1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    9.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Führerschein ist nicht drin. Busse fahren keine und mit dem Rad von Leipzig nach Wittenberg ist schwierig.

    Für mich ist der Faktor Mensch also das Personal das große Problem. Da muss technisch was passieren denn so wirklich wichtig sind sie nicht. Zumindest die in den Zügen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mit dem Bus ?
    -> Verdi: Aufruf: Urabstimmung über unbefristete ÖPNV-Streiks
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich bereits schrieb, wer sich auf eins festlegt, in dem Fall die Öffis, muss damit rechnen ausgeliefert zu sein.

    Und ich finde die Forderungen der Gewerkschaften alle in Ordnung.

    Man verplembert Milliarden, hat aber für die eigenen Angestellten nichts übrig.

    Alles hausgemacht und zum Glück bin ich flexibel genug, dass das alles an mir vorbei läuft...
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, heute kann das "Führerschein machen" 3-4Tausend Euro kosten.
    Darum besteht mittlerweile der Trend bei jungen Leuten, den Führerschein erst zu machen wenn es nicht anders geht.

    Früher waren alle heiß auf den Lappen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2024
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann hast du noch kein Auto, keine Reparatur-/Versicherung-und Spritkosten.
     
    Dirkules, Benjamin Ford und Eike gefällt das.
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.031
    Zustimmungen:
    3.535
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich kann aus gesundheitlichen Gründen kein Führerschein machen und meine Frau fährt keine langen Strecken mehr, also sind wir auf die Bahn angewiesen, haben zwei BahnCards. Nun Ostern fahren wir zum Glück nicht mit der Bahn. Unsere Enkeltochter kommt erst mir ihren Eltern Ende April/Anfang Mai 2024 mit Bahn, da werden sich bis dahin die GDL wohl hoffentlich mit dem Vorstand der Deutschen Bahn auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt haben.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinen Führerschein erst mit 34 gemacht :)
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann sich auch bei einem "Carsharing" Unternehmen anmelden.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Irgendetwas ist immer. ;) Andere haben miese Busverbindungen bis hin zu deren Nichtexistenz und die wenigsten haben einen direkten Gleisanschluss.
    Im übrigen muss man sich bei "3-4tausend Euro für den Führerschein" schon ziemlich ungeschickt anstellen. Führerschein: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja...
    Rekordkosten für Führerschein: 3000 bis 4000 Euro für die Fahrerlaubnis

    Das wird eine Kombination aus "Komplexität des Strassenverkehrs", "Ungeschickt" und "Abzocke" sein.
    Zudem wartet man mittleweile mehrere Jahre. In dieser Hinsicht wie zu DDR-Zeiten was die Wartezeiten betrifft bei einer Taxi-Genossenschaft. Bei der Fahne, GST gings schneller und billiger.
    Aber da war er wenige hundert Mark teuer. Und ein paar mal ein Bestechungsschnaps für gute Termine. ;)