1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gibt es in Deutschland einen Verkehrsminister? Kann er nicht vermitteln? Und was macht Kanzler? Kümmert sich um Selenskyj und Netanyahu?:rolleyes:

    Ansonsten erspare ich mir einen Kommentar was ich von Weselsky aber auch vom Bahnvorstand halte. Meiner Meinung nach müsste man beide von ihren Posten feuern.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Politik sich in Tarifgespräche einmischt, kommen gleich wieder die Blauen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke denen würde das gefallen, solange sie sich einmischen und mal wieder Gewerkschaften auflösen.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es gibt bereits in Sachen Politik insbesondere bei der SPD ausreichend Verpflechtungen in der Eisenbahngewerkschaft EVG und dem DB Managment.
    Mehr dazu ab ca. 10:40 Minuten ...

     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    13.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbstversändlich würdest du als Arbeitneher, deine Gewerkschaft anweisen, auf bedeutende Verhandlungspunkte (von denen du profitieren würdest), zu verzichten, nur um schnellstmöglich zu einem Abschluss zu kommen.

    In welcher (Schein)-Welt lebst du eigentlich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2024
    Pedigi und EinStillerLeser gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwei Drittel der Ostdeutschen Arbeitnehmer arbeiten ohne Tarifbindung und müssen zusehen wie sie irgendwie zum Job kommen. Ich kann nicht erkennen das Lokführer schlecht verdienen. Die kompromisslose Streikerei um den Wolkenhimmel zu erreichen und dann das ganze auf ein Jahr Laufzeit zu begrenzen... Ich komme da nicht mit.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rechne ab 3. Februarwoche dann mit Beginn des unbefristeten Streiks. Immerhin komme ich mit der ODEG noch bis Magdeburg :whistle::D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre unverantwortlich.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. so wird's hier in Bonn im Regionalverkehr aussehen

    Rechtsrheinisch Bonn-Beuel Bahnhof:

    RE 8: Koblenz - Mönchengladbach (DB Regio)
    • Aufgrund von Baumaßnahmen (Ausbau S13) entfällt die Linie zwischen Troisdorf und Königswinter-Niederdollendorf bis zum 01.03.2024
      Der GdL-Streik hat hier keine Auswirkungen.
    RB 27: Koblenz - Mönchengladbach (DB Regio)
    • 24.01. - 27.01.24 ca. 20 Uhr sowie 29.01.24 ab ca. 6 Uhr:
      Linie verkehrt bis 20 Uhr im 2-Stunden-Takt*
    • 27.01.24 20 Uhr bis 29.01.24 6 Uhr
      Streckensperrung im Rahmen der Baumaßnahme (Ausbau S13). Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
      Der GdL-Streik hat hier dann keine Auswirkungen.
    Linksrheinisch Bonn HBf:

    RE 5: Koblenz - Wesel (National Express), RB 26: Mainz - Köln Messe/Deutz (Transdev)
    • Bahnbetreiber werden nicht bestreikt. Linien verkehren planmäßig*.
    RB 48: Bonn-Mehlem - Wuppertal-Oberbarmen (National Express)
    • aufgrund der rechtsrheinischen Baumaßnahme (Ausbau S13) entfällt die Linie zwischen Bonn-Mehlem und Köln HBf.
      Der GdL-Streik hat hier keine Auswirkungen.
    RB 30: Walporzheim - Bonn HBf (DB-Regio)
    • aufgrund der rechtsrheinischen Baumaßnahme (Ausbau S13) entfällt die Linie zwischen Remagen und Bonn HBf.
      Der GdL-Streik hat hier keine Auswirkungen.
    • zwischen Walporzheim und Remagen streikbedingt nur im 120 Minuten-Takt*
      (zwischen Ahrbrück und Walporzheim verkehrt weiterhinein Schienensatzverkehr, der von DB-Bus betrieben wird und daher letzte Woche auch vom ver.di-Streik betroffen war -> Landesweiter Verdi-Busfahrerstreik - Aktiplan Rhein-Ahr Anzeiger )
    S23: Euskirchen - Bonn Hbf (DB Regio)
    • verkehrt streikbedingt nur noch im 60-Minutentakt*
    * Da sich auch Mitarbeitende des Infrastrukturbetreibers DB Netz dem Streikaufruf anschließen könnten, kann es zudem zu vereinzelten Nichtbesetzung von Stellwerken kommen, die auch zu Verspätungen und betrieblichen Einschränkungen, wie Teil- und Streckenausfällen führen können.

    Alternativen zur Bahn zwischen Bonn und Köln:

    Linksrheinsch:
    Rechtsrheinisch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2024
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf die Idee mal zur Grünen Woche zu fahren, komme ich bei diesem Chaos nicht.