1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Muss ich nicht verstehen.
     
    Benjamin Ford und Dirkules gefällt das.
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Werden eigentlich bei der 35Std. Woche dann Züge gestrichen?Wer macht die Arbeit...
    die Leute wo die Bahn dringend sucht und ned findet oder läufts dann doch wieder auf Überstunden raus?
     
    -Loki- gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Argumente der Bahn waren halt nicht überzeugend genug. Und selbst die 22 Stunden Vorlaufzeit wird wohl als ausreichend angesehen.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum nicht nur noch 30 Stunden die Woche. Oder noch weniger. Bei der nächsten Tarifrunde in einigen Jahren wird man wohl das fordern.

    Von mir aus können die auch 20 Stunden die Woche arbeiten.

    Aber dann auch für entsprechend weniger Entlohnung.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um letztlich eine Stunde Arbeitszeit in einem Gesamtpaket.
    Wer keine Kompromisse eingehen kann und 100% will auf Teufel komm raus, der hat meine Sympathie nicht.
     
    Eisenkahl und Dirkules gefällt das.
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja und am besten bei vollem Lohnausgleich.....sorry,wer wenig arbeiten will ,bitteschön....
    der muss sich das auch leisten können,aber ned das jemand das finanziert....Spinnereien
    MSN
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von mir aus muss niemand Lokführer sein. Niemand wurde gezwungen den Job zu machen. Der Staat oder sonst jemand kam zu niemandem und meinte, du wirst jetzt Lokführer oder Pilot. Man hat sich das selbst ausgesucht. Niemand wurde dazu gezwungen.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur

    Wenigstens würde sie dann mal ein paar Stunden fahren. Haha

    Derzeit fährt sie bei Regen, Sturm, Schnee und Streik nicht. Ist mehr so wie Lotto ob der Zug fährt.

    Ok an den Verspätungen sind nicht die Lokführer schuld sondern das Management. Da glaube ich der GDL schon.
     
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    So unrecht hat Palmer nicht,,,,hat ja sogar Weselky schon gesagt ,das die Bahn selbst schuld hat
    das die GDL existiert
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö, es geht auch noch um andere Dinge wie den besagten Wegfall bereits erstrittener Regelungen in Bezug auf Urlaubsregelungen. Dies wurde von der GDL übrigens ebenfalls kommuniziert und war auch nahezu überall auch nachzulesen.
    Eventuell hätte die GDL Gesprächsbereitschaft gezeigt, wenn gestern ein schriftliches Angebot von der Bahn vorgelegt worden wäre, es kam ja nicht einmal eine identische Abschrift, mit dem I-Tüpfelchen, dass die bisherigen Urlaubsregelungen beibehalten worden wären und nicht wie in diesen Diskussionspapier vorgeschlagen, wegfallen sollten.