1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Muss es auch nicht. Vorher stand da auch noch nichts von "Verbal" und von "Mit Argumenten". ;)
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    -Loki- und Berliner gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal sehen, ob es morgen eine Reaktion seitens DB geben wird.

    Langsam nervt echt das ganze.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Kenntnis genommen. Überraschungseffekt Null nach dem zur Ablehnung vorgelegten Bahn Angebot. Immerhin spielt Weselsky den Sozialarbeiter und kündigt noch gut 30h vorher an. Montagnachmittag hätte auch gereicht ;).

    Dienstag und Mittwoch streikt nun auch erstmals das Kabinenpersonal der Lufthansa, diesmal in München und Frankfurt.

    Auch da alles festgefahren. Wenns "gut" läuft ist Ostern am Himmel und auf der Schiene nix los.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2024
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Und wenn nun auch noch ÖPNV streikt sind alle besonders in NRW geliefert die in Nachbarstädte müssen.


    Und ich wette Verdi wird nun auch zum Streik ausrufen.
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Reaktion fahren morgen die Züge pünktlich?
     
    -Loki- und Dirkules gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach stimmt...da ist auch noch was los. In Berlin wechselt es also dann regelmäßig...Regio und S-Bahn tot (GdL), dann wieder 2 Tage BVG (Verdi) tot. Nice.
     
    -Loki- und Dirkules gefällt das.
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Mich würde nur interessieren, ob das der einzige Streik nächste Woche ist oder ob dann nach zwei Tagen wieder über das Wochenende gestreikt wird, denn Herr Weselsky hat ja von Wellenstreiks geredet. Wenn Herr Weselsky weiterhin auf Krawall gebürstet ist, würde ich über ein Gericht von Bahn Seite eine Schlichtung anrufen, hat bei der EVG auch geklappt, denn die Streiks sind nicht mehr hinnehmbar.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Woche dann sicher nicht mehr, aber im Wochenabstand könnte es jetzt erstmal Normalität werden.

    Der Schlichterspruch wurde aber nur mit gerade 52% angenommen, es gab viel Kritik unter den Mitgliedern und Landesverbänden. Wie auch sonst die EVG anders tickt. Es gab nicht mal 50% Zustimmung für unbefristete Streiks (75% notwendig), dagegen 97% bei der GdL. Und wenn Weselsky es ernst meint, wird er keinen Schlichterspruch unter 35h Woche akzeptieren und die Mitglieder einen solchen wohl auch nicht annehmen. Zumal es scheinbar noch weitere rote Linien gibt wie beim Urlaub.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2024
    -Loki- gefällt das.