1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich sage nicht, dass die Politik in diesem konkreten Fall einschreiten muss. Aber so wie es aktuell von Weselsky/GDL ausgereizt wird, ist es einsitige Erpressung und keine Grundlage für Verhandlungen auf Augenhöhe. Welche gleichscharfe Waffe hat die Gegenseite?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.038
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wenn Weselsky nicht nachgibt und nicht wieder an den Verhandlungstisch kommt, nur den Gang vor Gericht, weil die Verhältnismäßigigkeit nicht mehr gewahrt ist.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    13.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagst DU, weil DU nicht die abartigen Schichsysteme 365 Tage im Jahr ableisten musst!
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dürfte man fragen, inwiefern dein Schichtsystem im Einzelnen aussieht und wie viel Stunden du in der Woche insgesamt arbeitest?
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.782
    Zustimmungen:
    8.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Der Streik kostet die Wirtschaft pro Tag 100 Mio. Euro:
    https://www.mdr.de/nachrichten/deut...es Instituts,von 25 Millionen Euro entstanden.
    Inzwischen hat Weselsky völlig das Maß verloren und muss langsam mal wieder zur Besinnung kommen.
    Eine kleine Gruppe erpresst ein ganzes Land und das obwohl inzwischen sehr akzeptable Angebote der Bahn vorliegen.
    Trotzdem natürlich bitte kein Einschreiten der Politik, das Streikrecht ist ein hohes Gut.
     
    Benjamin Ford und DunkinDonut gefällt das.
  6. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann die Streikenden verstehen, aber auch jeden der nun sagt "genug".
    Wann hattet ihr zuletzt 12% mehr Gehalt und dafür weniger Std. je Woche zu arbeiten? Es ist halt ein geben und ein nehmen statt immer nur fordern und fordern....
    Gibt's 8 % geboten und 12% will ich haben trifft man sich bei 10% und Amen!

    Am Schreibtisch (gell, @SteelerPhin) kann ich bei unsrem Tarifvertrag sein wenn mal 2% drin sind und ich muss auch Rechnungen zahlen.

    Es gibt zB Krankenhäuser und Kitas die im Streik (trotzdem) weiter laufen aber bei Bahn oder Lufthansa trifft es halt immer alle, die gerade nichts dazu können.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    13.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich jammere nicht, ich sagte ja, ich arbeite in einem (harmlosen) Schichtsystem.

    Hätte ich ein Schichtsystem wie es die Bahnleute im heute im TV gebrachten Beispiel zeigten, ich würde zu Grunde gehen oder kündigen...
     
    Coolman gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    13.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konkret:
    Grundsätzlich 35 Stunden Woche (in der Regel eher um die 40, aber freiwillig), ca. alle 3-4 Wochen auch am Samstag.

    Schichtsystem:
    Jeweils 5 Wochen Tage, immer gleicher Beginn/Ende
    Alle 6 Wochen je eine Woche Mittags und Nachtschicht (ca. 14-22 Uhr + ca. 22-6 Uhr).
    Erholungszeiten von 11 Stunden zwischen den Schichten, MÜSSEN eingehalten werden.


    Das Beispiel der Bahnleute, hatte in einer Arbeitswoche komplett wechselnden Arbeitsbeginn, teils ein Tag Nacht, dann wieder Mittags, teils kürzere Pausen zwischen den Schichten, teils Arbeitsbeginn Nachts um 3 Uhr (verkürzt zusammengefasst!)

    Das grenzt für mich an Ausbeutung - würde ich nicht aushalten.
    Für das Privat Leben und/oder Beziehung oder Familienleben ebenfalls eine Katastrophe!
     
    Coolman gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wird denn das "ganze Land " erpresst?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, was ich aber nicht so ganz verstehe, die Arbeitnehmer können eigentlich im Prinzip eigene Bedürfnisse einbringen, indem man selbst bestimmen darf, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten man arbeiten möchte. Vorausgesetzt ist es natürlich, man kommt auf die Soll-Stunden in der Woche.

    Wieso läuft es ausgerechnet bei der Bahn schief? Wegen Personalmangel oder liegen andere Gründe vor, warum die Arbeitnehmer der Bahn ausgepresst werden?