1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    weil der vorstand aus geldgeilen drecksäcken besteht, wie in allen großen firmen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Werden sie das? 2100 € netto ist nicht gerade top, aber auch nicht schlecht. Viele würden sich die Finger danach schlecken.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Netto? Laut vielen Berichten bekommen viele Lockführer nicht mal 1500,- € im Einstiegsstadium und kommen nicht über 1700,- Netto hinaus.
    2100,- Brutto schein mir also realistischer.
    Sicherlich würden sich da viele nach die Finger schlecken, aber dennoch ist der Lohn zur Arbeit und Verantwortung zu sehen.

    Und nun vergleiche mal diese Löhne mit den Lockführen in der Schweiz.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Inklusive Zulagen und Weihnachts- Urlaubsgeld bei Steuerklasse drei 2.100 € netto im Durchschnitt. Laut Mitteilung der DB.

    Den Link zur Süddeutschen hab ich auf der ersten Seite gepostet.

    Selbst Die GDL gibt in ihrem Flyer zum Streikaufruf zu, daß ein durchschnittlicher Lokführer 30.000 €/Jahr brutto verdient, das sind 2.500 €/Monat.

    http://www.gdl.de/redaktionssystem/downloads/200706_sondervoraus.pdf

    Während der Durchschnittverdienst aller Bahnmitarbeiter (Zahlen also inkl. Berücksichtigung der hohen Vorstandsgehälter etc) bei der Bahn bei 34.500 €/Jahr liegt.

    Nehmen wir also mal die Zahlen, die verbürgt sind.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Klasse, so kann man sich die Zahlen schön reden.
    Du hast mir nicht die Frage beantwortet. Ich kenne einen, mein Vater war der Bahn - von daher die Bekanntschaft, der hat 1700,- Euro Netto. Gibt auch nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2007
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und was machen angenommen 10 Vorstände im Verhältnis zu meinetwegen 100.000 sonstigen Angestellten aus.

    Das kommt schon hin mit 2500. abzüglich 21% diverse Zwangsversicherungen und 3254 Steuer kommt man auf ziemlich genau 1700.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2007
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ähm, ich rede mir gar nichts schön, das schreibt die Gewerkschaft ;) Die, die gerne 30% mehr haben möchte
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2007
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der Lohn richtet sich aber mehr nach dem Markt. Und was Schweizer vedienen, ist mir Jacke wie Hose.

    Ich könnte jetzt genauso gut argumentieren, was ein polnischer Lokführer verdient :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2007
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbefristeter Streik der Lokführer rückt näher

    Urabstimmung is gelaufen, 95,8% dafür.

    Wenn bis morgen abend die Bahn kein besseres Angebot vorlegt, geht ab Mittwoch der unbefristete Streik los

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,498377,00.html

    Wie hieß es gestern noch süffisant (nicht von der Bahn)..gut dass viele Bahnhöfe modernisiert (u.a. mit Sitzgelegenheiten) und Snackbars ausgestattet wurden..die werden viele ab Mittwoch brauchen :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Diese Aussage von Dir wundert mich auch nicht.;)