1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Dies muß man sich auf der Zunge zergehen lassen.

    Und ich sage deshalb: ja, der Streik ist vollends gerechtfertigt und er muß auch weh tun. Dem Vorstand, der Gesellschaft.
    Unverhältnismäßigkeit kann ich da nicht erkennen.
    Wir alle wissen das die Vorderungen in diesem Umfang nicht erstritten werden, gerade deshalb ist Druck auszuüben um ein möglichst brauchbares Ergebnis zu erzielen.
    Im übrigen wundere ich mich überhaupt über die Ruhe in der Gesellschaft angesichts der Tatsache das der angebliche Aufschwung nur den Chefs und Vorständen finanziell zu gute kommt, aber nicht den Geldbörsen der Gewinnschaffer.
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Rechtmäßig existiert sie deshalb, weil es in diesem Land das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gibt.
    Es gibt aber auch ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, daß in einem Unternehmen nur ein Tarifvertrag gelten kann. Das wird zwar derzeit unter Experten heftigst diskutiert, noch aber ist es gültig.
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    diese rechtsprechung ist wohl eeeetwas überholt in zeiten in denen unternehmen sich über zig branchen erstrecken und zig verschiedene arbeitsfelder "beheimatet". ein lokführer ist halt mal keine saftschubse von mitropa...
    wenn ich mich recht erinnere hat die bahn ja versucht sich auf dieses urteil zu berufen aber verloren, das war beim ersten warnstreik afair.....
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Da irrst du dich zum Glück gewaltig.

    Das Streikrecht der Bundesrepublik Deutschland unterliegt dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und darf insbesondere das Gemeinwohl nicht offensichtlich verletzen. Das hat das Bundesarbeitsgericht schon 1971 in einer Grundsatzentscheidung festgestellt.

    Durch die Lahmlegung der Nahverkehrsinfrastruktur wird in meinen Augen das Gemeinwohl verletzt. Der Arbeitskampf wird auf dem Rücken zu vieler Unbeteiligter ausgetragen.

    Der Witz ist: Dadurch, dass ich nicht mit der Bahn an den Streiktagen fahren kann, entsteht ihr noch nicht einmal ein Schaden, da ich eine Zeitkarte besitze -- wie die allermeisten Pendler, die hier in allererster Linie als Geschädigte hervorgehen.

    Gag
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Auch Lokführer sollten auf dem Teppich bleiben.
    Was verdient ein Kraftfahrer, was ein Busfahrer, was eine Krankenschwester, was eine Verkäuferin?
    Lokführer verdienen zu wenig, 30% Prozent mehr wären aber eine Frechheit.
    Und: Lokführer sind nichts besonderes. Sie brauchen keinen eigenen Tarifvertrag.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    dann solltest du dich fragen wieso ein gericht das streiken im fernverkehr und beim güterverkehr untersagt hat....
    da siehste mal wo die verhältnismäßigkeiten liegen....
    ich würd sagen sie sind ganz schön verschoben...
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    wieso haben piloten eine eigene gewerkschaft?
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du irrst.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    tue ich das? wieso untersagt dann kein gericht die streiks?
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Eine eigene Gewrkschaft steht ihnen per Grundgesetz zu.