1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    retourkutsche? interpretation ersetzt das nachdenken...
    ich weiß es ist irrsinnig einfach andersdenkende herabzusetzen, als klug*******er, besserwisser oder aktuell "nicht mehr zu helfen"....versuchs doch mal ohne, dann gibts auch keine "retourkutschen".....das dazu

    zur sache: ich habe nur eine frage: wieso existiert die GDL rechtmäßig? und da sie das ja tut, wieso darf sie ihre mitglieder nicht vertreten deiner ansicht nach? wieso darf sie nicht streiken wenn sie doch den status einer gewerkschaft hat?
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    wieso muss man je älter man wird egal ob man ghut oder schlecht arbeitet automatisch mehr Kohle bekommen?

    Klares NEIN von mir zum Bahnstreik, hoffentlich gehen die gneauso baden wie vor paar Jahen die IG Metall als man die 35 (?) Stunden Woche durchsetzen wollte.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es geht nicht darum, das Streikrecht in Frage zu stellen. Nur muss man hier abwägen, welches Recht höher wiegt.

    Wenn ein Brief ein paar Tage später zugestellt werden, geht normalerweise nicht die Welt unter -- insbesondere, weil es ohnehin keine Garantie gibt, dass ein Brief am nächsten Tag ankommt.
    Wenn ein Margarinehersteller bestreikt wird, dann stehen schlimmstenfalls im Supermarktregal ein paar Becher weniger Margarine herum. Das schadet dem Hersteller, aber nicht dem Kunden, da der dann schlicht zu einer anderen Marke greift.

    Aber wenn eine Verkehrsinfrastruktur lahmgelegt wird, auf die tausende Menschen wirklich angewiesen sind, dann ist das mit dem Streik einer Fabrik nicht zu vergleichen.

    Ich hab immerhin noch das Glück, über ein Auto zu verfügen. Aber jemand, der kein Auto hat -- wie kommt der zur Arbeit? Soll er laufen? Ein Taxi nehmen?

    Der Witz ist: Es gibt in vielen Fällen schlicht keine Alternative zur Bahn. Und genau deshalb ist es schlichtweg unverhältnismäßig -- Streikrecht hin oder her.

    Naja, er hat in dem kurzen Beitrag die Problematik sachlich und treffend auf den Punkt gebracht. Das muss man nunmal so feststellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2007
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Okay. Du hast also nicht verstanden, um was es geht. Auch gut.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    dann klär mich doch auf, wenns zu schwer ist auf einfache fragen zu antworten...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Lies meinen Beitrag #563 durch. Vielleicht bemerkst du es ja.
     
  7. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    es geht hier um eine stufeneise Erhöhung je nach Betriebszugehörigkeit und Dienstalter...welche Perspektive hat sonst jemand der 30 Jahre alt ist und noch 37 Jahre arbeiten muß? bei sage und schreibe 2050€ brutto...in den letzten 10Jahren gabs keine Gehaltserhöhung mehr...ganz im Gegenteil...mehr arbeiten und weniger Urlaub...
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    es gibt ne ganz einfache lösung.....verbeamtung aller lokführer, kein streikrecht mehr....
    da es sich aber um normale angestellte handelt haben sie das recht auf streik, so einfach ist das, es gibt kein "recht" das "höher wiegt"
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hey, bei den Streiks geht es um 30% mehr Lohn. Das macht bei einem Lockführer mit einem Bruttoverdienst von 2000€ gerade mal um die 280€ aus. Das kann die Bahn den Leuten (und nicht nur den Lockführern) locker bezahlen.

    Bei dem Streik und der Ablehnung seitens der Bahn geht es übrigens nicht nur um die Forderungen der GDL; sondern eher darum, dass im Falle eines neuen Tarifvertrages automatsich auch die anderen 2 Gewerkschaften wieder im Boot sind und erneut ein Verhandlungsrecht haben. Darauf hat man sich nämlich vertraglich geeinigt.

    Dazu wird es wohl nicht oder nur im geringen Maße kommen, da man ja apicht darauf ist die große Kohle zu machen, um die Börse zu gehen, damit das letzte Tafelsilber Deutschlands dann endlich verscherbelt werden kann.

    Die Forderung der GDL ist alles andere, aber keine Erpressung.

    Streik? JA.

    PS: Mein Onkel verdient gerade mal um die 1700€ netto. Im Anbetracht langer Fahrtage und ständig wechselnden Einsatzorten ist das - nicht gerade viel.

    PPS: Seid lieber froh, dass wir hier nicht so sind wie die Franzosen. Im Falle eines Bahnstreiks steht dort alles Still, auch wenn nur eine "Partei" streikt, hällt man dort zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2007
  10. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    die andere Gewerkschaft Transnet ist dazu eine Arbeitgeberfreundliche Gewerkschaft die den Börsengang unterstützt...die GDL hingegen lehnt diesen ab...