundern...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Also die Highlights der anderen Spiele der DEL und auch die NHL ist ein echter Mehrwert. So bekommt viel mehr von der DEL mit.
     
  7. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Klingt wie die Sky PM:

    Sky startet mit neuen Sendezeiten und Hans Zach und Erich Kühnhackl als neue Experten in die DEL-Saison 2010/2011
    • Die DEL-Topspiele auf Sky künftig freitags um 20.15 Uhr und sonntags um 19.00 Uhr - live, exklusiv und in HD
    • Die Sky Experten sind in Zukunft auch als Co-Kommentatoren im Einsatz
    • Sky zeigt in den Drittelpausen aktuelle Spielbilder von den anderen Partien des Tages und in Kooperation mit ESPN America regelmäßig Höhepunkte aus der NHL
    • Wolfsburg gegen Titelverteidiger Hannover am Freitag / München gegen Iserlohn am Sonntag
    • Mit der „Sky Sport“ App die DEL auch auf dem iPad über Wi-Fi live genießen / Bis 30. September für alle Sky Abonnenten kostenlos nutzbar

    München, 01.09.2010. Die Sommerpause in der DEL hat am Freitag ein Ende. Nach dem Aus der Frankfurt Lions und der Kassel Huskies sowie dem sportlichen Aufstieg des EHC München steht das 14 Mannschaften umfassende Teilnehmerfeld für die 17. DEL-Saison.

    Auch Sky startet mit einigen Neuerungen in die neue Eishockey-Saison. Die bedeutendste Änderung sind die neuen Übertragungszeiten. Über die Spiele der Hauptrunde berichtet Sky ab sofort immer freitagabends ab 20.15 Uhr und sonntagabends ab 19.00 Uhr live aus dem Oberhaus des deutschen Eishockeys. Mit Sky Sport HD 2, der am 13. August als einer von drei neuen HD-Sendern startete, bietet Sky alle Spiele auch in nativem HD.

    Ebenfalls neu ist in Zukunft der Aufgabenbereich der Sky Experten, die über ihre bisher gewohnte Rolle hinaus auch als Co-Kommentatoren im Einsatz sind. Harald Birk, Andreas Niederberger und Jörg Mayr gehören dem Sky Experten-Team wie in der Vorsaison an. Verstärkt werden sie durch die Rückkehr von „Deutschlands Eishockeyspieler des Jahrhunderts“ Erich Kühnhackl und Hans Zach, der in der Vorsaison mit den Hannover Scorpions seinen vierten deutschen Meistertitel als Trainer gewinnen konnte. Das bewährte Moderatoren-Trio mit Michael Leopold, Thomas Wagner und Marc Hindelang wir durch Matthias Pethes und Stefan Hempel ergänzt.

    Durch die neuen Bully-Zeiten der „Topspiele“ ergeben sich für Sky gerade freitags bessere Möglichkeiten bei der Spielauswahl. Außerdem werden die Spiele, die auf Sky zu sehen sind, künftig später als die anderen Partien des Tages beginnen. Aufgrund dieser neuen Sendezeiten ist Sky in der Lage, künftig Höhepunkte aus anderen Stadien in den Drittelpausen zu zeigen. Bislang ist dies aus sieben Hallen der DEL möglich. Zudem zeigt Sky im Rahmen seiner DEL-Übertragungen in Kooperation mit ESPN America regelmäßig Höhepunkte aus der NHL.

    Die ersten beiden Spieltage auf Sky
    Zum Auftakt der neuen Saison überträgt Sky am Freitagabend ab 20.15 Uhr standesgemäß den ersten Auftritt des Titelverteidigers. Beim Aufeinandertreffen der Grizzly Adams Wolfsburg und der Hannover Scorpions, kommt es für die Wolfsburger zum Wiedersehen mit Ex-Trainer Anton Krinner, der das Team in der Vorsaison ins Playoff-Halbfinale führte und in Hannover die Nachfolge von Meistertrainer Hans Zach antritt. Sky Experte Harald Birk begleitet die Partie an der Seite von Kommentator Marc Hindelang. Als Moderator und Interviewer ist Sky Reporter Michael Leopold im Einsatz. Am Sonntag überträgt Sky dann um 19.00 Uhr den Heimauftakt des Aufsteigers EHC München gegen die Iserlohn Roosters. Michael Leopold und Sky Experte Andreas Niederberger kommentieren die Rückkehr der DEL nach München. Moderator der Sendung ist Marc Hindelang.

    MfG
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    warum nicht? Man hat ja genügend Zeit, das SPiel wird ja deutlich soäter angepfiffen.
     
  10. Michi45

    Michi45 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eishockey DEL Live 2010/2011

    Den größten Fehler denn Sky machen konnte war die Sendezeiten Verlegung für die DEL.

    Freitag und Sonntag Abend spielen alle Eishockey Club von der 2 Bundesliga bis zur Bezirksliga.

    Kenne selber eine Menge Leute mich Eingeschlossen die jetzt die DEL zu den Neuen Zeiten nicht mehr sehen können da sie selber im Stadion sind!

    Was helfen mir da die Neuerungen.Werde höchstens was davon sehen wenn die Play-Offs angehen und mein Club dann vielleicht schon mit der Saison zu Ende.

    Das war ein Schuss ins Ofenrohr Sky.Und ein Herr Fürther reagiert nicht mal auf E-Mails.

    Bin seit 2002 bei Premiere jetzt Sky aber werde wohl in Kürze kündigen!!!

    Bin sehr Sauer!:wüt: