1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.157
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Herr Weselsky entscheidet jetzt allein, wann die Bahn fährt – darf er das?

    Meiner Meinung nach sollte man deshalb Streikrecht gesetzlich regeln bzw. reformieren.
     
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.813
    Punkte für Erfolge:
    193
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    13.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streik MUSS weh tun, auch wenn das einigen nicht passt...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Ende von Verhandlungen kamen immer Kompromisse heraus.
    1:1 lassen sich keine Forderungen umsetzen. Auch diese Erkenntnis MUSS da sein.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aber Streiks müssen auch verhältnismässig sein und müssen sich dem Gemeinwohl einfügen.
    Wenn Warnstreiks 48h vorher angekündigt werden, dann kann sich die Bevölkerung darauf einstellen. Bei den von der GdL angekündigten "Wellenstreiks", bei denen es keine Vorlaufzeiten geben soll, kann das anders aussehen. Diese "Wellenstreiks" könnten sich dann nicht mehr dem Gemeinwohl einfügen.

    Ich gehe davon aus, dass die Deutsche Bahn gegen diese "Wellenstreiks" klagen wird. Die Chancen stehen imho recht gut, dass die Klage von Erfolg gekrönt sein wird.

    Letztendlich müssen die Gerichte, ähnlich wie bei Streitgkeiten zwischen Mieter und Vermieter in Bezug auf die Installation einer Satanlage, Grundrechte abwägen.

    Und btw: in z.B. Frankreich müssen Streiks 5 ganze Tage vorher angekündigt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Weselsky ist durchaus in der Lage das zu forcieren ;)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2024
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.157
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, der morgige Streik ist ein letzter Versuch, um Weselskys Gesicht zu wahren. Schon schlimm, wenn der Streik dafür missbraucht wird.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weselsky sagt in den Tagesthemen, die Bahn hätte eine "Propagandaabteilung" :D
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dazu auch -> GDL-Chef Weselsky weist Kritik wegen falscher Äußerungen zurück | tagesschau.de

    Auf den Punkt gebracht:
    -> Wissing zum Bahn-Tarifkonflikt: Es werden "Gründe zum Streiken gesucht" | tagesschau.de
     
    Dirkules gefällt das.