1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    .. Statement Deutsche Bahn:


    Offizielle Pressemitteilung Deutsche Bahn -> Streik endet vorzeitig: DB und GDL nehmen Verhandlungen wieder auf
    Offizielle Pressemitteilung GdL -> GDL und DB nehmen Tarifverhandlungen wieder auf | GDL, Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2024
    Dirkules gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.536
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat die Bahn endlich eingesehen, dass ihre Tricks nicht gezogen haben. Jetzt geht wohl nur noch darum den neuen Tarifabschluss als Erfolg für die Bahn zu verkaufen, die GDL hat sich in den Kernpunkten durchgesetzt.
     
    SteelerPhin und Benjamin Ford gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kannst du deine Aussage in irgendeiner Form belegen?
    Derzeit gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass es eine Einigung gibt.
    Dazu die Deutsche Bahn
    und die GdL
    ... ob die sich innerhalb der erwähnten Frist einig werden, steht auf einem anderen Blatt. Optional können die Verhandlungen verlängert werden. Sollte man bis dahin keine Einigung erzielt haben, darf mit weiteren Streiks gerechnet werden ...

    Ergänzend: Claus Weselsky (GDL) zum Ende des Warnstreiks
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier in Bonn (SWB Bus & Bahn / SSB) soll sich erst morgen entscheiden ob gestreikt wird.
    -> Entscheidung über Streik im Bonner ÖPNV voraussichtlich am Dienstag
    In Köln wird die KVB bestreikt
    -> 02.02.2024: Landesweiter Streikaufruf von ver.di trifft auch die KVB
    In der Meldung auch zu lesen:
    Es ist sehr unwahrscheinlich, dass bei der SWB Bus & Bahn nur die Fahrten der Linien 16 und 18 bestreikt werden.
    Wurde in der Vergangenheit in Köln gestreikt und in Bonn nicht, fuhren auf den Linien 16 und 18 die Bahnen der SWB Bus&Bahn auf dem kompletten Linienweg.

    Bei der RSVG (Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft) ist bzgl. eines Warnstreiks nichts bekannt.
    Die RVK (Regionalverkehr Köln) wird nicht bestreikt -> Kein Streik bei der RVK

    Edit 30.01.24 09:38h:
    -> RSVG - 02.02.: Die RSVG wird nicht bestreikt
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2024
    Redfield gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Indizien sprechen für meine These, belegen kann ich es natürlich nicht. Wenn die Bahn keine Vorbedingungen mehr stellt so wie von der GDL gefordert, dann kann man davon ausgehen, dass sich endlich was bewegt und der Konzern nicht noch mehr Millionen auf unsere Kosten verbrennt.

    Ist es ein neuer Trick der Bahn, dann wird eben wieder gestreikt.
     
    SteelerPhin und Benjamin Ford gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... welche Indizien sollen das denn sein?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ergänzend dazu:
    ... wie erwartet wird auch SWB Bus&Bahn am Freitag bestreikt:
    -> Ganztägiger Warnstreik bei Bus und Bahn

    Es sind nur Fahrten der SWB Bus&Bahn und KVB betroffen. Im Busverkehr werden einige Fahrten von Subunternehmer (z.B. RVK, Univers, Schilling) durchgeführt.
    SWB Bus&Bahn Bonn hat dazu Busfahrpläne für den Streiktag veröffentlicht, die nur die Fahrten der Subunternehmer enthalten.
    -> Busfahrplan am Streiktag
    Es werden nur die Buslinien aufgeführt, auf den Fahrten von Subunternehmen durchgeführt werden. Dazu gehören auch Fahrten der Gemeinschaftslinien 540 und 640 von SWB Bus&Bahn und RSVG sowie die Gemeinschaftslinie 117 von SWB Bus&Bahn, KVB und RSVG, die von der nicht vom Streik betroffenen RSVG durchgeführt werden.
    Leider hat SWB Bus&Bahn keinen Busfahrplan am Streiktag für die Linie 540 veröffentlicht. Da dürfte jede zweite Fahrt entfallen.

    Seitens der KVB wurden bislang keine Busfahrpläne für den Streiktag veröffentlicht.

    Aber bevor es am Freitag mit dem Streik bei u.a. SWB Bus&Bahn Bonn und KVB Köln losgeht, wird am Donnerstag wohl u.a. der Flughafen Köln/Bonn bestreikt werden.
    -> Luftsicherheitskräfte: Streiks in Düsseldorf und Köln/Bonn am Donnerstag zur Durchsetzung von höheren Löhnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2024
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213

    Na ist doch bekannt. Die GDL bestand auf keine Vorbedingung und die 35 Sunden Woche als Verhandlungsgrundlage, du bist doch intelligent und weißt das selbst.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... weder in der Pressemitteilung der Deutsche Bahn noch in der der GdL wird die 35-Stunden-Woche für Schichtarbeiter erwähnt.
    Aus der Pressemitteilung der DB:
    Aus der Pressemitteilung der GdL:
    Es wird über Arbeitszeitverkürzungen verhandelt. Ob es 35 Stunden werden, wie von der GdL im Vorfeld gefordert, oder 37 Stunden wie zuletzt von der DB angeboten, wird der Verlauf der Verhandlungen zeigen.
    Die Absenkung der Arbeitszeitverkürzung taugt also nichts als Indiz, sondern ist reine Spekulation deinerseits ...