1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ähm, ich habe einige Bekanntschaften zu verschiedenen GmbH's der Bahn, so wie ich einige Mitarbeiter verstanden habe werden diese wohl streiken, wenn man den 31% für die Lokführer zustimmt.
    Ist irgendwie verzwickt die Situation.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Irgendwie haben doch alle mächtig geschlafen.
    Zuerst die Gewerkschaft, die jetzt mit 30% alles auf einmal aufholen will.
    Mal ehrlich, egal ob man es denen gönnt oder nicht, aber 30% auf einen Schlag?
    Wenn das durch geht kommt die nächste Gewerkschaft auch mit 30%.
    Da ist dann nichts mehr mit 4%.
    Und die Inflationsrate in Deutschland wird dem entsprechend ausfallen.
    Und?
    Alle haben dann 30% mehr in der Tasche und bezahlen dann aber auch mindestens 30% mehr.
    Auch die Politik hat geschlafen.
    Wären die Lokführer noch Beamte dürften sie nicht streiken.
    Außer dem hat man mit dem Kilometergeld das Autofahren subventioniert und den Leuten gesagt: "fahrt lieber mit dem Auto zur Arbeit" anstatt diese Milliarden in den Regionalverkehr zu stecken.
    Jetzt wird sich über Umweltbelastung aufgeregt aber immer mehr haben gar keine Möglichkeit mehr mit der Bahn zur Arbeit zu fahren.
    Das alles irgendwie zusammen hängt sollten wenigstens unsere Politiker wissen denn sie beschäftigen genug Berater.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was mich zu der Frage bewegt: Was wäre denn deiner Meinung nach angemessen. Und wie kommst Du zu diesem Wert? Welche Kriterien setzt Du an?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Warum sollte man nicht die Schweiz oder Niederlande als Gesprächsgrundlage nehmen?
    Natürlich sollten die allgemeinen Lebenskosten mit eingerechnet werden. Tut man das, dann fällt der polnische Lohn wohl automatisch raus. Oder?

    Im übrigen schaue ich nicht nach unten wenn es um Vergleiche dieser Art geht.
     
  5. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist es ja.Es bleiben Zahlen.
    ICH kann nicht über die angemessene Lohnhöhe anderer oder nur einer Berufsgruppe diskutieren.

    Nur die Betroffenen wissen, was auf ihrem Zettel steht , was sie dafür geleistet haben und reagieren entsprechend.

    Aussenstehende Meinungen gehen auseinander, von Verständnis bis auch zu Neid.

    Der Knackpunkt ist sicher die Gehaltserhöhung der "obersten Heeresleitung".
    Von daher fände ich die 31% Forderung angemessen, wenn auch unrealistisch. ;)
     
  6. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Für die Verantwortung, die sie täglich Tausenden von Menschenleben gegenüber haben, ist das viel, viel zuwenig!
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich hoffe, daß diese Gewerkschaft und zuvorderst ihr Chef gewaltig auf die Schnauze fliegt. Nicht daß ich den Leuten ihr Geld nicht gönnen würde. Spalterpolitik nach dem Motto "Meine Klientel ist die beste, schönste und unabkömmlichste überhaupt" ist nicht die Aufgabe einer Gewerkschaft und keinesfalls im Interesse der Belegschaft. Da haben einige Herren den Job verfehlt.
     
  8. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die "Verantwortung" für Menschenleben sollte man bei Lokführern nicht überbewerten. Die haben andere auch.
    Das Personal auf Stellwerken/Leitständen kann da wesentlich mehr Unheil anrichen.....

    Unfälle/Personenschäden durch Versagen eines Lokführers sind eher gering, wenn auch deswegen nicht zu vernachlässigen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Naja, "Verantwortung" ist relativ, die meisten Sachen laufen mittlerweile eh automatisiert ab, vor allem die Sicherungssysteme bei der Bahn. Da hat ein Lokführer mittlerweile wenig Einfluß drauf.
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    lauter bahnexperten :)