1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Man wird sich bei 36 Stunden einigen um das Gesicht zu wahren.

    Kernpunkt bleibt ohne Vorbedingung.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ist es langsam auch nur Mau in der Streikkasse?


    Und jetzt fangen die Streiks wieder auf Flughäfen an. Wir haben viele Kunden die am 1.2. fliegen wollten. Ich könnte kotzen. Bei jedem Pups wird gestreikt damit die Gewerkschaft ihre Existenz begründen und den Wettbewerb untereinander ausfechten können.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig und das von beiden Seiten. Für die GdL war zuvor die 35-Stunden-Woche eine Vorbedingung.

    Aber wo hat da, wie du behauptet hattest, die GdL sich in den Kernpunkten durchgesetzt?
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du glaubst doch nicht wirklich, das Weselsky eingeknickt ist, jeder hat doch gesehen wer am längeren Hebel sitzt. Wo bitte steht, dass die Bahn gefordert hat dass die GDL nicht mit Vorbedingungen in die Verhandlung geht? Die Vorbedingung der GDL sind 35 Std. bei vollem Lohnausgleich.

    Hier nochmal für dich welche Vorbedingungen gefallen sind:
    Zurück an Bord - Fragen an GDL-Chef Weselsky | MDR.DE

    Vorbedingung war die Ablehnung der GDL Forderungen. Keine Ahnung was da so schwierig ist.
     
    SteelerPhin und Benjamin Ford gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Weselsky hat jegliche Verhandlungen abgelehnt, wenn die DB nicht auf die Forderung der 35 Stunden-Woche eingeht. Eine mögliche Schlichtung wurde seitens Weselky kategorisch abgelehnt.
    Die Bahn hatte sehr wohl ein Angebot zur Reduzierung der Wochenarbeitszeit gemacht.
    Die Ausweitung des GdL-Tarifsvertrag auf weitere Berufsgruppe dürfte aufgrund des Tarifeinheitsgesetz schwierig werden.
    Aber wie nicht anders zu erwarten sieht Weselsky Willkür und Verschwörungen.
    Und in dem von dir verlinkten MDR-Beitrag lies Weselsky in Bezug auf bereits abgeschlossene Tarifverträge mit anderen Bahnbetreiber eine "Kleinigkeit" unerwähnt, mal wieder.

    Die "Vorbedingung" werden in den offiziellen Pressemitteilungen von DB und GdL aufgeführt.
    Aus der GdL Vorbedingung der Absenkung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden für Schichtarbeiter wurde die Vorbedingung
    der Absenkung der Wochenarbeitszeit. Mit keiner Silbe wird darin die 35-Stunden-Woche für Schichtarbeiter erwähnt; werden in der PM der DB noch in der PM der GdL ...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehste :D. Claus sucht den großen Abgang, da braucht die Bahn sich nix einbilden. Mal sehen ob die magische "mind. 1 Woche kein Zug" Grenze fällt. Bald ist ja auch Ostern :whistle:.
     
    Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berlin streikt die BVG seit heut früh um 3 bis morgen 14 Uhr. Bus, Tram, U-Bahn weitgehend tot.
     
    Eike gefällt das.