1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Letztlich dürfte dieser Erpressung die Bahn erlegen.
    Der "Irre" braucht vor seiner Pensionierung seinen Triumph.
    Egal welchen wirtschaftlichen Schaden er anrichtet.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  2. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Leider
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ergänzend:
    wenn die Deutsche Bahn gemeint sollte
    Marktanteile Deutsche Bahn 2022:
    • Schienengüterverkehr: 42%
    • Schienenpersonennahverkehr: 67%
    • Schienenpersonenfernverkehr: 95%
    -> Eisenbahnunternehmen: Deutsche Bahn verliert Anteile im Fern- und Güterverkehr | Handelsblatt

    Und btw: das im Artikel genannte Bahnbahnunternehmen "Thalys" fusionierte zwischenzeitlich mit "Eurostar" -> Eurostar: Wann fährt der Zug von Köln direkt nach London? (20.01.2023)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... obwohl zwischen Köln <> Bonn so viele Regionalzüge verkehren wie es auch ohne Streik wäre nun das:
    -> Abfahrt – Bonn Hbf
    -> Aktuelle Störungs-, Bauarbeiten- und Ereignisinformationen im Regionalverkehr in NRW – Zuginfo NRW
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na die Mitarbeiter haben das Monopol, ohne sie herrscht Chaos bei der Bahn.

    Jedenfalls versuchen die Medien und einzelne hier uns das zu erklären.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein einzelner Mann erpresst die ganze Republik :ROFLMAO:

    GDL-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks bei der Bahn

    Gut, dass er keine Angst vor der ganzen Hetze hat und sich vor seine Leute stellt.

    Es gibt gute und schlechte Demos, wenn Bauern protestieren die letztes Jahr Rekordgewinne gemacht haben ist das gut, geht ja schließlich gegen die Regierung. Wenn Bahnangestellte auch was von den Boni haben wollen sind diese böse.
     
    Penny666, Benjamin Ford und SteelerPhin gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, der Streik der GDL ist gerechtfertigt. Für viele Menschen natürlich schlimm. Nur, die jetzt in verschiedenen Beiträgen in die Kamera weinen und die GDL verteufeln, sollen mal etwas nachdenken. Vielleicht kommt der eine oder andere auch mal in die Situation streiken zu müssen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.037
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich möchte mich nicht zurück nehmen, denn ich war in der der Weihnachtszeit auch sehr wütend auf Claus Weselsky und seine GDL, als wir Angst hatte, Weihnachten mit unserer Familie in Dresden nicht feiern zu können. Aber der Gewerkschsftsführer und seine GDL haben einen Weihnachtsfrieden eingehalten, den die Bahn auch gefordert hatte. Der Vorstand der Deutschen Bahn hatte genug Zeit passable Tarifangebote zu überlegen. Nur kam der Vorstand nur mit halbgaren Tarifangeboten, welche die GDL nicht annehmen konnte. Nun ist die GDL der Bahn mit einem Kompromiss entgegen gekommen, aber das der Bahn nicht verhandelbar zu sein. Warum scheinen bei kleineren Bahnunternehmen diese ähnlichen Tarifkompromisse verhandelbar zu sein, nur bei der großen Deutschen Bahn nicht? Für hohe Boni-Zahlungen scheint es zu langen.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Worte von Angestellten

    Bahn-Angestellte über den Streik: „Mitarbeiter ausnehmen geht nicht“

     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im MoMa erwiderte Weselsky auf die Feststellung,"das sei der längste GDL Streik an einem Stück" schmunzelnd, das würde er in dieser Verhandlungsrunde noch nicht abschließend feststellen wollen. Sprich..da ist noch Luft nach oben, also zB 2 Wochen am Stück.