1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1/3 Abzüge mindestens, ist nicht die Welt für seinen Job :D
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Dann schauen wir mal, was diejenigen bekommen, welche nicht in der Lage sind ein (schriftliches) Angebot vorzulegen, über welches verhandelt werden könnte. ;)
    Gehälter: Geschäftsbericht 2022: Bahnchef erhielt 2,24 Millionen Euro
    Naja. Wenn man jemanden 50 Prozent mehr genehmigt, dann hat man dan auch entsprechende Erwartungen, welche zu Lasten und auf Kosten der arbeitenden Belegschaft zu gehen haben. ;)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nur wird die Belegschaft schon sehr gut bezahlt das darf man nicht vergessen, die nagen nicht am Hungertuch wie manche DHL Fahrer die als SubSubSubSubSubSubSub eines Sub Unternehmers arbeiten.

    Der Streik jetzt ist reine Gier und Erpressung. Man will mit aller Gewalt alles durchpressen.

    Ohne Rücksicht auf Verluste.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Reine Gier und Erpressung nur weil andere Arbeitnehmer weniger bekommen? ;) Gier und Erpressung sehe ich dann schon eher bei einen Herrn Seiler und den aktuellen Bahnvorstand. Rechnen kannst du möglicherweise selber, wieviel Lokführer man mit dem warum auch immer an Herrn Seiler und den anderen Bahnvorstandsmitgliedern gezahlten Boni hätte besser bezahlen können etc. Und nicht vergessen, du bist mit diesen Mumpitz um die Ecke gekommen in Bezug auf den Verdienst von Herrn Weselsky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2024
    SteelerPhin gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da mußt du aber auch Mitglied einer Gewerschaft sein ...
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber es liegt nicht am Gehalt das bei der Bahn keiner anfangen will. Weil wenig zahlen die auch nicht, muss man sagen.

    Es ist der Ruf der Bahn der viele abhält und das miese Image. Ok das ist ne Sache vom Bahnvorstand nur der Streik gerade verbessert das Image nicht wirklich.
    Wäre ich Lokführer dann in der GDL das kannst mir Glauben, hier werden noch Wünsche erfüllt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schau an. So langsam regt und bewegt sich dann doch etwas bei dir. Ein kleiner Hoffnungsschimmer. Herr Weselsky sprach übrigens am Anfang der Verhandlungen davon, dass der Weg zu einer für die Beschäftigen möglichen 35-Stunden-Woche, wie in der westdeutschen Metallindustrie übrigens schon seit mehr als 28 Jahren üblich, nicht von heute auf morgen erfolgen kann und wird, sondern auch er dies als eine mittelfristige Angelegenheit mit der Hoffnung verbunden ansieht, dadurch wieder (mehr) Menschen zu bewegen, bei der Bahn anzuheuern. Dazu gehören neben dem Gehalt eben auch die Arbeitsbedingungen und das bereits erstrittene Urlaubsregelungen/wahlmodelle nicht wieder gestrichen werden.
    Bei Herrn Seiler und dem Bahnvorstand kann ich diesbezüglich keinerlei langfristige Strategie in diese Richtung erkennen, zumal ja von der Politik gewollt ist, dass die Bahn noch mehr genutzt werden soll.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber die Art der Streiks und direkt auch 2 Tage und nun bald ohne Ankündigung sind nicht okay. Weiles trifft nur dir Kunden und interessierte den Vorstand doch gar nicht. Die können immer sagen GDL schuld und da verstehe ich nicht wieso die GDL es trotzdem so macht und alle Kunden ins Gesicht schlägt.

    Dazu kommen die Pendler , nicht alle haben Auto gerade im Rheinland/Ruhrgebiet. Hier schwört man normal auf den VRR und die Bahn.