1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.038
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Ja einseitig für dich, man muß nur die meisten Medien lesen, die sich für eine Schlichtung aussprechen, bzw.die Bürger auf der Straße die kein Verständnis für den Streik haben. Was Herrn Seiler betrifft bin ich bei dir, von dem halte ich auch nichts. Es müssten eigentlich zwei neue Verhandlungsführer her, denn Herr Weselsky und Herr Seiler haben sich zu sehr verharkt.
     
    Eisenkahl und Dirkules gefällt das.
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Je länger die Verhandlung dauert, umso wahrscheinlicher einigen sich die Parteien - unter Vermittlung des Gerichts.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es gibt sowohl Verständnis als auch Unverständnis für diesen Streik. Für eine Schlichtung sprechen sich in erster Linie diejenigen aus, welche diese Angelegeheit so schnell wie möglich beendet haben wollen. Die Frage ist, zu wessen Lasten. @Berliner hatte es doch schon angesprochen, wo es auch noch hakt.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht, dass heute irgendetwas konkret verhandelt wird bzw. die beiden Seiten sich auf etwas einigen werden. Heute geht es vor Gericht nur darum, ob der angekündigte Streik noch rechtsmaßig ist und erlaubt wird oder nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.038
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nur die Linken sind noch Pro Weselsky, andere Politiker sprechen sich für die Schlichtung aus, obwohl die Politik aus Tarifverhandlungen heraushalten sollten.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dann sollten sich diese dann auch weiterhin besser raushalten. ;) Mischt sich auch keiner ein, wenn diese sich in den jeweiligen Parlamenten ihre Diäten selbst genehmigen.
    @Berliner hatte es wie gesagt schon angesprochen. Es geht wohl auch um bereits erstrittene Regelungen in Bezug auf die Urlaubsregelung, welche laut diesen Diskussionspapier quasi als eine Art "Kompensationsgeschenk" für die Bahn wegfallen sollen.
    Das sieht der Vorschlag der Vermittler im Bahn-Tarifstreit vor
    Einen derartigen Kuckucksei kann und sollte kein Gewerkschafter zustimmen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.038
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Laut Tagesschau hat sich das Arbeitsgericht nun zurück gezogen, um sich zu beraten. Die Richter haben beide Parteien nochmals dazu aufgefordert weiter zu verhandeln, dazu war die GDL und Herr Weselsky nicht bereit.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fasse mich mal kurz:

    Eigentlich ist die 35-Stunden-Woche eine gute Sache.

    Man kann als Arbeitnehmer nicht wirklich dagegen sein, dass bei anderen Berufsgruppen die 35-Stunden-Woche eingeführt wird. Das ist ein gesellschaftlicher Prozess. Je mehr die 35-Stunden-Woche "salonfähig" wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass andere Berufsgruppen diese Vergünstigung auch kriegen.

    Weselsky streikt nicht nur für seine Lokführer, sondern letztlich für alle Deutschen, die mit Steuerkarte Anlage N abhängig beschäftigt sind und damit Geld verdienen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hat denn die Bahn mittlerweile ein Angebot vorgelegt. Hat diese zumindest bis gestern immer noch nicht gemacht. ;)
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2