1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    na da ist mir aber jetzt wirklcih viel zu extrem ....
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist richtig. Universallösungen gibt es auch nicht. Aber jeder sollte zunächst mal bei sich anfangen. Bin mir nicht sicher, ob die meisten Menschen so denken. Da wird erstmal nach Kollektivlösungen gesucht.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Kann ich mir vorstellen. Bestimmt nicht nur Dir... :D
    Immerhin kann man doch mal in die Richtung denken. Was wäre wenn. Wozu braucht man jemand anders, der für einen das Gehalt aushandelt? Beim Autokauf kann ja auch jeder selbst verhandeln.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Interessante Haltung, die mich nicht wirklich wundert.;)

    Du beschneidets damit aber Massiv Rechte von Arbeitnehmern. Und damit wird der Willkür des Arbeitgebers und dem Lohndumping Tür und Tor geöffnet.

    Ich gaube kaum das Du mit dieser Ansicht in irgendeinem demokratischem Land auch nur Ansatzweise durchkommen würdest. Genauso unrealistisch wie die andere Diskussion weiter oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2007
  5. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich bin mir ganz sicher, dass es NICHT so ist.
    Schuld sind erstmal sowieso immer die anderen, egal bei welchem Thema.

    Ich stelle mir mal vor, alle Lokführer bekämen 30% mehr.
    Der Aufschrei wär groß. Nicht vor Freude, sondern vor Neid.
    "Warum die und ich nicht...."
    "Wenn ich nur 7% mehr bekomme, darf kein anderer 30% bekommen"
    So wird hier gedacht. Von Gehaltsempfängern !
    Paradox.

    Gewerkschaft ? Von der Grundidee nicht schlecht. Leider oft missbraucht.
    Gerechterweise dürften die ausgehandelten Vergünstigungen NUR für Mitglieder gelten, das wär was. Schimpfen kann jeder, aber gewerkschaftlich erstrittene Tariferhöhungen nimmt man auch gern mit.
    Ich kenne niemanden, der darauf verzichtet, weil er Gewerkschaften überflüssig findet (und demzufolge auch kein Mitglied ist).........
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Streik ist sicher ein letztes Mittel, um den Arbeitgeber zu besseren Verhandlungen zu bewegen. Es darf aber nicht dazu führen, daß praktisch die gesamte auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesene Bevölkerung für Lohnforderungen als Geisel genommen wird. Damit hat die GDL bei mir jede Sympathie verspielt.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Glaube ich kaum. Zu einem Vertrag gehören immer zwei. Bist Du der Willkür des Autohändlers ausgesetzt, wenn Du ein Auto kaufen möchtest?
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    beruf suchen ist aber kein autokauf ;) in dieser beziehung stimme ich eikes beitrag zu wobei ich ja schon angedeutet hab, das zumindest am bau sehr oft auch unter tarif gearbeiter werden muss.... wenn ich schon lese: mindestlohn.... :( das ist oft auch bloß augenwischerei weil mindestlohn oft bloß die unterste lohngruppe bedeutet und viel zu wenig ist für einen wirklich qualifzierten Facharbeiter...
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du hast deine Manieren offenbar nur auf dem Schulhof gelernt!

    Hier geht es um eine tarifliche Auseinandersetzung. Das hat nichts mit Moral und schon gar nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Da geht es um Macht und Einfluss und um das, was man durchsetzen kann. Problematisch im vorliegenden Fall ist die Tatsache, dass es sich bei der GDL um eine Splittergewerkschaft handelt, die eine ganz spezielle Klientel bedienen will.
    Wenn die Bahn in der Lage wäre, die Züge voll automatisiert und von Bangalore gesteuert fahren zu lassen, würde sie das tun. Nur diese Seite sehen die 'Gewerkschaft weg' Vertreter natürlich nicht.
    Auch wenn ich selbst davon profitiere: Aber wer hat denn in den letzten Jahren die Gewinne maximiert? Welche Angestellten in den Unternehmen haben denn massive Einkommenssteigerungen erfahren? Das sind wohl ausschliesslich die Führungsebenen und die Anteilseigner haben auch erheblich profitiert. Diejenigen, die diese Gewinne eben auch erwirtschaftet haben, sind weitesgehend zurückgeblieben, und auch die diesjährige Lohnrunde ändert daran kaum etwas.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2007
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der (eventuell rechtlose) Arbeitsmarktdruck und der Wunsch des Autohändlers ein Auto zu verkaufen sind nun wirklich für mich keine Dinge die man vergleichen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2007