1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Wie oft wurdest Du von Flixbus einfach stehen gelassen oder wegen Deiner Hautfarbe raus geworfen worden?
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die Deutschen Bahner jammern auf hohem Niveau.

    Als ob andere Werktätige keine ungünstigen Arbeitszeiten hätten ...:rolleyes:

    Nach 35 Stunden Streik wird jetzt hoffentlich wieder mindestens 35 Stunden gearbeitet bei der DB!
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Der Deutsche Bahn-Vorstand Seiler hat der GDL und ihrem Chef Weselsky wohl ein neues Angebot vorgeschlagen. Weselsky und seine Gewerkschafter sollen am Montag an den Verhandlungstisch zurück kommen, um über den Schlichterspruch von Herrn Günter und Herrn De Maiziere von 36 Stunden weiter zu verhandeln. Herr Weselsky hat noch nicht reagiert. Wenn er Herr Weselsky und die GDL das Angebot nicht annimmt und weiter streiken will, wird er zum größtenteil kein Verständnis bei den Bahnreisenden und auch nicht mehr bei der Bevölkerung haben. Viele Politiker haben kein mehr Verständnis mehr für die GDL Streiks und auch viele Presse-Organe berichten darüber, daß bei Herrn Weselsky das Maß voll ist.

    Bahn-Streik heute: Deutsche Bahn will weiter mit GDL verhandeln
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Typisch Weselsky, da er mit anderen Bahngesellschaften ein besseres Angebot ausgehandelt hat, steht er nun unter Druck und setzt somit den Vorstand der Deutschen Bahn unter Druck und nimmt die Bahnkunden in Geiselhaft. Verständnis hat er bei vielen schon verloren.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Der Streik bei der Bahn ist unberechtigt. Die verdienen sehr gut und heulen das nur 35 Stunden wollen ist schon frech. Ärzte und Chirurgen die bräuchten sowas oder Pflegepersonal weil es nicht nur Körperlich sondern auch Mental anstrengend ist.

    Normal wurde man sagen, GDL es reicht das ist dreist aber nein nun Streikt man und will nicht mal mehr Arbeitnehmer vorwarnen das nicht zu Arbeit oder Ostern zu ihren liebsten kommen.

    Das nun ist kein Streik sondern Erpressung. Selbe Spiel bei ÖPNV das ist Erpressung und Verdi liebt es ihre Banner im TV zu sehen.


    Die Berichterstattung die letzten Jahre reicht mit um nicht diesen Anbieter zu nutzen. Niemals .
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn man "sehr gut Verdient" darf man nicht mehr streiken? Man muss als AN einen "Status Quo" akzeptieren? Verbesserungen darf es nicht mehr geben?
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich bin auch in einer Gewerkschaft V.E.R.D.I, aber bei meinem Arbeitgeber haben die Angestellten immer mal paar Tage gestreikt und nicht wochenlang, um die Bürger und Kunden zu gängelm, nur um das Ego eines Gewerkschaftsführer zu befriedigen.
    Meine Frau und ich haben uns nächste Woche zu einem Behindertenkongress im einer Großstadt über das nächste Wochenende mit Hotelübernachtung angemeldet, da müssen wir mit der Bahn hin, falls das ausfällt und davon sind viele Behinderte betroffen, gebe ich Herrn Weselsky und seinem Ego die Schuld, der zu keinen anderen Kompromissen bereit ist.

    Bahn-Streik der GDL: Weselsky sollte merken, dass er sich versteuert hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2024
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Streikrecht vs. Grundlegende Infrastruktur.

    Da die Bahn für Mobilität sorgt und damit eine essentielle Grundlage schafft.
    Alle Bahn Mitarbeiter oder zumindest die Lokführer verbeamten.
    Und die Bahn in ein generelles NonProfit Unternehmen umwandeln.

    Ein gemeinnütziges Unternehmen, was dafür sorgt diese Gesellschaft am laufen oder besser "fahren" zu halten.
     
    besserwisser, -Loki- und Benjamin Ford gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dafür gibt es so verhandlungen und einen Betriebsrat.

    Streik nur um sie Geldbörse noch fetter zu bekommen ist Erpressung dafür ist Streik nicht da. Dafür haben Arbeiter damals nicht gekämpft damit es aus Luxusgründen benutzt wird.

    Und das beste ist schau mal wie oft in letzten Jahren gestreikt wurde, man bekommt den Hals nicht voll. Irgendwo ist auch mal eine Grenze erreicht, dafür gibt es kein Verständnis mehr.

    Nun auch noch ohne Ankündigung zu streiken zeigt doch der GDL sind die Kunden scheiss egal.