1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jesses Gott! Aber gut, bei Arbeitsstellen ohne Aufstiegsmöglichkeit und Leistungsprinzip ist das dann auch irgendwann mal ein Hebel, um für sich etwas zu verbessern.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    9.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konnte beim letzten Streik Oma nicht besuchen. Ihre Demenz wird schlimmer und es ist wichtig das ich regelmäßig da bin. Danke Horst!

    Ich hoffe das die Lokführer sowie weiteres Personal bald Geschichte sind. Die Technik ist da.

    Und zum Horst und seiner Egoshow ist eigentlich alles gesagt.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wer kennt ihn nicht? GDL-Chef Horst Selenski!
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jub, unterschiedlicher können die Meinungen nicht sein.

    Die GDLer sehen das sicher anders als die, die es verteufeln ;)

    Und auf die kommt es an!

    Kein Auto, Moped, Fahrrad oder mit dem Bus?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, kommt halt auf Herrn Seiler und den Bahnvorstand an. ;) Bahnstreik: Hat Weselsky doch recht?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weder werden Lockführer überflüssig, auch nicht mittelfristig, noch kommt Autonomes Fahren.
    Meine Ansicht. Sicherheitsgefühl... Wenn man sein Steuer abgibt, braucht man kein Auto. Dann kann man ein Uber abonnieren. ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Führerschein machen und raus aus der Abhängigkeit von streikenden Dritten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nur die Frage ob jetzt die Lockführer in Scharen kommen wenn Weselskys Forderungen 1:1 erfüllt werden oder ob nicht dann noch mehr Kräfte fehlen wenn die freien Stunden auf dem Balkon verbracht werden. Ich sags mal überspitzt.
    Noch mal, es geht um zumutbare Kompromisse auf beiden Seiten.
     
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Frag doch einfach mal bei den aktuellen Lokführern nach, meist zur Boomergeneration gehörend. Ich kenne da einige ehemalige Reichsbahner. Natürlich nervt die aktuelle Situation. Dies ist ja auch deren Sinn und Zweck. Genau genommen hätte dies schon vor Jahren kommen müssen. Insofern könnte es auch schon zu spät sein, wenn es um neue Bewerber und um die aktuell Beschäftigten geht. Ein weiter so wie von Herrn Seiler, dem Bahnvorstand und auch von Herrn Wissmann präferiert wird, scheint dann angesichts der schon jetzt mehr als 4000 unbesetzten Stellen erst recht keine Lösung zu sein, genauso wenig wie der weiter andauernde Verschleiß der Belegschaft. Diesbezüglich sehe ich bei und mit Herrn Weselsky wirklich jemanden, welchen die Bahn und deren Beschäftigte nicht egal ist wie meiner Meinung nach den zuvor genannten.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gefahr in eine Abhängigkeit zu geraten ist bei einer Fixierung auf ein Beförderungsmittel halt gegeben.

    Gilt aber überall.