1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    gleich 30 %? Maurer oder Zimmer würdes du auslachen und fragen für was 30 % mehr?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Fordern kann man immer! "Was hinten rauskommt" wird verhandelt.
    Könnte es nicht sein das diese Forderungen um 30% auf Grund einer massiven Unterbezahlung resultieren?
     
  3. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nein, würde ich nicht. 30% ist für mich kein Eurobetrag. Es ist eine Relation und ich kenne den Grundbezug nicht.

    Andererseits wird doch bei Verhandlungen keiner 10% fordern, wenn er 10% will. ;)
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sich Alternativen überlegen: Arbeitgeber wechseln, weiterbilden, umziehen, auswandern, selbständig machen, ...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Du schließt einen gewerkschaltlich organisierten Arbeitskampf als legitimes Mittel komplett aus?

    Früher gabs mal einen Spruch: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wehe, wenn Du mal auf gleichem Niveau zurückschießt, dann droht er Dir mit dem Admin... :D
    Das läßt irgendwie auf seinen Charakter schließen: Ordentlich austeilen, aber nichts einstecken wollen und gleich nach der Mama (äh Admin) schreien.
     
  7. AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    aufhängen, im Lotto gewinnen ,......


    Das sind sehr pauschale Aussagen. Grundsätzlich richtig.
    Aber keine Universallösung.

    Leider nicht für jede persönliche Lebenssituation machbar.
    a , b und c habe ich durch. Wobei ich auf c gern verzichtet hätte.
    d ist für die Masse indiskutabel ebenso wie e.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    30 % fordern die, die in der öffentlichkeit stehen wollen! wenn man aufmerksamkeit wünscht und wenn man ganz deutschland aufwiegeln will! der Gewerkschaftschef ist so eine person, nach meinem empfinden....

    PS: wer bekommt schon 10 % erhöhung in einem jahr?? du???? ich nicht, mein lohn bleibt seit jahre still und heimlich stehen.... + ich kann aber trotzdem froh sein weil viele kollegen in anderen firmen müssen unter tarif arbeiten sonst arbeit weg!!!!!!!!!! :(
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja. Grundlage des Arbeitsverhältnisses ist ein Arbeitsvertrag. Wenn einem der nicht mehr paßt, kann man den versuchen anzupassen. Wenn das nicht klappt kann man ihn kündigen. Gewerkschaften gehören abgeschafft.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    als bahnangestellter hat man aber doch eine verantwortung gegenüber anderen! die forderung wird, wenn tatsächlich gestreikt wird, doch auf den rücken der kunden ausgetragen und das ganz massiv....
    ja und nein! es könnte so sein wie du vermutest, es könnte aber auch völllig überzogen sein! oder legst du dich fest? lohnforderung gerechtfertigt?
    abgesehen davon hat man dann wohl jahrzehntelang was falsch gemacht, falls man wirklich 30 % unterbezahlt ist, das ist aber wieder ein anderes thema...