1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Ja weil bei Herrn Weselsky und Herrn Seiler der Zug festgefahren ist. Es braucht eine Schlichtung mit einem neutralen Schlichter und das sollte erstmal vor Gericht die Verhältnismäßigkeit der Streiks festgestellt werden und die Streiks nicht auf dem Rücken der Bahnreisenden ausgetragen werden.
     
    -Loki- und Dirkules gefällt das.
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine Lösung hätte man schon letztes Jahr haben können.

    Mal auf den Lebensmitteleinzelhandel übertragen:
    Hier im Edeka wird gelegentlich einen Tag lang gestreikt. Angefangen hat das letztes Jahr im März oder im April. Beim ersten Streik gab es keine Brötchen, Info, Fleisch- und Käsetheke waren auch nicht besetzt. Beim zweiten Streik lief alles schon Reibungslos, weil sich wohl die Geschäftsführung vorbereitet hat. Würde am Eingang kein Schild stehen auf dem stünde, das man streiken würde, so würde man als Kunde nichts davon wissen. Hier hat es Verdi versaut.

    Zurück zum Thema. Die Bahn ist doch schon lange dysfunktional. Dem Vorstand sind die Millionen sicher.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Es werden so viele Dinge auf den Rücken der Leute ausgetragen, übrigens auch auf den Rücken der Bahnbeschäftigten. Was es braucht ist ein Bahnvorstand, welcher auch nur annähernd ein Konzept hat, wie es in den nächsten Jahren weitergehen soll. Derzeit wird in allen Bereichen auf Verschleiß gefahren, sei es nun die Infrastruktur oder eben bei den Beschäftigten. Übrigens, weil du scheinbar einen gewissen Hass auf Herrn Weselsky hast, auch ein Herrn Seiler geht im nächsten Jahr in "Rente". Vom eigenen Personal scheint dieser jedenfalls nicht viel zu halten. ;)
    Du möchstest wohl zu Ostern wieder mit der Bahn durch die Gegend gondeln und jetzt geht dir wohl wieder die Muffe wie schon zu Weihnachten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2024
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nein wir reisen Ostern nicht mit der Bahn, da kann dich beruhigen. Nur nächstes Wochenende zu einer Behindertenkongress in eine Großstadt, zu dem viele Behinderte mit der Bahn anreisen. Ich hoffe es bleibt nächstes Wochenende ruhig bei der Bahn. Außerdem habe ich habe kein Haß auf Herr Weselsky. Er übertreibt es nur mit seinen Streiks und Herrn Seiler, den kenne ich noch als Telekom-Personalvorstand, von dem halte ich auch nichts. Wie ich schon geschrieben habe, bräuchte jetzt eine Schlichtung mit einem neutralen dritten Vermittler.
     
  6. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Du schreibst wirklich mal so und mal so mal likesd du pro Weselsky Posts und jetzt wieder in andere Richtung:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.537
    Zustimmungen:
    7.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat die Bahn schon paar Mal versucht, die Gerichte sind eher pro GdL.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bzgl. Verhältnismässigkeit und Gemeinwohl hat die Deutsche Bahn bessere Chancen, dass dem Eilantrag stattgegeben wird. Und auch dass sich die GdL in den Kernforderungen keinen Millimeter bewegt könnte sich positiv für die Deutsche Bahn auswirken.
     
    Dirkules und Eisenkahl gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin gespannt ob die GdL bei Gericht noch Schlag hat oder ob auch da die Geduld am Ende ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.